Firmen

13. April 2025

Wirtschaft: Grillo warnt vor Flucht nach Kärnten > Kleine Zeitung

Das leidige Thema der Abwanderung italienischer Firmen aus Friaul und dem Veneto nach Kärnten ist auf ganz Italien übergeschwappt. Es ist zum Wahlkampfthema Nummer eins aufgerückt.Foto © APBeppe Grillo Bekanntlich wählt Italien am 24. und 25. Februar ein neues Parlament. Der Chef der Protestbewegung Fünf Sterne, Starkomiker Beppe Grillo, machte seinem Unmut Luft: Italien muss die Unternehmerflucht stoppen. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Betrug in Millionenhöhe: NRW gelingt Schlag gegen sizilianische Bau-Mafia – Finanzieren – FOCUS Online – Nachrichten

Kriminalbehörden in NRW ist ein spektakulärer Coup gelungen: Seit Donnerstagmorgen werden zeitgleich Mafiosi in Deutschland und Italien festgenommen. Den Verdächtigen wird millionenschwerer Betrug, Drogenhandel und Waffenbesitz vorgeworfen.
Italo-Krimi in Nordrhein-Westfalen: Seit Donnerstagmorgen, so berichten Staatsanwaltschaft und Polizei Köln, durchsuchen mehr als 400 Polizisten, Steuerfahnder Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Betrug in Millionenhöhe: NRW gelingt Schlag gegen sizilianische Bau-Mafia – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Kriminalbehörden in NRW ist ein spektakulärer Coup gelungen: Seit Donnerstagmorgen werden zeitgleich Mafiosi in Deutschland und Italien festgenommen. Den Verdächtigen wird millionenschwerer Betrug, Drogenhandel und Waffenbesitz vorgeworfen.
Italo-Krimi in Nordrhein-Westfalen: Seit Donnerstagmorgen, so berichten Staatsanwaltschaft und Polizei Köln, durchsuchen mehr als 400 Polizisten, Steuerfahnder Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Konjunktur-Barometer: Schwache Nachfrage in der Euro-Industrie > Kleine Zeitung

Die sinkende Nachfrage macht der Industrie in der Eurozone am Jahresende schwer zu schaffen. Österreich setzt seine Produktions-Talfahrt fort, sogar von einer tiefen Rezession des Industriesektors ist die Rede.Foto © APADie Schwäche der Industrie macht den Ländern der Eurozone zum Jahresende schwer zu schaffen. Die Firmen litten im Dezember unter der rückläufigen Nachfrage, wie das Markit-Institut am Mittwoch Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Kräftig abzocken via Telefon – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Dubiose Investment-Firmen ziehen nicht nur in Österreich Anlegern das Geld aus der Tasche, Opfer hoffen auf eine SammelklageHelmut Greindl (Name von der Redaktion geändert) ereilte im März 2008 ein zunächst recht harmloser Anruf. Eine Dame aus London habe sehr höflich gefragt, ob Sie meinen Namen zu Börsenhändlern weiterleiten dürfte, die Zugang zu sehr interessanten Investments haben. Dagegen hatte der Oberösterreicher Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Pilz sieht genug Beweise für Vertragsrückzug – Lobbying & Korruption – derStandard.at › Inland

Erkenntnisse über Schmiergeldsystem reichen aus, um aus dem Eurofighter-Vertrag auszusteigen – Untersuchungen bei MagnaWir sind am Beginn des Finales, sagt Peter Pilz und meint die Eurofighter-Affäre. Der Grüne Sicherheitssprecher und einst Vorsitzender des Eurofighter-Untersuchungsausschuss sieht den Fall der Korruption als bewiesen an. Durch die Ermittlungen der letzten Monate könne man nun den Fluss Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Bayern: Euro-Krise: Firmen sortieren ihr Auslandsgeschäft neu – Nachrichten Bayern – Augsburger Allgemeine

Die Krise in Südeuropa belastet auch die bayerische Wirtschaft. In Spanien und Portugal gehen die Umsätze deutlich zurück – und auch in Italien läuft es nicht mehr so gut wie früher. Viele Firmen müssen ihr Auslandsgeschäft deshalb neu aufstellen.

Produktion von Waschmaschinen auf dem Band der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH.Foto: dpa

Die Krise in Südeuropa stellt viele Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Vorsicht bei Unternehmensanleihen – Blog Krisenfrey – derStandard.at › Wirtschaft

Kleinanleger borgen Firmen immer mehr Geld zu immer niedrigeren Zinsen: Hier entsteht eine Mini-BlaseKennen Sie Egger? Nein,nicht die Waldviertler Bierbrauerei,
sondern das Tiroler Holzverarbeitungsunternehmen. Würden Sie ihm Ihre Ersparnisse ohne weiteres
anvertrauen?
Tausende Privatanleger haben dies vergangene Woche getan.
Egger hat um 150 Millionen Euro eine Unternehmensanleihe mit einer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Paris und Rom dringen auf EU-Sondersitzung zu Syrien – Freie Presse

Paphos (dapd). Wegen der blutigen Krise und des eskalierenden Flüchtlingsdramas in Syrien appellieren Frankreich und Italien für eine baldige Krisen-Sondersitzung der EU-Staaten. In einem gemeinsamen Brief forderten die Außenminister beider Länder ihre europäischen Kollegen auf, eine wirksame Krisenstrategie zu entwerfen, um ein starkes Signal an die Welt zu senden und der syrischen Bevölkerung Mut zu Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Italien : “Outlet Italia”: Ausverkauf in der Krise > Kleine Zeitung

Italien steckt in der Rezession, die Schuldenkrise trifft die Wirtschaft der drittgrößten Euro-Volkswirtschaft hart. Das geht auch an den Unternehmen nicht spurlos vorbei – es droht ein Ausverkauf. Italien will sich nun gegen fremde Investoren schützen.Foto © Reuters Teure Kredite,
dünne Kapitaldecke, niedrige Aktienkurse – das macht viele Firmen zu
potenziellen Übernahmekandidaten und damit auch für Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]