Flexibilität

24. Februar 2025

Italien: Monti zieht die Sparschraube weiter an

Erst eine Steuer- und Rentenreform, dann mehr Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt. Nach ersten Rettungsmaßnahmen für Italien legt Monti nun den Rotstift bei den Ausgaben an. Viel Zeit hat er nicht mehr, um die angepeilten 26 Milliarden Euro einzusparen. Bereits 2013 gibt es Parlamentswahlen.

Ein siebenstündiger Ministermarathon bis nach Mitternacht war notwendig, um den jüngsten Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Kaum Zugeständnisse für Griechenland: EU-Ratspräsident Van Rompuy gegen Entlastungen für Athen – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

EU-Ratspräsident Rompuy will der neuen Regierung in Athen nicht erlauben, das vereinbarte Sparprogramm stark aufzuweichen. Schließlich belaste das die anderen Euro-Länder.

[weiterlesen]

Rompuy gegen Zugeständnisse für Athen: EU-Ratspräsident will Griechenland nicht weit entgegenkommen – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

EU-Ratspräsident Rompuy will der neuen Regierung in Athen nicht erlauben, das vereinbarte Sparprogramm stark aufzuweichen. Schließlich belaste das die anderen Euro-Länder.

[weiterlesen]

Keine Zugeständnisse für Griechenland: EU-Ratspräsident Rompuy will Athen nicht weit entgegenkommen – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

EU-Ratspräsident Rompuy will der neuen Regierung in Athen nicht erlauben, das vereinbarte Sparprogramm stark aufzuweichen. Schließlich belaste das die anderen Euro-Länder.

[weiterlesen]

Griechen wollen mehr Zeit: Rompuy will Athen nicht weit entgegenkommen – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

EU-Ratspräsident Rompuy will der neuen Regierung in Athen nicht erlauben, das vereinbarte Sparprogramm stark aufzuweichen. Schließlich belaste das die anderen Euro-Länder.

[weiterlesen]

Griechen wollen Sparpaket verhandeln: Rompuy will Athen nicht weit entgegenkommen – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

EU-Ratspräsident Rompuy will der neuen Regierung in Athen nicht erlauben, das vereinbarte Sparprogramm stark aufzuweichen. Schließlich belaste das die anderen Euro-Länder.

[weiterlesen]

Regierung Monti erfolgreich: Arbeitsmarktreform im Senat durchgesetzt > Kleine Zeitung

Das umstrittene Gesetzespaket soll vor allem den Kündigungsschutz in Italien lockern und
Arbeitgebern damit mehr Flexibilität bei der kurzfristigen
Einstellung und Entlassung von Beschäftigten gewähren.Foto © ReutersDer italienische Regierungschef Monti Die Regierung von Italiens Premier Mario Monti hat am
Donnerstag im italienischen Senat eine umstrittene Arbeitsmarktreform
durchgesetzt. Die Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien reformiert den Arbeitsmarkt – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Der erste Schritt ist getan: Die Reform bringt mehr Flexibilität für die Arbeitgeber und schlechtere Bedingungen für ArbeitnehmerRom – Der italienische Senat hat am späten Mittwochabend den ersten Teil einer umstrittenen Arbeitsmarktreform gebilligt. Das Gesetzespaket soll vor allem den Kündigungsschutz lockern und Arbeitgebern damit mehr Flexibilität bei der kurzfristigen Einstellung und Entlassung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italienischer Senat billigt umstrittene Arbeitsmarktreform – Freie Presse

Rom (dapd). Der italienische Senat hat am späten Mittwochabend den ersten Teil einer umstrittenen Arbeitsmarktreform gebilligt. Das Gesetzespaket soll vor allem den Kündigungsschutz lockern und Arbeitgebern damit mehr Flexibilität bei der kurzfristigen Einstellung und Entlassung von Beschäftigten gewähren.
Die italienischen Gewerkschaften hatten die Reform zuvor scharf kritisiert. Ministerpräsident Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Monti ruft Italiener zu stärkerer Flexibilität auf > Kleine Zeitung

Foto © APASeine Behauptung, ein fester Arbeitsplatz für das ganze Leben, sei langweilig, hat in Italien für Aufregung gesorgt. Ministerpräsident Monti steht zu seinen Aussagen, meint jedoch, sie seien aus dem Kontext gerissen worden. Ich meinte lediglich, dass Jugendliche sich an den Gedanken gewöhnen müssen, keinen festen Job fürs ganze Leben zu haben, wie es für meine Generation der Fall war, so Monti.

Ich Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]