Filmfestivals

12. April 2025

Direktor Müller verspricht “Überraschung” von Tarantino – Film – derStandard.at › Kultur

Programmpräsentation des Filmfestivals in Rom im NovemberRom   – Warten auf das Meer, der neue Film des tagikischen Regisseurs
Bakhtiar Khudojnazarov, wird die siebente Ausgabe des Internationalen
Filmfestivals in Rom eröffnen – die erste unter der Leitung Marco Müller, ehemals Direktors des
Festivals von Venedig.     Müller versprach bei der Programmvorstellung   eine große Überraschung von seinem Freund Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Regisseur Ulrich Seidl wegen Blasphemie angezeigt – Filmfestspiele Venedig – derStandard.at › Kultur

Ultrakonservative katholische Organisation zeigt wegen Masturbationsszene in Paradies: Glaube auch Schauspielerin Maria Hofstätter, die Filmproduzenten und die Leiter des Filmfestivals von Venedig anRom/Wien – Ulrich Seidl bekommt wegen des zweiten Teils seiner aktuellen Trilogie, Paradies: Glaube. Probleme mit der Justiz in Italien. Eine ultrakonservative katholische Organisation NO 194 hat den Regisseur, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Filmfestivals: Venedig-Leiter Marco Müller wechselt nach Rom

Venedig-Leiter Marco Müller wechselt nach Rom

AFP
Marco Müller: Rückkehr in seine Heimatstadt Rom

Auf in die Ewige Stadt – Marco Müller übernimmt die Leitung des Filmfestivals in Rom. Zuvor war er langjähriger Direktor der Festspiele in Venedig. Die sind über die Konkurrenz in der italienischen Hauptstadt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Stagnation und Rochaden – Kultur & Politik – derStandard.at › Kultur

Neue Verträge bei den großen Filmfestivals: Venedig mit neuer Leitung, Cannes und Berlin bestätigt Berlin/Rom/Paris – Durch Zufall hat es sich im Dezember ergeben, dass in
Cannes, Berlin und Venedig, bei den drei bedeutendsten Filmfestivals
Europas, neue Vertragsabschlüsse anstanden. In Cannes wurde das
Führungsduo Gilles Jacob (Präsident) und Thierry Frémaux (künstlerischer
Leiter) bis 2014 bestätigt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Stagnation und Rochaden – Kultur & Politik – derStandard.at › Kultur

Neue Verträge bei den großen Filmfestivals: Venedig mit neuer Leitung, Cannes und Berlin bestätigt Berlin/Rom/Paris – Durch Zufall hat es sich im Dezember ergeben, dass in
Cannes, Berlin und Venedig, bei den drei bedeutendsten Filmfestivals
Europas, neue Vertragsabschlüsse anstanden. In Cannes wurde das
Führungsduo Gilles Jacob (Präsident) und Thierry Frémaux (künstlerischer
Leiter) bis 2014 bestätigt, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Neubesetzungen bei der Biennale – Italiens Kultur-Dilemma – derStandard.at › Kultur

David Chipperfield übernimmt Leitung der Architekturbiennale, Alberto Barbera wird Direktor des Filmfestivals von Venedig Rom – Der britische Stararchitekt David Chipperfield
ist an die Spitze der Architekturbiennale in Venedig berufen worden, meldete das Organisationskomitee des Festivals. Chipperfield, zuletzt durch die Auszeichnungen für den Wiederaufbau des Neuen Museums auf
der Berliner Museumsinsel Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]