Gehorsam

4. April 2025

Gewissen und Gehorsam in der Katholischen Kirche – Religion im Gespräch – derStandard.at › Meinung

Ein kurzes Résumée zum katholischen Glauben im Lichte der AufklärungIn den letzten Jahren beschäftigte ich mich sehr intensiv mit der Glaubenslehre, wie sie von Rom gelehrt wird, mit dem dahinter stehenden Rechtssystem und der Geschichte der katholischen Kirche und des Papsttums*. In den folgenden Punkten möchte ich die wichtigsten Ergebnisse aufzeigen.
Aufklärung und Glaube
Der Glaube, wie er von Rom gelehrt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Pfarrerinitiative will mit Papst sprechen – Religion & Politik – derStandard.at › Inland

Schüller: Papst hat Fragen gestellt, die wollen wir gerne beantworten – Keine Rücknahme des Aufrufs zum Ungehorsam – Gehorsam ohne Gewissen ist gefährlicher GehorsamWien – Die österreichische Pfarrerinitiative lehnt die Rücknahme ihres Aufrufs zum Ungehorsam ab und strebt einen Termin bei Papst Benedikt XVI. an. Wir wollen gerne die Fragen, die der Papst uns stellt, dem Papst beantworten, sagte Obmann Helmut Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Vatikan: Papst erteilt Reformwünschen klare Absage

Bei der Messe zum Gründonnerstag hat Benedikt XVI. die Priester im Petersdom in besonders deutlicher Weise an ihren Gehorsam erinnert. Die Kirche verkündige nicht private Theorien und Meinungen, mahnte er. Adressat war vor allem eine Gruppe reformorientierter Priester aus Österreich.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomAm Gründonnerstag versammeln sich traditionell tausende Priester im Petersdom, Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]