Fornero

18. April 2025

Italien startet Ausbildungssystem nach deutschem Vorbild

Die Jugendarbeitslosigkeit in Italien liegt bei 34 Prozent. Und die wenigen Jobs sind oft schlecht bezahlt. Um das zu ändern, setzt die Regierung auf ein duales Ausbildungssytem nach deutschem Vorbild. Heute startet in Neapel ein deutsch-italienisches Projekt mit Arbeitsministerin von der Leyen.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomItaliens Arbeitsministerin Elsa Fornero setzte sich neulich richtig Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Angst vor Marchionnes Investitionsplan: Verabschiedet sich Fiat aus Italien? – Autoabsatz – FOCUS Online – Nachrichten

Dass Fiat-Chef Sergio Marchionne nicht viel von Italien als Produktionsstandort hält, ist bekannt. Ein neuer Investitionsplan lässt Panik in der italienischen Wirtschaft aufkommen.
Damit musste Fiat-Chef Sergio Marchionne rechnen: Einen Sturm der Kritik und ein Bangen um den Standort Italien löste die Ankündigung des Turiner Autobauers aus, Ende Oktober einen neuen Investitionsplan präsentieren zu wollen. Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Gewerkschaften bangen um 800.000 Jobs – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Die Gewerkschaften warnen vor Plänen der Regierung, aus Spargründen soziale Abfederungsmaßnahmen wie Kurzarbeit einzuschränkenRom – Die italienischen Gewerkschaften warnen vor den Folgen der Rezession, in die Italien gestürzt ist. Allein 2013 seien 800.000 Jobs gefährdet, geht aus Prognosen des stärksten italienischen Gewerkschaftsverbands CGIL hervor. Die Gewerkschaften warnen vor Plänen der Regierung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Euro-Krise: Blut und Tränen: Weinende Ministerin wird zum Symbol Italiens > Kleine Zeitung

Die Ministerin konnte bei der Vorstellung der Pensionsreform ihre Gefühle nicht unterdrücken.
Foto © APArbeitsministerin Elsa Fornero Blut und Tränen verlangt der italienische Premier Mario Monti von seinen Landsleuten, um Italien vor einer Staatspleite zu retten, die den ganzen Euro-Raum in den Abgrund reißen könnte. Tränen vergoss auch die strenge Arbeitsministerin Elsa Fornero bei der Vorstellung der Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Ministerin weint, Monti verzichtet auf Gehalt – Italien – derStandard.at › International

Fachfrau mit Temperament konnte bei Vorstellung der Pensionsreform ihre Bewegung nicht unterdrücken Rom – Blut und Tränen verlangt der italienische Premier Mario Monti von seinen Landsleuten, um Italien vor einer Staatspleite zu retten, die den ganzen Euro-Raum in den Abgrund reißen könnte. Tränen vergoss auch die strenge Arbeitsministerin Elsa Fornero bei der Vorstellung der Eckpunkte ihrer drastischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]