gebebt

6. Februar 2025

Wieder Beben in Italien – Schäden gehen in die Milliarden

In Norditalien hat wieder die Erde gebebt. Zwar hatte das Beben dieses Mal nur eine Stärke von 5,1 auf der Richterskala, doch dem Uhrenturm in der Stadt Novi di Modena gab es den Rest: er stürzte ein. Den weit stärkeren Erdstößen vom 20. und 29. Mai hatte das Wahrzeichen aus dem 18. Jahrhundert
standgehalten.

Nach Polizeiangaben gab es keine Verletzten. Doch das Beben löste Panik aus in der Region, in der bereits tausende Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Italiens Erdbebenregion kommt nicht zur Ruhe > Kleine Zeitung

In der Region Emilia-Romagna hat die Erde in der Nacht auf Mittwoch 41 Mal gebebt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA am frühen Morgen.Foto © APADas Erdbebengebiet in Norditalien kommt nicht zur Ruhe. In der Region Emilia-Romagna hat die Erde in der Nacht auf Mittwoch 41 Mal gebebt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur ANSA am frühen Morgen. Der heftigste Erdstoß habe eine Stärke von Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

ERNEUT HAT IN ITALIEN DIE ERDE GEBEBT 41 ERDSTÖßE WURDEN IN

30.05.12 | 07:59 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf spiegel.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

ITALIENS ERDBEBENREGION KOMMT NICHT ZUR RUHE

30.05.12 | 06:56 Uhr | 2 mal gelesen

Rom (dpa) – Das Erdbebengebiet in Norditalien kommt nicht zur Ruhe. In der Region Emilia-Romagna hat die Erde in der Nacht zum Mittwoch 41 Mal gebebt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am frühen Morgen. Der heftigste Erdstoß habe eine Stärke von 3,4 gehabt. Bei einem neuen Erdbeben waren gestern mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Etwa 350 Menschen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Beben in Italien schüttelt die Schweiz durch – Zuerich

Kurz vor 16 Uhr hat die Erde in der Schweiz gebebt: «Bei uns haben im Büro die Lampen gewackelt», meldet ein Leser aus Bellinzona. Das Beben sei viel stärker gewesen, als jenes vor zwei Tagen.

Infografik
Die schlimmsten Erdbeben der GeschichteHier drohen Naturkatastrophen

Werden Sie Leser-Reporter!

Bild oder Video via MMS an die Kurznummer 2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39.

Mail: 2020@20minuten.ch

Für Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]