Gefängnis

4. April 2025

Costa Concordia: Kapitän Schettino aus Hausarrest entlassen – Schiffsunglück vor Italien – derStandard.at › Panorama

Beschluss der Justizbehörden in GrossetoRom – Francesco Schettino, Kapitän der am 13. Jänner vor der toskanischen Insel Giglio havarierten Costa Concordia, ist aus dem Hausarrest entlassen worden. Dies wurde von einem Untersuchungsrichter in der toskanischen Stadt Grosseto beschlossen. Schettino wird lediglich gezwungen sein, seinen Wohnsitz in dem Ort Meta di Sorrento an der Amalfiküste zu behalten, in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schmidheiny-Urteil wird weitergezogen

Die Staatsanwaltschaft in Turin zieht das Urteil im Asbest-Prozess gegen den Schweizer Milliardär Stephan Schmidheiny und den belgischen Baron Jean-Louis de Cartier weiter. Die beiden waren im Februar von einem Strafgericht zu je 16 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Zudem wurden sie zu Schadenersatzzahlungen in dreistelliger Millionenhöhe verurteilt. Nach Überzeugung des Gerichts in Turin hatten die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Versteigerung, Gefängnis, Monatslohn: Strafen für Verkehrsdelikte in Europa – Verkehr – derStandard.at › Panorama

Alkolenkern droht in Italien die Zwangsversteigerung des Autos und in Norwegen eine HaftstrafeWien – Der Ferienbeginn steht an, viele Österreicher werden sich ab 30. Juni (Wien, Burgenland, Niederösterreich) bzw. 7. Juli (alle anderen Bundesländer) mit dem Auto auf den Weg in den Urlaub machen. Reisende sollten sich über Tempolimits und Vorschriften informieren. Der ÖAMTC berichtete am Mittwoch von drakonischen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Hausarrest statt Gefängnis: Lazio-Kapitän Mauri aus der Haft entlassen – Italien – FOCUS Online – Nachrichten

Stefano Mauri, Kapitän des Fußball-Erstligisten Lazio Rom, ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Der Teamkollege des deutschen Nationalspielers Miroslav Klose steht nun aber unter Hausarrest.
[weiterlesen]

Indien lässt zwei inhaftierte italienische Soldaten frei – Freie Presse

Rom (dapd). Zwei seit Februar in Indien festgehaltene italienische Marinesoldaten sind nach Angaben der italienischen Regierung aus dem Gefängnis freigelassen worden. Ministerpräsident Mario Monti begrüßte in einer am späten Samstagabend veröffentlichten Erklärung die Freilassung, erklärte jedoch, Rom führe noch abschließende Verhandlungen über die Heimkehr der Soldaten. Die beiden Männer waren im Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

INDIEN LÄSST ZWEI INHAFTIERTE ITALIENISCHE SOLDATEN FREI

03.06.12 | 06:51 Uhr | 2 mal gelesen

Zwei seit Februar in Indien festgehaltene italienische Marinesoldaten sind nach Angaben der italienischen Regierung aus dem Gefängnis freigelassen worden. Ministerpräsident Mario Monti begrüßte in einer am späten Samstagabend veröffentlichten Erklärung die Freilassung, erklärte jedoch, Rom führe noch abschließende Verhandlungen über die Heimkehr der Soldaten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Kammerdiener des Papstes in Enthüllungsskandal angeklagt | Ausland

Vatikanstadt (Reuters) – Im Enthüllungsskandal des Vatikans ist Anklage gegen den Kammerdiener von Papst Benedikt XVI. wegen unerlaubten Besitzes von geheimen Unterlagen erhoben worden.

Zugleich weiteten die Ermittler ihre Untersuchungen aus und gehen nun der Frage nach, ob der 46-jährige Paolo Gabriele Komplizen hatte. Der am Mittwochabend verhaftete Vater dreier Kinder wird beschuldigt, seit Jahresbeginn Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Ann Hathaway: Ex-Freund wird aus dem Knast entlassen! Abschiebung nach Italien! – Promis ©

Freier Mann: Anne Hathaways (29) Ex-Freund Raffaello Follieri soll morgen aus einem Gefängnis in den USA entlassen werden.

Die Hollywood-Beauty (Der Teufel trägt Prada) war vier Jahre
lang in einer Beziehung mit dem ehemals in der Immobilien-Branche
tätigen Geschäftsmann, der im Oktober 2008 zu vier Jahren Gefängnis
verurteilt wurde. Der gebürtige Italiener bekannte sich schuldig zu
vierzehn Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Der «Pokerkönig» hat ausgespielt

«Pokerkönig» Gioacchino Campolo ist um 330 Millionen Euro ärmer: Die italienische Justiz beschlagnahmte die Besitztümer des bekannten Unternehmers, der im Januar vergangenen Jahres wegen Verbindungen zur kalabrischen Mafia Ndrangheta zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt wurde.

Gioacchino Campolo sitzt bereits im Gefängnis. (Bild: reggiotv.it)

Infografik
Die Mafia in Italien

Konfisziert Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

17 Jahre Haft für Parmalat-Gründer Tanzi – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

Die Strafe wurde im Berufungsverfahren abgemildert, Tanzis Anwälte wollen erneut berufenRom – Acht Jahre nach der spektakulären Pleite des italienischen
Lebensmittelkonzerns Parmalat ist Firmengründer Calisto Tanzi in einem
Berufungsprozess in Bologna am Montag zu 17 Jahren Haft verurteilt worden.
Parmalats Ex-Finanzdirektor Fausto Tonna wurde zu neun Jahren und elf Monaten
Haft verurteilt. Die Strafen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]