Finanzlage

23. Februar 2025

Finanznot: Italiens Feuerwehr soll Griechenland helfen

[Bildunterschrift: Löschflugzeug im Einsatz gegen die verheerenden Brände in Griechenland im Spätsommer 2007. ]

Die dramatische Finanzlage in Griechenland führt zu gefährlichen Problemen bei der Feuerbekämpfung. Aus diesem Grund hat der griechische Minister für Bürgerschutz, Nikos Dendias, Regierungschef Antonis Samaras gebeten, Italien um Hilfe zu bitten. Die italienische Feuerwehr solle, wenn möglich, Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

EU: Athen will Rom um Löschhilfe bitten – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die dramatische Finanzlage in Griechenland führt zu Problemen bei der Feuerwehr. Aus diesem Grund hat der griechische Minister für Bürgerschutz Regierungschef Antonis Samaras gebeten, Rom um Hilfe zu bitten. Die italienische Feuerwehr sollte wenn möglich die Löscharbeiten im Falle von Waldbränden auf den Inseln des Ionischen Meeres und Teilen Westgriechenlands übernehmen, so der Minister. Wegen der Sparmaßnahmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wirtschaft Italien muss weniger Zinsen zahlen

Italien kommt immer günstiger an das Geld von Anlegern. Am Dienstag hat das Land an den Kapitalmärkten zwölf Milliarden Euro mit einer Laufzeit von bis zu einem Jahr zu niedrigeren Zinsen aufgenommen. Ministerpräsident Mario Monti bezeichnete daher die gegenwärtige Finanzlage als einigermaßen entspannt.
Bei einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte Monti, sein Land und die EU seien nach wie vor Quelle: German China Org… [weiterlesen]

EU-Kommission: Italien hat nicht um Hilfe gebeten – 1&1

Brüssel (dpa) – Auf europäischer Ebene gibt es keine Diskussion über Hilfsgelder für das hoch verschuldete Italien. Das Land habe nicht um Geld gebeten, sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Rehn. Vorher hatte auch der Internationale Währungsfonds einen Pressebericht über angebliche Milliarden-Hilfe für Italien zurückgewiesen. Die Finanzlage Italiens wird morgen Thema beim Treffen der Euro-Finanzminister Quelle: 1&1 Nachrichten… [weiterlesen]

EU: EU-Kommission: Italien hat nicht um Hilfe gebeten – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Auf europäischer Ebene gibt es keine Diskussion über Hilfsgelder für das hoch verschuldete Italien. Das Land habe nicht um Geld gebeten, sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Rehn. Vorher hatte auch der Internationale Währungsfonds einen Pressebericht über angebliche Milliarden-Hilfe für Italien zurückgewiesen. Die Finanzlage Italiens wird morgen Thema beim Treffen der Euro-Finanzminister sein. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU-Kommission: Italien hat nicht um Hilfe gebeten | Newsticker -

Auf europäischer Ebene gibt es keine Diskussion über Hilfsgelder für das hoch verschuldete Italien. Das Land habe nicht …
Brüssel. Auf europäischer Ebene gibt es keine Diskussion über Hilfsgelder für das hoch verschuldete Italien. Das Land habe nicht um Geld gebeten, sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Rehn. Vorher hatte auch der Internationale Währungsfonds einen Pressebericht über angebliche Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]