gegenüber

11. April 2025

Berlusconi ködert Wähler mit «Schweizer Schatz»

«Das Super-Lügenmärchen des Cavaliere» titelte die Zeitung «L’Unità» am Montag. Nicht nur das Blatt der Linksdemokraten von Premierkandidat Pier-Luigi Bersani ging mit der jüngsten Trouvaille Berlusconis hart ins Gericht. Ausser in seinen eigenen Medien mochte niemand recht daran glauben, dass die Italiener im Falle eines Wahlsiegs des 76-jährigen Stehaufmännchens von Steuersenkungen profitieren werden. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Ökonom: “Wenn, dann ist Deutschland Europas kranker Mann” – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Konjunkturell sei Deutschland beeindruckend, von der Bevölkerungsstruktur her aber überaltert, warnt Jacques AttaliStandard: Deutschland und England, Spanien und Italien haben gewichtige Reformen angepackt – nur Frankreich zögert als letzte der großen EU-Nationen. Warum?
Attali: Frankreich ist ein reiches Land. Es hat zwar hohe Steuern und Abgaben, doch diese decken alle Bereiche ab, während in anderen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wurden die Missonis entführt?

Der Missioni-Erbe Vittorio, seine Frau Maurizia Castiglioni und vier weitere Insassen sind mit ihrem Kleinflugzeug vor der Küste Venezuelas verschwunden. Sie waren von der Inselgruppe Los Roques Richtung Caracas unterwegs. Seither suchen venezolanische und italienische Rettungskräfte nach den Vermissten. Neue Erkentnisse deuten jetzt darauf hin, dass die Italiener entführt worden sind.
Wie die Zeitung Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Nakamoto: Stoner beim Mugello-Test war ein Fehler

Im Rückblick auf die Saison 2012 bedauert HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto, Casey Stoner im Juli auf den Prototyp der 2013er-Honda gesetzt zu haben

Rückblickend hätte Nakamoto Stoner in Mugello nicht das neue Bike testen lassen
Zoom 
© Repsol

(Motorsport-Total.com) – Ende Juni 2012 übernahm Casey Stoner in Assen die MotoGP-Tabellenführung, nachdem Jorge Lorenzo bereits in der ersten Kurve des Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Kaffeehaus-Kultur: Espresso mit Kafka – Kultur – Tagesspiegel

Das Hotel Waldorf-Astoria eröffnet ein neues Romanische Café, das Haus Cumberland das Grosz – Berlin will an die goldene Zeit der Kaffeehäuser anknüpfen. Was sie einst waren und was sie heute sind. Das Kaffeehaus ist eigentlich ein etwas angejahrtes Wort. Er klingt nach österreichischer K.u.K.-Kultur, nach Wien, Salzburg, Prag oder dem habsburgischen Triest. Zugleich duftet das Kaffeehaus nach Bohnen und Bonmots, Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: Italien sorgt für Unsicherheit! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 8./9. Dezember:

Spanien: Notenbankchef sieht Defizitziel 2012 in Gefahr. Es ist nicht ganz sicher, dass 6,3 Prozent erreicht werden, so Zentralbankchef Luis Maria Linde gegenüber Reuters.

Neue Griechenland-Hilfen werden Bundeshaushalt auf längere Sicht mit einer Milliardensumme belasten. Wie viel das insgesamt kostet, kann ich noch nicht abschließend sagen, sagte Bundesfinanzminister Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste – Italien-Krise und Daten im Fokus – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Nach drei starken Vorwochen hat der deutsche Aktienmarkt an diesem Montag im frühen Handel moderate Verluste verzeichnet.
Insgesamt freundliche Vorgaben aus Übersee konnten Nachrichten von der italienischen Regierungskrise und die gemischten Konjunkturdaten aus Asien nicht wettmachen. Im frühen Handel fiel der Dax um 0,49 Prozent auf 7.480,65 Punkte. In der Vorwoche war der Leitindex noch von Jahreshoch Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Eine Regierungskrise als Zukunftschance | Mein Regionalportal

Von Dominik Straub
Der krankhafte Egozentriker aus Mailand zerstört damit einen grossen Teil des Vertrauens und des Respekts gegenüber Italien, die sein Nachfolger in seinem Jahr als Premier aufbauen konnte, nicht zuletzt dank der beachtlichen Opferbereitschaft der Italiener.
Was seine Eskapaden für sein Land bedeuten, war und ist Berlusconi freilich völlig egal: Getrieben von katastrophalen Popularitätswerten Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Ein Boom trotz(t) Krise – Kunstmarkt – derStandard.at › Kultur

Steuerflucht-Maßnahmen zwingen den lokalen Kunstmarkt in Italien in die Knie. Derweilen boomt der ExportDer lokale Kunstmarkt in Italien steht mehr oder minder vor dem
Zusammenbruch. Davon zeugen auch die jüngeren Auktionsbilanzen, etwa jene von
Sothebys in Mailand (27.-28. 11.). Lucio Fontanas Concetto Spaziale, ein auf
500.000 bis 700.000 Euro taxiertes Ölbild mit Sand und Glitter aus dem Jahr
1956, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: FIFPro warnt Inter vor Mobbing gegen Sneijder – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Die internationale Spielervereinigung FIFPro setzt den ehemaligen italienischen Meister Inter Mailand unter Druck und warnt vor Mobbing gegenüber dem Niederländer Wesley Sneijder.
Die internationale Spielervereinigung FIFPro setzt den ehemaligen italienischen Fußball-Meister Inter Mailand unter Druck und warnt vor Mobbing gegenüber dem Niederländer Wesley Sneijder. FIFPro-Präsident Leo Grosso Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]