Filmfestival

12. April 2025

Einspruch gegen das globale Einerlei – Film – derStandard.at › Kultur

Mit wenigen Stars, aber kantigerem Profil bot das 7. Filmfestival von Rom viel Unverwechselbares – von Johnnie Tos effektvollem Genrekino bis zu filigranen Gefühlsstudien von Jacques DoillonEin überaus langer roter Teppich blockierte den direkten Zugang zum Auditorium, dem von Renzo Piano erbauten Kulturkomplex, in dem bis Sonntag das 7. Filmfestival von Rom stattgefunden hat. Geht es nach der italienischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Hollywood-Schauspieler Stallone ist daheim nur von Frauen umgeben – Freie Presse

Rom (dapd). Rambo gibt sich zu Hause von seiner sanften Seite. Der Hollywood-Star Sylvester Stallone sagte beim Filmfestival in Rom am Mittwoch, daheim sei er nur von Frauen umgeben. Mein ganzes Leben war ich wie Rambo, wie Rocky, sagte er in Bezug auf die Action-Helden, die er in seinen berühmten Filmen verkörperte.
Und dann ein Mädchen, zwei Mädchen, drei Mädchen. Da habe er bemerkt, dass er nur von weiblichen Wesen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Goldene Palme für Michael Haneke – Filmfestival Cannes – derStandard.at › Kultur

Zweite Auszeichnung mit dem Hauptpreis für den österreichischen Regisseur für Film Amour – Paradies: Liebe von Ulrich Seidl geht leer aus – Großer Preis der Jury an Matteo GarroneCannes – Der österreichische Filmemacher Michael Haneke hat
am Sonntagabend seine zweite Goldene Palme gewonnen. Bei den 65.
Filmfestspielen in Cannes entschied sich die Jury unter dem Italiener
Nanni Moretti für Amour, einen berührenden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wahrheitssuche mit den Mitteln der Illusionskunst – Filmfestival Cannes – derStandard.at › Kultur

Ulrich Seidls Paradies: Liebe erlebte im Wettbewerb von Cannes eine entspannte WeltpremiereAuch Matteo Garrones Reality, der ein surreales Bild Italiens nach Berlusconi zeichnet, überzeugte.
Das österreichische Kino hat auf dem Filmfestival von Cannes einen Ruf zu verteidigen. Mit keinem anderen Filmland assoziiert man ein so beunruhigendes Starren auf menschliche Abgründe. Nun sind mit Michael Haneke Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Filmfestivals: Venedig-Leiter Marco Müller wechselt nach Rom

Venedig-Leiter Marco Müller wechselt nach Rom

AFP
Marco Müller: Rückkehr in seine Heimatstadt Rom

Auf in die Ewige Stadt – Marco Müller übernimmt die Leitung des Filmfestivals in Rom. Zuvor war er langjähriger Direktor der Festspiele in Venedig. Die sind über die Konkurrenz in der italienischen Hauptstadt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Marco Müller neuer Filmfestival-Leiter – Film – derStandard.at › Kultur

Der bisherige Leiter der Filmfestspiele von Venedig tritt damit die Nachfolge von Piera Detassis an Rom – Bereits Ende vergangenen Jahres war er im Gespräch für den Posten, nun ist es offiziell: Marco Müller, dessen Amtszeit als Leiter der Filmfestspiele Venedig vor kurzem ausgelaufen ist, wurde zum künstlerischen Leiter des Internationalen Filmfestivals in Rom bestellt, wie am heutigen Freitag die Cinema Foundation Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]