Nervenflattern in der Finanzwelt vor den entscheidenden Parlamentswahlen in Griechenland: Nachdem Spanien von der Ratingagentur Moodys abgestraft wurde, zogen die Anleger nach. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere stieg in der Spitze bis knapp unter die kritische Marke von 7 Prozent und auf den höchsten Stand seit Einführung des Euro. Italien konnte zwar neue Milliarden einsammeln, allerdings zu vergleichsweise Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Late Night “Beckmann”: Börsenqueen geißelt die Finanzwelt als “Blackbox”
Nach 12 Jahren Plauderei am Holztisch kämpft ARD-Spättalker Reinhold Beckmann gegen sein Quotentief mit Aktualität und Relevanz. Leider ohne durchzuhalten.
„Auswege aus der Krise sind die Grenzen des Wachstums erreicht?”, hatte ARD-Talker Reinhold Beckmann seine Gesprächsrunde betitelt. Zurzeit klingt solch ein Sendungsmotto leider, als wolle sich der Moderator vor der Studiokamera selbst Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Premierkandidat Elio di Rupo: Belgiens roter Retter und sein Anti-Krisen-Plan
Das politisch gespaltene Belgien ist im Schuldensumpf gefangen. Ein Liebhaber roter Fliegen soll das Land endlich aus der Krise führen.
Es werden am Montag 540 Tage gewesen sein. So lange, seit April 2010, hat Belgien schon keine Regierung mehr mit parlamentarischer Mehrheit und der Legitimation des Wählers. Eineinhalb Jahre mit einem geschäftsführenden Premierminister und einem Übergangskabinett Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Premierkandidat Elio di Rupo: Belgiens rotter Retter und sein Anti-Krisen-Plan
Das politisch gespaltene Belgien ist im Schuldensumpf gefangen. Ein Liebhaber roter Fliegen soll das Land endlich aus der Krise führen.
Es werden am Montag 540 Tage gewesen sein. So lange, seit April 2010, hat Belgien schon keine Regierung mehr mit parlamentarischer Mehrheit und der Legitimation des Wählers. Eineinhalb Jahre mit einem geschäftsführenden Premierminister und einem Übergangskabinett Quelle: Die Welt… [weiterlesen]