Gemeinden

20. Februar 2025

Busse in Neapel fahren nicht mehr – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Die Kassen der neapolitanischen Nahverkehrgesellschaft ANM sind leer, die Ölkonzerne liefern keinen Treibstoff mehrNeapel – Das öffentliche Verkehrssystem in Neapel ist ins Chaos gestürzt.
Weil die Kassen der neapolitanischen Nahverkehrgesellschaft ANM leer sind,
liefern Ölkonzerne keinen Treibstoff mehr. Das brachte das Transportwesen zum
Erliegen. In mehreren Teilen der Vesuvstadt wurden keine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

“Die Kirche ist nicht der Privatkonzern des Kardinals” – Religion & Politik – derStandard.at › Inland

Bischöfe, die nicht mit ihm reden, Nuntien, die vor ihm warnen: Pfarrer Helmut Schüller polarisiert. Er fordert Grundrechte für die Gläubigen sowie neue Wege für die Gemeindeleitung statt StrukturreformenSTANDARD: Die Pfarrerinitiative hat neue Regeln erlassen müssen, weil sich unter den Mitgliedern mutmaßliche oder tatsächliche Kindesmissbrauchstäter fanden. Wie wird nun weiter vorgegangen?
Schüller: Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Euro-Krise: Rebellion in Italiens Rathäusern | Premium-Artikel von FTD.de

Premium
Der Sparkurs der Regierung in Rom trifft die italienischen Kommunen hart. Nun begehren sie auf – und nehmen ihre Geschicke in die eigenen Hände.

von Tobias Bayer  Reggio Emilia

Er ist schnell, sagt die Assistentin. Und kurz darauf ist klar, was sie meint. Graziano Delrio flitzt um die Ecke, reicht die Hand und bittet in sein Büro. Sein Schreibtisch biegt sich unter Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Neu-Ulm: Mit Joint auf die Dienststelle: Hausdurchsuchung folgte prompt – Nachrichten Neu-Ulm – Augsburger Allgemeine

Ein 20 Jahre alter Mann ist auf der Polizeidienststelle Neu-Ulm mit einem Joint aufgelaufen.

Ein 20 Jahre alter Mann ist auf der Polizeidienststelle Neu-Ulm mit einem Joint aufgelaufen.Foto: dpa

Ein 20-jähriger Mann erschien am gestrigen   Montagabend auf der Dienststelle Neu-Ulm und sollte wegen Verdacht einer Unterschlagung eines Schlüssels angehört werden. Als der Polizeibeamte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Italien forciert Kandidatur von Prosecco-Hügeln – Wein – derStandard.at › Lifestyle

Die Gegend besteht aus 15 Gemeinden mit 6.100 Hektar Weinbergen – 60 Millionen Flaschen Wein werden jährlich produziertItalien will die Kandidatur der Hügeln von Conegliano und Valdobbiadene in der norditalienischen Provinz Treviso, in denen der bekannte Prosecco hergestellt wird, zum UNESCO-Weltkulturerbe forcieren.
Die Gegend besteht aus 15 Gemeinden mit 6.100 Hektar Weinbergen. In den
Prosecco-Hügeln Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Finanzkrise bedroht Unterricht: Bleiben in Italien die Schulen zu? – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Die italienischen Provinzen schlagen wegen ihrer Finanznot Alarm. Die Regionen müssten die Schulen nach den Ferien womöglich aus Kostengründen geschlossen halten, warnen sie.
Mit den von der Regierung geplanten Einschnitten könnten die regionalen Verwaltungen den Schulbetrieb nicht garantieren, warnte der Präsident der Vereinigung der Provinzen (UPI), Giuseppe Castiglione, am Montag in Rom. Die Warnung Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Kein Ende der Nachbeben in der Emilia Romagna > Kleine Zeitung

In der Nacht auf Freitag wurden wieder acht Nachbeben registriert. Präsident Napolitano besuchte am Donnerstag die vom Erdbeben betroffenen Gemeinden und versprach ihnen rasche Hilfe beim Wiederaufbau.Foto © AP Die schwerste Erschütterung hatte eine Stärke
von 2,9 auf der Richterskala, meldete das italienische Institut für
Geophysik und Vulkanologie.

Präsident Giorgio Napolitano besuchte am Donnerstagnachmittag Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Präsident Napolitano machte Bebenopfern Mut > Kleine Zeitung

Foto © APADer italienische Präsident Napolitano hat am Donnerstag die vom Erdbeben betroffenen Gemeinden in der norditalienischen Region Emilia Romagna besucht. Napolitano, der Obdachlose traf, versprach rasche Hilfe seitens des Staates für den Wiederaufbau der betroffenen Region. Wichtig sei vor allem die Wiederaufnahme der Industrieproduktion.

Man müsse die Abwanderung von Unternehmen verhindern, Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Behörden nehmen Pfusch-Bauten ins Visier

Nach den schweren Zerstörungen durch die Beben in der norditalienischen Region Emilia- Romagna haben die Behörden Konsequenzen angekündigt. Die Staatsanwaltschaft von Modena nahm Ermittlungen auf, warum bei den Beben am Dienstag und am 20. Mai so viele Werkshallen einstürzten.

Bildstrecken
Erdbeben in Norditalien

Infografik
Die schlimmsten Erdbeben der Geschichte

Florian Haslinger, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Mindestens 17 Tote bei neuem Beben in Italien – Stärke 5,8 – Nachrichten – krone.at

In Norditalien kommt die Erde nicht zur Ruhe: Ein schweres Beben – gefolgt von einer Reihe von Nachbeben – hat am Dienstag erneut die Gegend um Modena in der Region Emilia- Romagna erschüttert und laut einer ersten Bilanz mindestens 17 Menschen das Leben gekostet. In der Nacht auf Mittwoch bebte die Erde weitere 41 Mal, berichtete am frühen Morgen die Nachrichtenagentur ANSA.

Infobox

Kulturschätze bei Quelle: Krone.at… [weiterlesen]