Der Professor für Sozialethik, Philosoph und Theologe wünscht sich Armutserfahrung für Manager und humorvolle InstitutionenStandard: Sie sind gerade aus London, der Hochburg der Investmentbanker, hierher nach Salzburg gekommen. Dort wie da wird gezockt. Was ist moralisch verwerflicher?
Sedmak: Das Tragische ist, dass wahrscheinlich weder die eine, noch die andere Gruppe das als moralisch verwerflich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Clemens Sedmak: “Die Gesellschaft leidet an moralischem Alzheimer” – Anders gefragt – derStandard.at › Wirtschaft
“Bayerisches Bier” hat viele Fans in Italien – Konsum – derStandard.at › Wirtschaft
Außerhalb der EU ist Bayrisches Bier vor allem in den USA und in der Schweiz gefragt, im Inland ging der Absatz zurückMünchen/Rom – Bier aus Bayern ist im Ausland so beliebt wie nie zuvor: Mit fast 4,2
Millionen Hektolitern exportierten die bayerischen Brauereien 2012 rund zehn
Prozent mehr als im Vorjahr – ein neuer Rekord. Der Absatz im Inland ging jedoch
ersten Schätzungen zufolge zurück, wie Landwirtschaftsminister Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kräftig abzocken via Telefon – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft
Dubiose Investment-Firmen ziehen nicht nur in Österreich Anlegern das Geld aus der Tasche, Opfer hoffen auf eine SammelklageHelmut Greindl (Name von der Redaktion geändert) ereilte im März 2008 ein zunächst recht harmloser Anruf. Eine Dame aus London habe sehr höflich gefragt, ob Sie meinen Namen zu Börsenhändlern weiterleiten dürfte, die Zugang zu sehr interessanten Investments haben. Dagegen hatte der Oberösterreicher Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Verwirrung um Italiens Regierungschef Monti – Er will gefragt werden – N24.de
Versenden
Er will gefragt werden
Der zurückgetretene Regierungschef Mario Monti will bei den Neuwahlen im Februar nicht als Quelle: N24… [weiterlesen]
alterdings: Grundig Preceiver X55 – heute in Italien gefragt “
Grundig Preceiver X55 mit Aktivbox (Bild: W.D.Roth)Musik gab es bei mir jahrelang von einem Grundig “Elite Boy”-Kofferradio, aufgenommen auf einen Grundig Kassettenrekorder. Ersteres ist auch heute noch in meinem Besitz und tat noch etliche Jahre im Bad Dienst, bis das normale UKW-Radioprogramm unerträglich wurde. Allerdings klang es oberhalb einer relativ geringen Lautstärke nicht mehr gut und rauschte Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
MÄRKTE USA/EU-Gipfel lockt Anleger aus der Defensive | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
12.880,10
2,20%
Produkte auf diesen Basiswert
Von Claudia Nehrbaß
Erleichterung über das Ergebnis des EU-Gipfels lässt die Anleger auch an den US-Märkten risikofreudiger agieren. Aktien und Rohstoffe sind gefragt. Gleichzeitig ist ein Rückzug aus US-Staatsanleihen zu beobachten. Der Dow-Jones-Index Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]
MÄRKTE USA/EU-Gipfelbeschlüsse locken Anleger aus der Defensive | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
12.880,10
2,20%
Produkte auf diesen Basiswert
Von Claudia Nehrbaß
Erleichterung über das Ergebnis des EU-Gipfels hat die Anleger am Freitag auch an den US-Märkten risikofreudiger agieren lassen. Aktien und Rohstoffe waren gefragt. Auch der Euro profitierte von den Gipfelbeschlüssen. Gleichzeitig war Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]
Leere, Stille, Enttäuschung > Kleine Zeitung
Die Stimmung bei den Deutschen ist nach dem EM-Aus im Keller. Joachim Löw übernahm bereits die Verantwortung – und bleibt zumindest bis 2014 Bundestrainer.Foto © GEPAPoldi am Boden zerstörtSie waren sich schon lange nicht mehr so sicher. Der Titel gehört ihnen, die Trophäe der Euro 2012 wird Schwarz-Rot-Gold glänzen. Sie fühlten sich stark wie nie, dominierten die Gruppenspiele und eliminierten Griechenland Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Fußball: Jogis Exportschlager: Deutscher Fußball hoch im Kurs – Fußball Nachrichten Bundesliga – Fußball News – Augsburger Allgemeine
Noch kann Joachim Löw die große Mehrheit seiner Spieler vor der eigenen Haustür beobachten, wenn sie in Freiburg oder Stuttgart vorspielen. In Zukunft wird der Bundestrainer wohl häufiger ins Ausland reisen müssen, um alle Nationalmannschaftskandidaten im Blick zu behalten.
Die Top-Clubs aus ganz Europa haben längst wieder ihr Faible für den Fußball Made in Germany entdeckt. Das Interesse des FC Arsenal an Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Italiens Anleihen gefragt
Das Vertrauen des Finanzmarktes in Italien scheint weiter zuzunehmen. Für die heute begegeben sechsmonatigen Staatsanleihen muss der Staat lediglich Zinsen in Höhe von 1,202% zahlen. Bei einer vergleichbaren Auktion Ende Januar hatten die Investoren noch eine Rendite von 1,969% verlangt. Das Volumen der Emission belief sich auf 12,25 Milliarden Euro.
Dow Jones
Redakteur: Christian Kastner Quelle: DAF… [weiterlesen]