Zum 85. Geburtstag von Günther Grass hat sich viel Kulturprominenz nach Lübeck begeben. Der Nobelpreisträger genoss die feierliche Eröffnung des neuen Grass-Hauses – und verteidigte sein umstrittenes Israel-Gedicht als notwendige Torheit.
Eine offizielle Feier zu seinem 85. Geburtstag hatte sich Günter Grass verbeten. Stattdessen hatte er sich gewünscht, dass sein Werk und dessen Präsentation angemessen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
„Eine notwendige Torheit“: Günther Grass lobt schon wieder sein Israel-Gedicht – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten
Heute in den Feuilletons: “Eine Fülle von Denkfiguren aus der NS-Ideologie”
Eine Fülle von Denkfiguren aus der NS-Ideologie
Grass mogelt sich in die Rolle eines Opfers und Verfolgten, analysiert die FAZ. Da steigen die Prägungen der Jugend wieder an die Oberfläche, meint die Welt. Grass ist unaufrichtig, meint Micha Brumlik in der taz. In den Blogs kursieren Gegengedichte. Und in der SZ versichert man: Veröffentlichen heißt ja nicht zustimmen.
Ist Goethe mausetot? – Ich frage mich … – derStandard.at › Kultur
Die Genauigkeit und der Reichtum seiner Sprache überwältigen auch heute noch: eine vorösterliche Ermunterung, Goethe zu lesen, nebst einem kleinen Quiz über den Weimarer Klassiker – Von Wolfgang G. FischerWer darf heutzutage noch seine Kinder oder Enkel darüber aufklären, dass Goethes Hauptwerk nicht mit den berühmten Worten des Faust-Monologs einsetzt – Habe nun, ach, Philosophie, / Juristerei und Medizin, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]