gebucht

14. April 2025

Mit easyJet von Hamburg nach Rom Fiumicino

28. Dezember 2012, Fluggesellschaften

Neue Strecke im Frühjahr 2013: easyJet erweitert seinen Flugplan am Hamburg Airport um das Ziel Rom Fiumicino. Die neue Verbindung kann ab sofort gebucht werden. Am 8. April 2013 hebt easyJet erstmals von der Hansestadt Richtung Rom ab. Urlauber können dann bis zu siebenmal pro Woche in die italienische Hauptstadt reisen – und das schon ab 45,49 Euro*.
Mit der neuen Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

Urlaub in Spanien, Portugal, Griechenland, Zypern, Malta und Italien? – Vorsicht Generalstreik – Urlaub-im-web.de

Wer am 14. November, also bereits in etwa 14 Tagen, in den oben genannten Staaten Urlaub machen möchte, muss mit Beeinträchtigungen rechnen, da Gewerkschaften und andere Organisationen zum Generalstreik aufgerufen haben. Ganz schlecht für alle, die an dem Tag an- oder abreisen und selbst für die Folgetage sind Verspätungen aufgrund des Streiks nicht ausgeschlossen. Auch wer für den 14. November einen organisierten Quelle: Urlaub im Web… [weiterlesen]

Italien … Alitalia streikt

Urlauber die für den 26. Oktober einen Flug nach Italien gebucht haben, sollten sich vorher vergewissern, dass ihr Flieger auch abhebt.
Denn am nächsten Freitag könnten gleich mehrere Streiks der Grund dafür sein, dass es im italienischen Luftraum sehr ruhig zugeht. Beim italienischen Verkehrsministerium sind von 13-17 Uhr Streiks für den kompletten Luftfahrtbereich angemeldet. Ebenso soll an den Airports Quelle: Mein Ferienhaus in Italien… [weiterlesen]

Reisetagebuch: Auf den Spuren der Euro-Krise

Unsere Autorin fuhr im Urlaub einmal quer durch die Krise. Wie machen sich Wirtschaftsabschwung und Schuldenturbulenzen im Mittelmeerraum bemerkbar? Ein Reisetagebuch. Als wir gebucht haben, war die Welt noch in Ordnung. Na ja, fast. In Griechenland flogen schon Steine, aber in Spanien und Italien war es ruhig. Und auch die Costa Concordia zog noch unversehrt ihre Bahnen, als meine Tochter und ich uns für eine Kreuzfahrt Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Prepaid-SIM-Karten in Italien nutzen :: handys-blog.de

Mittwoch, 25. Juli 2012
Wer in Italien eine SIM-Karte für sein Handy erwerben möchte, der muss eine italienische Steuernummer besitzen. Ohne diese läuft nichts in Italien. Anhand der Steuernummer wird die Person, die eine SIM-Karte kaufen möchte, überprüft.
Mit einer Prepaidkarte können Sie Ihren Urlaub geniessen, ohne an teure Handykosten denken zu müssen.

SIM-Karten können in Italien in Provider-Shops Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]

Ferien: Kärnten ist gut gebucht > Kleine Zeitung

Kärntner Schigebiete sind für die Semesterferien-Wochen optimistisch, obwohl es bisher nicht so gut gelaufen ist. 280.000 Euro für Sonder-Werbekampagne.Foto © KKSanfter Winter als neue Chance? Pferdeschlittenfahrten kommen bei italienischen Gästen sehr gut an Rekordwinter wird es heuer wohl keiner werden, aber die Buchungen in den drei Ferienwochen – im Osten Österreichs haben die Ferien an diesem Wochenende Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Costa-Passagiere erhalten 14.000 Euro pro Kopf – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Passagiere erhalten 14.000 Euro pro Kopf – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]