Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDer Heilige Abend beginnt im Vatikan traditionell mit einem kleinen Ritual von großer Symbolkraft: Benedikt XVI. entzündet am Fenster seiner Privatwohnung oberhalb des Petersplatzes ein Licht. Das Feuer stammt vom Friedenslicht von Bethlehem, einer Fackel, die in der Geburtsstadt Jesu angezündet wurde.Bei der Christmette im Petersdom erinnerte der Papst dann Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Wrack der “Costa Concordia” ist gesichert
Knapp zehn Monate nach dem Unglück der Costa Concordia kann das Wrack nicht mehr in tiefes Wasser absinken. Nach Angaben des italienischen Zivilschutzes konnte das gekenterte Kreuzfahrtschiff nun gesichert werden – zwei Monate später als ursprünglich geplant. Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomDer erste und wichtigste Teil der Bergungsarbeiten an der Costa Concordia ist abgeschlossen. Dies bestätigte Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
“Vatileaks”-Affäre: Ex-Kammerdiener kommt vor Gericht
In der Vatileaks-Affäre um die Weitergabe interner Papiere an Medien wird der frühere Kammerdiener von Benedikt XVI. vor Gericht gestellt. Paolo Gabriele werde wegen schweren Diebstahls angeklagt, gab der Vatikan bekannt. Ein Computertechniker muss sich wegen Beihilfe verantworten. Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkkorrespondent RomDer sogenannte Vatileaks-Skandal wird vor Gericht aufgearbeitet. Das Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Merkel lobt Montis Reformen
[Bildunterschrift: Lob für Italiens Premier: Merkel und Monti bei ihrem Treffen in Berlin ]
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Kampf der italienischen Regierung gegen die Schuldenkrise gelobt. Die Konsolidierungs- und Reformagenda des Landes sei beeindruckend, sagte Merkel nach einem Gespräch mit Italiens Regierungschef Mario Monti in Berlin.Sie sei überzeugt, dass die Anstrengungen Früchte tragen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Emilia Romana: Papst besucht Erdbebenopfer
Zweimal innerhalb von zehn Tagen hatten im Mai schwere Erdbeben Norditalien erschüttert. 27 Menschen kamen ums Leben, Tausende wurden obdachlos. Damals sandte der Vatikan Mitglieder der Schweizer Garde in die Region Emilia Romagna. Jetzt kam Papst Benedikt XVI. selbst, um den Menschen Trost zu spenden.Von Michael Mandlik, ARD-Studio Rom
Papst Benedikt XVI spendet Erdbebenopfern in Norditalien Trosttagesschau Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Vatileaks-Skandal: Der Vatikan kommt nicht zur Ruhe
Der Vatikan kämpft derzeit mit einem täglich wachsenden Imageverlust, kaum ein Tag vergeht ohne neue schlechte Nachrichten: Heute war das die Durchsuchung der Büro- und Wohnräume des Ex-Vatikanbank-Chefs Tedeschi. Als nächstes steht das Verhör des festgenommenen Papst-Kammerdieners an. Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomDie neueste Meldung im Vatileaks-Skandal lautete heute Morgen, dass die Staatsanwaltschaft Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Italiens Regierung hilft der Erdbebenregion mit 2,5 Milliarden Euro
Nach den schweren Erdbeben in der Region Emilia-Romagna hat Italiens Regierung den Betroffenen Hilfen in Höhe von 2,5 Milliarden Euro zugesichert. Dafür wird der Benzinpreis ab heute erhöht. Neben den 17 Toten und 15.000 Obdachlosen liegen die betrieblichen Schäden bei mehr als einer halben Milliarde Euro.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomItaliens Regierung will der Erdbebenregion Emilia-Romagna Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Ostermesse in Rom: Papst erteilt den Segen “Urbi et Orbi”
Zum Höhepunkt der mehrtägigen Osterfeierlichkeiten hat Papst Benedikt XVI. die Ostermesse gefeiert. Bei eher kühlem Frühlingswetter waren dazu Zehntausende Gläubige und Touristen auf dem mit Blumen geschmückten Petersplatz zusammengeströmt.Vom Balkon des Petersdoms aus spendete das Oberhaupt der katholischen Kirche den traditionellen Ostersegen Urbi et Orbi (Der Stadt und dem Erdkreis) in 65 Sprachen.Auf Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Papst wünscht Familien Mut und Stärke
Der Papst hat in Rom den traditionellen Kreuzweg gebetet. Die christliche Tradition erinnert an das Leiden Jesu. In diesem Jahr stellte der Papst aber auch das Leiden der Familie ins Zentrum der Prozession. Er verwies dabei auf die Sorge um die Zukunft der Kinder und unsichere Arbeitssituationen.Von Jan-Christoph Kitzler, Deutschlandradio Kultur, z.Zt. in RomZehntausende sind ans Kolosseum gekommen – und längst Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
LG BP40NS20 und CP40NG10: Lesen und Schreiben in XL und 3D “
LG BP40NS20 (Quelle: pd LG)Bereits vor zwei Jahren hat die Blu-ray Disc-Kommision das Format BDXL ersonnen, das mit drei- oder vierlagigen Medien bis zu 100 GB auf einer Scheibe speichern kann. Doch erst jetzt scheint sich der Standard auf breiter Front durchzusetzen. LG stellt gleich zwei externe Laufwerke vor, die damit umgehen können. Der preiswertere CP40NG10 ist ein Combo-Laufwerk, soll heissen: es kann Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]