finanzen

2. April 2025

Korruptions-Staatsanwalt stellt Strafantrag gegen Benko – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Wegen Geschäfts mit kroatischem Ex-Premier Sanader – Benko weist Vorwürfe zurück Wien – Bei Ermittlungen gegen den kroatischen Ex-Premier Ivo Sanader
sind die Strafbehörden offenbar auf ein Geschäft Sanaders mit dem
österreichischen Immobilieninvestor Rene Benko und dessen Steuerberater Michael
P. aufmerksam geworden. Die Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat aufgrund
von Unterlagen, die bei Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Investoren zogen halbe Billion Euro aus Italien und Spanien ab – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Weil die Kapitalflucht immer dramatischer wird, warnt der IWF vor einer De-facto-Teilung der EurozoneDie Kritiker der Sparpolitik in Europa erhalten Unterstützung von ungewohnter
Seite. Der Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF), Olivier
Blanchard, hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die negativen Auswirkungen der
Sparprogramme in Spanien, Griechenland, Italien und anderen Ländern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Investoren zogen halbe Billion Euro aus Italien und Spanien ab – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Weil die Kapitalflucht immer dramatischer wird, warnt der IWF vor einer De-facto-Teilung der EurozoneDie Kritiker der Sparpolitik in Europa erhalten Unterstützung von ungewohnter
Seite. Der Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF), Olivier
Blanchard, hat am Dienstag bekanntgegeben, dass die negativen Auswirkungen der
Sparprogramme in Spanien, Griechenland, Italien und anderen Ländern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Hypo braucht 2,2 Milliarden Euro zusätzlich – Hypo Alpe Adria – derStandard.at › Wirtschaft

Bank bringt Eurokrise ins Spiel, Finanzministerin wartet abKlagenfurt – Die Hypo Alpe-Adria-Bank hat einen zusätzlichen
Kapitalbedarf von 2,2 Milliarden Euro. Das teilte das Unternehmen
Donnerstagfrüh mit. Damit die Staatsbank zum Jahresende die strengen behördlichen Zusatz-Kapitalziele erfüllt, hatte man im Vorjahr noch mit einem Bedarf von 1,5 Milliarden Euro gerechnet. Finanzministerin Maria Fekter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Geldpolitik im Dienste der Regierungen: Die Mär von der Unabhängigkeit der Notenbanken – Dönchs Finanzen – FOCUS Online – Nachrichten

Die angeblichen Geldhüter werden massiv von Politik und Wirtschaft dominiert: die Europäische Zentralbank ebenso wie die US-Fed oder die Banca dàtalia. Eine schlimme Vetternwirtschaft zu Lasten der Sparer und Steuerzahler
Die Notenbanken haben es immer getan. Und sie werden es wieder tun: Die angeblichen Geldhüter handeln am Ende doch stets so, wie es sich nationalen Regierungen und Wirtschaft wünschen. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Finanzen: Tausende falsche Invalide und Arme in Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die italienische Finanzpolizei hat in diesem Jahr bereits mehr als 3400 angeblich Erwerbsunfähige und Arme aufgespürt, die widerrechtlich Renten oder soziale Unterstützung kassieren. Wie die Finanzpolizei GDF mitteilte, wurde der Staat damit um mehr als 60 Millionen Euro geschädigt. Die Kontrolleure zeigten auch mehr als 400 Italiener an, die im Ausland lebten und zugleich als Arme unberechtigt soziale Unterstützung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Finanzen: Rendite für Spanien-Anleihen steigen deutlich – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Vor dem Treffen der Euro-Finanzminister am Montagnachmittag hat sich die Lage an den Anleihemärkten Spaniens und Italiens deutlich eingetrübt.

Rendite für Spanien-Anleihen steigen deutlichFoto: Matthias Becker

In Spanien, das wegen der geplanten Hilfen für die Kreditinstitute bei der Zusammenkunft in Brüssel ein Hauptthema sein wird, stieg die Rendite für zehnjährige Staatspapiere Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Asmussen – Italien muss sein Wachstumsproblem angehen | Ausland

Mailand (Reuters) – Italien hat nach Einschätzung von EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen ein Wachstumsproblem.

Sich beim politischen Handeln allein auf die Verbesserung der öffentlichen Finanzen zu konzentrieren, reiche nicht aus, sagte Asmussen der italienischen Zeitung La Stampa vom Samstag. Internationale Institutionen sähen das längerfristige Wachstumspotenzial des Landes inzwischen bei Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Spekulationen über wahre Beweggründe der Regierung: Die Eurokrise – eine deutsche Verschwörung? – Dönchs Finanzen – FOCUS Online – Nachrichten

In einflussreichen Polit-Kreisen kursiert eine wahnwitzige Theorie: Die Deutschen nutzten ihre ökonomische Macht, um Europa zu unterjochen – nur aus diesem Grund hätten sie die anderen Ländern absichtlich in die Krise getrieben.

[weiterlesen]

Monte Paschi sucht Hilfe von neuen Investoren – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Eine Kapitalerhöhung bis 2015 über eine Milliarde Euro ist unter anderem geplant, um das Institut zu restrukturierenSiena – Die italienische Banca Monte dei Paschi di
Siena sucht mit einer umfassenden Restrukturierung und neuen
Investoren den Weg aus der Krise. Neben den bereits zugesagten Hilfen
des italienischen Staates soll auch eine Kapitalerhöhung helfen, die
Zahlungsschwierigkeiten der ältesten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]