Gehäuse

11. April 2025

• iPhone 6: Designstudie aus Italien GIGA

Wie könnte das iPhone 6 aussehen? Federico Ciccarese hat sich mal wieder ausgetobt, und einen Prototyp entworfen: Metallfarben und mit abgerundeten Ecken, so stellt er sich das nächste iPhone vor. Schick, sehr schick.

Der italienische Designer Federico Ciccarese liebt das schlanke und minimalistische Design der Apple-Produkte. So kommt es, dass er sich in seiner Freizeit an das MacBook Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Sanei N10 | anDROID NEWS & TV

Vor einiger Zeit hatten wir ein China-Tablet im Test gehabt, dass  alles andere als billig war, zumindest was die erlebte Performance betrifft. Da 7″ nicht bei jedem auf Gegenliebe stoßen, haben wir in den zurückliegenden Wochen quasi die 10,1″ große Version des Ainol Novo 7 Aurora testen können, in Form des Sanei N10. Quasi nur deshalb, da sich beide Tablets fast dieselbe Hardware teilen. Ob das ebenfalls Quelle: Android TV… [weiterlesen]

[Test] Samsung Galaxy S 3 anDROID NEWS & TV

Spätestens seit Samsung mit dem Galaxy S den Bereich der Highend Smartphones betreten hat, steht der südkoreanische Konzern Jahr für Jahr unter Zugzwang. Nichts anderes als die Krone der Androidsmartphones wird von dem Elektronikkonzern erwartet, auch wenn die Konkurrenz in Form des One X dieses Jahr stark wie nie ist. Ob auch die zweite Iteration des originalen Galaxy S diesem Anspruch gerecht wird, könnt ihr in Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Blick in die Apollo-Computer (3/3): Wir bauen uns eine Mondlandekapsel! “

Belegung der Display/Keyboard-Einheit des AGC (Bild: NASA)Hersteller des AGC war das Massachusetts Institute of Technology (MIT), die ICs steuerte der amerikanische Halbleiter-Militärlieferant Raytheon bei. Die Computer bauten auf NOR-Gattern mit je drei Eingängen auf, welche in Widerstands-Transistor-Logik (abgekürzt RTL) aufgebaut waren. Diese ging der Dioden-Transistor-Logik (DTL) und Transistor-Transistor-Logik Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Neue Komponenten für den Jannewap-PC

Mein alter Rechner hat ausgedient. Die Ausmusterung war lange überfällig und wurde gegen Ende des letzten Jahres von mir endlich in Angriff genommen. Ich konnte ja kein Bild mehr bearbeiten ohne vorher eine 2 minütige Ladezeit des Programms und eine nochmalige 1 minütige Ladezeit des Bildes zu ertragen. Von der Videobearbeitung fange ich besser gar nicht erst an. Einen Leistungsindex hab ich auch nicht abgerufen Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]