Der zurückgetretene italienische Regierungschef Monti kann sich vorstellen, bei den Neuwahlen im Februar wieder anzutreten – wenn er darum gebeten wird. Eine Zusammenarbeit mit dem Lager seines Vorgängers Silvio Berlusconi schließt er aus.
Der scheidende italienische Ministerpräsident Mario Monti ist grundsätzlich bereit, nach den Wahlen Ende Februar erneut die Regierung zu führen. Wenn eine oder mehrere Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Monti würde bei Neuwahlen antreten: Der Anti-Berlusconi will – wenn er gebeten wird – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten
ROM – MARIO MONTI HAT DIE KARTEN AUF DEN TISCH GELEGT
23.12.12 | 19:08 Uhr | 4 mal gelesen
Der Professor will gebeten werden – Monti geht doch nicht so ganzRom (dpa) – Mario Monti hat die Karten auf den Tisch gelegt. Er sei durchaus bereit, nach den Wahlen im Februar weiterhin Regierungschef zu bleiben, sagte der 69-Jährige kurz nach seinem Rücktritt. Aber er möchte gebeten werden: Wenn eine oder mehrere politische Kräfte ihn als Ministerpräsidenten vorschlagen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Staatskrise in Italien: Monti – der Anti-Berlusconi will gebeten werden – Ausland – FOCUS Online – Nachrichten
Der zurückgetretene italienische Regierungschef Monti kann sich vorstellen, bei den Neuwahlen im Februar wieder anzutreten – wenn er darum gebeten wird. Eine Zusammenarbeit mit dem Lager seines Vorgängers Silvio Berlusconi schließt er aus.
Der scheidende italienische Ministerpräsident Mario Monti ist grundsätzlich bereit, nach den Wahlen Ende Februar erneut die Regierung zu führen. Wenn eine oder mehrere Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Regierungschef Mario Monti tritt zurück – Neuwahlen in Italien – N24.de
Versenden
Neuwahlen in Italien
Der italienische Regierungschef Mario Monti hat wie angekündigt Staatspräsident Giorgio Quelle: N24… [weiterlesen]
Droht im Ausland hohes Bußgeld?
13.08.2012 01:00 Uhr – MAINZ/WIESBADEN
Von Frank Schmidt-Wyk
KFZ-KENNZEICHEN Trennstrich angeblich in Italien und Österreich beanstandet / Änderung des „Scheins“ möglich
Ein Gerücht sorgt für Verunsicherung unter deutschen Autofahrern: In Österreich und Italien drohen angeblich saftige Bußgelder wegen „falscher“ Fahrzeugpapiere beziehungsweise Kennzeichen. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
EU: Athen will Rom um Löschhilfe bitten – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Die dramatische Finanzlage in Griechenland führt zu Problemen bei der Feuerwehr. Aus diesem Grund hat der griechische Minister für Bürgerschutz Regierungschef Antonis Samaras gebeten, Rom um Hilfe zu bitten. Die italienische Feuerwehr sollte wenn möglich die Löscharbeiten im Falle von Waldbränden auf den Inseln des Ionischen Meeres und Teilen Westgriechenlands übernehmen, so der Minister. Wegen der Sparmaßnahmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Rücktritt von Heinz Fromm: NSU-Pannen kosten Chef des Verfassungsschutzes das Amt
Der Schritt sei kein Rücktritt sondern der Gang in den Ruhestand, heißt es. Verfassungsschutzpräsident Heinz Fromm bittet Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich um seine Entlassung zum Monatsende – der nimmt das Gesuch an. Dahinter dürften auch andere Gründe stecken.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat das Rücktrittsgesuch von Verfassungsschutzpräsident Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Benedikt XVI. bittet vor seiner Reise nach Mexiko und Kuba um Gebete – Freie Presse
Rom (dapd). Vor seinem Besuch in Mexiko und Kuba hat Papst Benedikt XVI. Gläubige auf der ganzen Welt zu Gebeten für das Gelingen der Reise aufgerufen. Er wolle den Glauben der Christen in diesen geliebten Nationen und in ganz Lateinamerika stützen, sagte das katholische Kirchenoberhaupt am Sonntag auf Spanisch in einer Ansprache auf dem Petersplatz in Rom.
Am kommenden Freitag bricht der Papst zu der sechstägigen Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Verbannung auf eigenen Wunsch – Corporate – derStandard.at
Wenn um die Deaktivierung des Accounts gebeten wirdWer keinen Urlaub in Italien machen will … der fährt vermutlich einfach nicht hin. Oder er stiefelt auf die italienische Botschaft und lässt ein Einreiseverbot über sich verhängen. Ist zwar irgendwie um einiges aufwändiger, aber das Ergebnis kommt aufs selbe raus. Stellvertretend für ein neues Forenphänomen postet Issimi beim Sportbericht Kein Sieger am Tivoli:
typische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
40 Kilogramm Kokain in ecuadorianischer Diplomatenpost entdeckt – Freie Presse
Quito (dapd). Italienische Polizisten haben in der diplomatischen Post eines Ecuadorianers 40 Kilogramm Kokain entdeckt. Italien habe um Erlaubnis gebeten, acht Pakete öffnen zu dürfen und habe schließlich die Drogen gefunden, teilte der ecuadorianische Außenminister Ricardo Patino am Donnerstag mit. Zwei Verdächtige seien bereits festgenommen worden.
Eine der festgenommenen Personen habe die Erlaubnis Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]