Digitale Stromzähler sollen den Sprung in ein postfossiles Zeitalter erleichtern – und zum Energiesparen animierenForscher haben ermittelt, wie die umstrittene Technologie sozial verträglich gestaltet werden könnte.
Das ideale Tool für einen bewussten, nachhaltigen Umgang mit Energie oder
doch ein Einfallstor für Hacker und weiterer Schritt zum gläsernen Menschen –
die Geister scheiden sich zwischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Schlaue neue Welt – und ihre Tücken – Forschung Spezial – derStandard.at › Wissenschaft
Bildungsabkommen zwischen Österreich und Italien unterzeichnet – Uni – derStandard.at › Bildung
Europaregion Tirol soll gefördert werdenRom – Österreich und Italien haben am Samstag in San Michele allAdige bei Trient ein Abkommen zur Förderung von Forschung und höherer Ausbildung geschlossen. Das Abkommen wurde von Wissenschaftsminister Töchterle und seinem italienischen Amtskollegen Profumo unterzeichnet. Sie vereinbarten zudem mit den Rektoren der Unis Innsbruck, Bozen und Trient eine weitere Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: Modulstandardisierung als Schlüssel zur Kostenreduktion
30. März 2012 | von: Solarpraxis AG
3. Konferenz PV Power Plants EU diskutiert Einsparungen durch Standardisierung
Berlin/Wien, 30. März 2012. Die große Auswahl an Solarmodultechnologien, die zurzeit auf dem Markt erhältlich ist, verhindert große Einsparungen bei den Kosten von großen Solaranlagen. Dies war eines der Hauptthemen, das im Rahmen der zweitägigen Konferenz PV Power Plants – EU 2012 in Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
Italienischer Nobelpreisträger im Alter von 97 Jahren gestorben – Freie Presse
Rom (dapd). Der italienische Medizin-Nobelpreisträger Renato Dulbecco ist im Alter von 97 Jahren gestorben. Wie der Nationale Forschungsrat in Rom am Montag mitteilte, starb der Mediziner in der Nacht zuvor im kalifornischen La Jolla bei San Diego. Der in Süditalien geborene Dulbecco arbeitete ab Ende der 40er Jahre überwiegend in den USA. Der Nobelpreis wurde ihm im Jahr 1975 für seine Forschung über das Zusammenspiel Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]