Förderung

13. April 2025

CDU-Ministerpräsident Haseloff: „Altmaiers Plan reicht auf Dauer nicht“ – CDU-Ministerpräsident Haseloff – FOCUS Online – Nachrichten

Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will durch Einschränkungen der Ökostrom-Förderung verhindern, dass die Strompreise weiter explodieren. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) sagt im Interview mit FOCUS Online, weshalb er den Plan für gut, aber nicht ausreichend hält.
FOCUS Online: Der Bundesumweltminister will die Ökostromförderung eindämmen. Damit hat Peter Altmaier Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Nach dem Strompreisschock: Umweltminister Altmaier will Ökostrom-Umlage einfrieren – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten

Angesichts steigender Strompreise will Umweltminister Peter Altmaier mit harten Einschnitten bei der Ökostrom-Förderung die Belastung der Verbraucher dämpfen. Noch vor der Bundestagswahl soll ein Gesetzespaket beschlossen werden, das die Ökostrom-Umlage einfriert.
Auf die Betreiber von Wind- und Solarparks sollen Sonderlasten zukommen. Es ist nicht vertretbar, dass das Kostensrisiko für die Zukunft Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Steigende Strompreise: Bundesumweltminister Altmaier will Ökostrom-Reform – Steigende Strompreise – FOCUS Online – Nachrichten

Wegen der Förderung von Windkraft und Sonnenergie steigen die Preise für Strom. Der Bundesumweltminister will jetzt gegensteuern – und nimmt Koalitionspartner, Opposition und Länder in die Pflicht.
Peter Altmaier hat sich einmal mehr als Politik-Profi präsentiert. War zuletzt vom Koalitionspartner wie von der Opposition Kritik laut geworden, der Bundesumweltminister steuere nicht entschieden genug gegen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Strompreiswucher setzt Politik unter Druck: Altmaier will Ökoenergie-Reform vorstellen – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten

Die Ökostromumlage soll kommendes Jahr auf Rekordniveau steigen. Verbrauchervertreter gehen auf die Barrikaden – und auch der Politik wird es unheimlich. Umweltminister Altmaier will das Erneuerbare-Energien-Gesetz deshalb komplett umkrempeln.
Angesichts des erwarteten starken Anstiegs der Ökostromumlage will Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) seine Ideen für eine grundlegende Reform beim Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Politik: Beteiligung an Gas-Speicherung geprüft

Bern. – Wie das Bundesamt für Energie (BFE) am Samstag mitteilte, ging es beim jährlichen Energiedialog zwischen der Schweiz und Italien auch um die Förderung erneuerbarer Energien und die Verstärkung der angewandten Energieforschung. Das Treffen fand am Donnerstag und Freitag auf dem Grimselpass statt.
Zudem diskutierten die Delegationen unter der Leitung von BFE-Direktor Walter Steinmann und Leonardo Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

photovoltaik-Magazin online: Conto Energia V schon fast ausgeschöpft

19. September 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews

Die Anmeldung für das erste Register zur Förderung von Photovoltaik-Anlagen in Italien ist um Mitternacht ausgelaufen. Im Oktober wird die GSE dann die Listen mit den förderfähigen Anlagen veröffentlichen.
Wie lange wird in Italien noch Photovoltaik gefördert?Foto: Sharp
Italiens Regierung hat in ihrem neuen Solarfördergesetz Conto Energia Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]

Zusatzeinnahme zahlt der Endverbraucher: Bund kassiert jährlich eine Milliarde aus Ökostrom – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten

Durch die Förderung erneuerbarer Energien wird Strom für die Verbraucher immer teurer. Der Bund hingegen verdient ordentlich daran.
Durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) verdient der Bund an der Ökostromförderung fast eine Milliarde Euro pro Jahr. Das geht aus der Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine schriftliche Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion hervor, die der Neuen Osnabrücker Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Energieverbraucherportal: Deutschland: Gesetz zur Senkung der Einspeisevergütung in Kraft

Während bundesweit über eine grundlegende Reform des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) diskutiert wird, ist am Freitag die EEG-Novelle mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt rückwirkend zum 01.04.2012 in Kraft getreten.Das „Gesetz zur Änderung des Rechtsrahmens für Strom aus solarer Strahlungsenergie und zu weiteren Änderungen im Recht der erneuerbaren Energien“ – kurz EEG 2012 II – sieht massive Quelle: Energie Verbraucherprotal… [weiterlesen]

Altmaier will Ökostrom-Ausbau bremsen – Offshore im Fokus | Inland

Berlin (Reuters) – Angesichts des rasanten Ökostrom-Ausbaus und der wachsenden Kosten tritt Umweltminister Peter Altmaier auf die Bremse.

Wenn wir die Dinge so laufenlassen wie sie laufen, werden wir 2020 nicht 35 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien haben, sondern 40 oder 45 Prozent, sagte Altmaier am Dienstag auf einer Energiekonferenz in Berlin. Über den schneller als geplanten Ausbau könne man sich Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Die Energiewende muss bezahlbar bleiben der Weg ist strittig | Heizung und Haustechnik

Dem Bundesumweltminister Altmeier bläst so langsam ein heftiger Wind bei der Energiewende entgegen, wie die online Ausgabe der Zeitschrift “Focus” aktuell berichtet. Jetzt soll nach der Photovoltaik Förderung auch die Förderung bei Windkraftanlagen gekürzt werden.

Während Nord- und Südländer sich vehement streiten, wer denn jetzt mehr an erneuerbaren Energien zubauen darf und wie man überhaupt den grünen Quelle: ibkammelter.de BLOG… [weiterlesen]