geeinigt

11. April 2025

EUROZONE STEHT ITALIEN UND SPANIEN BEI

29.06.12 | 08:18 Uhr | 2 mal gelesen

Brüssel (dpa) – Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für die bedrängten Länder Spanien und Italien geeinigt. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

EUROZONE HILFT SPANIEN UND ITALIEN

29.06.12 | 08:18 Uhr | 6 mal gelesen

Brüssel (dpa) – Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für die bedrängten Länder Spanien und Italien geeinigt. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Eurozone hilft Spanien und Italien

29.06.2012 07:28 Uhr

Brüssel (dpa) – Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für Spanien und Italien geeinigt. Die Länder haben Schwierigkeiten, sich frisches Geld zu besorgen. Staaten mit guter Haushaltsführung können vom Sommer an Unterstützung aus den Rettungsschirmen EFSF und ESM erhalten, um die Finanzmärkte Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

EU: Eurozone hilft Spanien und Italien – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für die bedrängten Länder Spanien und Italien geeinigt.

Jean-Claude Juncker bleibt Eurogruppen-Chef. Foto: Olivier Hoslet dpa

Rom und Madrid haben akute Schwierigkeiten, sich frisches Geld zu besorgen. Ländern mit guter Haushaltsführung können vom Sommer an – ohne zusätzliche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

EU: Eurozone hilft Spanien und Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für Spanien und Italien geeinigt. Die Länder haben Schwierigkeiten, sich frisches Geld zu besorgen. Staaten mit guter Haushaltsführung können vom Sommer an Unterstützung aus den Rettungsschirmen EFSF und ESM erhalten, um die Finanzmärkte zu beruhigen. Unter Zeitdruck geht der EU-Gipfel heute weiter, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

MÄRKTE ASIEN/EU-Gipfelergebnisse sorgen für Kurssprünge | Topix 150 Index | Nikkei 225 Stock Average Index | Kospi | Hang Seng Index | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Kospi

250,33
-1,56%

Produkte auf diesen Basiswert

DB Nikkei 225

9.030,00
2,15%

Produkte auf diesen Basiswert

Topix 150 Index

759,00
0,00%

Produkte auf diesen Basiswert

Nach einem mauen Handelsbeginn drehen die Kurse an den asiatischen Aktienbörsen im Verlauf deutlich Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

EU-Staaten beschliessen Wachstumspaket

Die Mitgliedstaaten der EU haben sich dem Grundsatz nach auf ein Wachstumsprogramm von 120 Milliarden Euro geeinigt. Mit dem Geld, das rund einem Prozent der europäischen Wirtschaftsleistung entspricht, sollen die Konjunktur angekurbelt und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Darauf verständigten sich die 27 Staats- und Regierungschefs der Union bei ihrem Gipfeltreffen am Donnerstagabend in Brüssel, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

120 Milliarden für die Konjunktur: EU-Gipfel verständigt sich auf Wachstumspaket

Update Die 27 EU-Regierungen haben sich am Donnerstagabend auf ein gemeinsames Wachstumsprogramm verständigt. Doch die Stimmung auf dem EU-Gipfel ist aufgeheizt wie nie. Italien und Spanien stehen unter Druck – und lassen das auch ihre Partner spüren. Die Mitgliedstaaten der EU haben sich dem Grundsatz nach auf ein Wachstumsprogramm von 120 Milliarden Euro geeinigt. Mit dem Geld sollen die europäische Konjunktur Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Italien: Medien: Thiago Silva für 42 Millionen Euro zu PSG – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der AC Mailand hat sich angeblich mit Paris St. Germain über den Transfer von Abwehrspieler Thiago Silva geeinigt. Laut Medienberichten wechselt Silva für 42 Millionen Euro.

Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Zdenek Zeman nach 13 Jahren wieder auf der Bank der Roma – Serie A – derStandard.at › Sport

Trainer-Routinier kommt von Aufsteiger Pescara Rom – Zdenek Zeman kehrt nach 13 Jahren wieder auf
die Trainerbank der AS Roma
zurück. Die Römer gaben am Montag bekannt, dass der gebürtige
Tscheche die Nachfolge des nach nur einer Saison zurückgetretenen Spaniers Luis Enrique antreten werde. Der
65-jährige Zeman hatte Roma bereits von 1997 bis 1999 betreut, heuer coachte er Pescara Calcio in die Serie A.
Wir Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]