Folter

18. April 2025

Italien: Amnesty International prangert Menschenrechtslage an

Italien und die Menschenrechte – das ist für Menschenrechtsorganisationen ein Problemfeld. Sie prangern sowohl die Massenabschiebungen von Migranten an, aber auch die Gewalt gegen Frauen, Minderheitenrechte, Polizeigewalt und Folter. Und der G8-Gipfel in Genua ist noch immer nicht aufgearbeitet.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Flüchtlinge in Lampedusa ]

Der Wohlstand Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Fragmentierte Hoffnungen – Literatur – derStandard.at › Kultur

Wer einmal die Folter am eigenen Leib erfahren hat, wird der Welt für immer fremd bleiben: Erinnerung an Jean AméryWie unausweichlich sein Freitod war, lässt sich nicht sagen. Aber dass das
ganze Leben im Zeichen eines einzigen unauslöschlichen Erlebnisses – der Folter
- stand, ist gewiss.
In seinem Essay Der Erzähler schreibt Walter Benjamin unter Berufung
auf eine Formulierung des Dichters Moritz Heimann, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien muss Islamisten Schmerzensgeld zahlen – Italien – derStandard.at › International

Tunesischer Islamist in der Heimat von Folter bedroht
Straßburg – Italien muss einem verurteilten tunesischen
Islamisten wegen seiner Abschiebung mehr als 20 000 Euro
Schmerzensgeld und Schadensersatz zahlen. Das entschied der
Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in einem am Dienstag
verkündeten Urteil. Mit der Abschiebung nach Tunesien im Mai 2010
habe Italien den Mann der Gefahr von Folter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Stromschocks, Peitschenschläge, Vergewaltigungen: Amnesty beklagt grausame Folter in Syrien – Syrien – FOCUS Online – Nachrichten

In syrischen Gefängnissen wird nach einem neuen Bericht von Amnesty International seit Beginn der Massenproteste gegen Präsident Baschar al-Assad systematisch gefoltert. Flüchtlinge berichten von grausamen Behandlungen durch die Sicherheitskräfte.
[weiterlesen]