Das angeschlagene Euroland Italien hat am Donnerstag von den jüngsten Beschlüssen der Europäischen Zentralbank (EZB) stark profitiert und hat sich zu deutlich günstigeren Zinsen insgesamt 6,5 Milliarden Euro am Kapitalmarkt besorgt.
Bei einer stark beachteten Versteigerung von Staatsanleihen mit einer Laufzeit von drei Jahren sei der Zuschlag bei einem Zinssatz von 2,75 Prozent erfolgt, teilte die italienische Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Konjunktur: Italien kommt deutlich günstiger an frisches Geld – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Konjunktur: Italien besorgt sich deutlich günstiger frisches Geld – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Das Euro-Krisenland Italien hat sich am Mittwoch zu deutlich günstigeren Konditionen frisches Geld von privaten Investoren besorgt.
Bei einer Versteigerung einjähriger Geldmarktpapiere sank die zu zahlende Rendite von 2,767 Prozent, die bei einer ähnlichen Auktion vor gut einem Monat erzielt worden war, auf 1,692 Prozent. Dies geht aus Zahlen der italienischen Notenbank in Rom hervor. Eine Auktion dreimonatiger Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Auktion von Staatsanleihen: Italiens Zinsen sinken
Italien hat sich frisches Geld geliehen – zu recht günstigen Konditionen. Der stabile Zinssatz zeigt, dass Investoren das Land unter der Regierung Monti auf dem richtigen Kurs wähnen.
Das angeschlagene Euro-Land Italien hat sich am Donnerstag zu stabilen Zinsen frisches Geld besorgt. Bei einer am Markt stark beachteten Auktion von Anleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Anleiheauktion: Italiens Zinsdruck lässt etwas nach – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Italien kommt etwas günstiger an frisches Geld von Investoren.
Bei einer Auktion von drei Anleihen mit Laufzeiten bis 2015, 2017 und 2022 sammelte die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft am Montag wie anvisiert knapp 5,5 Milliarden Euro ein, teilte die italienische Schuldenagentur in Rom mit.Die Zinsen gingen gegenüber den letzten vergleichbaren Versteigerungen leicht zurück, bewegen sich aber weiter auf Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
EU: Zinsdruck auf Italien lässt etwas nach
Italien kommt etwas günstiger an frisches Geld von Investoren. Bei einer Auktion von drei Anleihen mit Laufzeiten bis 2015, 2017 und 2022 sammelte die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft am Montag wie anvisiert knapp 5,5 Milliarden Euro ein.
Dies teilte die italienische Schuldenagentur in Rom mit. Die Zinsen gingen gegenüber den letzten vergleichbaren Versteigerungen leicht zurück, bewegen sich aber weiter Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien muss weniger Zinsen für frisches Geld zahlen | Konjunktur
Mailand (Reuters) – Italien hat sich angesichts neuer Hoffnungen auf Anleihenkäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB) deutlich günstiger Geld leihen können.
Bei der Auktion dreier Anleihen sammelte der klamme Staat am Montag insgesamt 5,48 Milliarden Euro ein. Die Einnahmen lagen damit am oberen Ende der angestrebten Spanne von 3,0 bis 5,5 Milliarden Euro. Dabei fiel der Zins für die richtungsweisende Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Konjunktur: Italien kommt kurzfristig günstiger an frische Milliarden – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Italien kommt kurzfristig etwas günstiger an frisches Geld, das Zinsniveau bleibt jedoch hoch.
Bei einer Versteigerung von Geldmarktpapieren mit sechsmonatiger Laufzeit sammelte die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft am Freitag wie geplant 8,5 Milliarden Euro ein, wie aus Angaben des italienischen Schatzamts hervorgeht. Die Zinsen, die Investoren verlangten, sanken gegenüber der letzten vergleichbaren Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Konjunktur: Italien muss erneut hohe Zinsen für frisches Kapital bieten – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Das hochverschuldete Euroland Italien steht an den Finanzmärkten weiter unter erheblichem Druck: Am Donnerstag musste die drittgrößte Volkswirtschaft des Währungsraums abermals hohe Zinsen für frisches Kapital zahlen.
Bei einer Versteigerung zweijähriger Nullkupon-Anleihen (Zerobonds) lag die zu zahlende Rendite bei 4,86 Prozent, wie aus Zahlen der nationalen Notenbank hervorgeht. Das ist der höchste Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
EU: Italien weiter unter Druck – Kapitalkosten erneut gestiegen – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Das hoch verschuldete Euroland Italien ist an den Finanzmärkten weiter unter Druck. Heute musste die drittgrößte Volkswirtschaft des Währungsraums abermals hohe Zinsen für frisches Kapital zahlen. Bei einer Versteigerung zweijähriger Nullkupon-Anleihen lag die zu zahlende Rendite bei 4,86 Prozent. Das ist der höchste Wert seit November 2011, als die Schuldenkrise mit der Ansteckung selbst robuster Kernländer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]