französischer

7. April 2025

Hollande will Investitionen nicht als Schulden rechnen – Banken – derStandard.at › Wirtschaft

Französischer Präsident will Italiens Vorschlag zur laxeren Budgetkontrolle aufgreifen Brüssel/Paris – Nach Italiens Ministerpräsident Mario Monti drängt jetzt auch Frankreichs
Präsident Francois Hollande auf eine Neuberechnung der Budgetdefizite in
der EU. Bei der Defizitkontrolle ist möglich, dass wir den Vorschlag von
Mario Monti aufgreifen, der es erlauben würde, beim Defizit nicht mehr die
Investitionen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Frankreich: Richtlinie zum Open-Source-Einsatz in Behörden

Nach entsprechenden Initiativen in Italien, Spanien und Island setzt sich jetzt auch Frankreich an höchster Stelle für den Einsatz freier Software in der öffentlichen Verwaltung ein.
Von
Thomas Drilling

Aus einem Bericht auf Joinup, der von der Europäischen Kommission betriebenen Open-Source-Plattform, geht hervor, dass der französische Premierminister Jean-Marc Ayrault in einem Schreiben die Behörden Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Französischer Sozialist: Merkel schmiedet Koalition gegen Francois Hollande

Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien hängen an Sarkozy: Die Regierungschefs haben vereinbart, Sarkozys Herausforderer Hollande während des Wahlkampf nicht zu empfangen.

Foto: REUTERS
Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien wollen Hollande in seinem Wahlkampf nicht empfangen

|schließen

Foto: REUTERS
Deutschland, Italien, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Französischer Sozialist: Merkel verweigert Hollande Empfang in Deutschland

Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien hängen an Sarkozy: Die Regierungschefs haben vereinbart, Sarkozys Herausforderer Hollande während des Wahlkampf nicht zu empfangen.

Foto: REUTERS
Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien wollen Hollande in seinem Wahlkampf nicht empfangen

|schließen

Foto: REUTERS
Deutschland, Italien, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Italienisch-französisches Abkommen unterschrieben

Italienischer oder doch lieber französischer Wein? In der Welt des Vino spräche man häufig von einer gewissen Rivalität zwischen Italienern und Franzosen, so Federica Zeni von der gleichnamigen Weinkellerei. Dem müsse aber nicht so sein. Vor wenigen Tagen hat die Weinkellerei aus Bardolino ein Import/Export-Abkommen mit der französischen Aladame unterschrieben. Die Partnership, so Federica Zeni weiter, Quelle: Gardaseezeitung… [weiterlesen]