Finanznachrichten

21. Februar 2025

Finanzen: Ratingagenturen setzen USA unter Druck – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die beiden führenden Ratingagenturen fordern die USA zum weiteren Schuldenabbau auf – sonst droht der weltgrößten Volkswirtschaft die Abstufung ihrer Kreditwürdigkeit.

Präsident Obama begrüßte die Einigung, die sein wichtigstes Wahlversprechen erfüllt: höhere Steuern für Spitzenverdiener. Foto: Brendan Hoffman dpa

Moodys und Standard & Poors kritisierten den US-Haushaltskompromiss Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Konjunktur: Italienische Notenbank: Rezession schlimmer als bisher gedacht – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Im Euro-Krisenland Italien entwickelt sich die Rezession nach Einschätzung der Banca dItalia schlimmer als bisher gedacht. Die italienische Notenbank senkte die Prognose für die weiter konjunkturelle Entwicklung und rechnet 2013 laut einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 1,0 Prozent.

Die Notenbank zitierte die allgemeine Schwäche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Kriminalität: Polizei ermittelt gegen italienische Bau-Mafia – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Mehr als 400 Polizisten und Steuerfahnder haben am Donnerstagmorgen in Nordrhein-Westfalen mit großangelegten Razzien zu einem Schlag gegen die italienische Bau-Mafia ausgeholt.

Ziel waren Wohn- und Geschäftsräume italienischer Baufirmen an 15 Orten – vor allem im Kölner und Dortmunder Großraum. Zeitgleich starteten italienische Polizisten Durchsuchungen auf Sizilien, wie Staatsanwaltschaft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Italien beschafft sich frische Milliarden am Kapitalmarkt – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Das hochverschuldete Euroland Italien hat sich frische Milliarden an den Kapitalmärkten zu ähnlich hohen Zinssätzen wie zuletzt besorgt.

Die aktuelle Auktion der Nullzinsanleihen war 1,69-fach überzeichnet und hat 3,25 Milliarden Euro in die italienische Staatskasse gespült. Foto: Andrea Warnecke dpa

Insgesamt nahm das Land, das durch den einstweiligen Rückzug von Premier Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Finanzmärkte reagieren verschnupft auf Krise in Rom – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die europäischen Finanzmärkte haben am Montag mit deutlichen Abschlägen auf die Regierungskrise in Italien reagiert. Italienische Staatsanleihen und Aktien gerieten unter Druck, während sichere Anlagen wie deutsche Staatstitel Zulauf erhielten.

Italiens Regierungschef Mario Monti hatte am Wochenende mangels politischer Unterstützung seinen Rücktritt angekündigt. Foto: Stefano Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Energie: Bau der Gasleitung South Stream beginnt – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Die Energiegroßmacht Russland hat an diesem Freitag offiziell mit dem Bau der rund 2380 Kilometer langen Pipeline South Stream vom Schwarzen Meer bis nach Italien begonnen. Der Festakt in der Nähe der russischen Stadt Anapa an der Küste stehe symbolisch für die bereits in einigen Ländern begonnene Arbeit.

Kreml-Chef Vladimir Putin (M) schaut in Moskau 2011 zu, während Gazprom-CEO Alexej Miller Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gesetzeslücke: Italienische Mafiosi bekamen jahrelang EU-Agrarbeihilfen – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Dank einer Gesetzeslücke haben italienische Mafiosi jahrelang EU-Agrarbeihilfen erhalten.

Dank einer Gesetzeslücke haben italienische Mafiosi jahrelang EU-Agrarbeihilfen erhalten (Symbolbild).

Foto: dpa

Italienische Mafiosi bekamen jahrelang EU-Agrarbeihilfen: Laut einer Prüfung des italienischen Rechnungshofes, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Euro-Krise: Ausschreitungen und Polizeigewalt: Europas Süden in Aufruhr – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

In den EU-Krisenländern fahren die Regierungen einen scharfen Sparkurs. Vielen geht es immer schlechter. Zehntausende machen bei Protesten ihrem Ärger Luft – auch mit Gewalt.

In Rom setzte die Polizei Tränengas ein und rückte mit gepanzerten Fahrzeugen vor, um randalierende Schüler und Studenten vom Tiber-Ufer zu vertreiben.

Foto: dpa, Matteo Minnella Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Versicherungen: Allianz sieht trotz Zinstief keine Gefahr – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Deutschlands größter Lebensversicherer Allianz schließt selbst bei dauerhaft niedrigen Zinsen eine Schieflage aus. Wir könnten mit einem Wiederanlagezins von 1,5 Prozent überleben, sagte Finanzvorstand Maximilian Zimmerer am Dienstag in Frankfurt. Dies gelte praktisch für die Ewigkeit.

Die Allianz hat keine Angst vor dauerhaft niedrigen Zinsen. Foto: Peter Kneffel dpa

Zuletzt Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Ökonom Fuest erwartet jahrelangen Stillstand in Euro-Krisenstaaten – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der künftige Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Clemens Fuest, rechnet mit einer jahrelangen wirtschaftlichen Stagnation in den Euro-Krisenstaaten.

Wie geht es in den nächsten fünf Jahren in den Euro-Krisenstaaten weiter? Der künftige ZEW-Präsident Fuest ist dieser Frage nachgegangen – und sieht keine schnelle Besserung. Foto:  ZEW dpa

Beim Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]