Gemeinderat

1. Februar 2025

Stadtrat von Reggio Calabria aufgelöst

Der Ministerrat in Rom hat am Dienstag den Gemeinderat der Stadt Reggio Calabria in der süditalienischen Region Kalabrien aufgelöst, weil er angeblich vom Organisierten Verbrechen unterwandert ist. Der Beschluss wurde aufgrund eines Antrags von Innenministerin Annamaria Cancellieri gefasst.

Infografik
Die Mafia in Italien

Ein von der Regierung ernannter Beauftragter, der Polizeichef Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Gladiatoren raus! Stadt Rom vertreibt Touristen-Lieblinge – Heftige Proteste – Nachrichten – krone.at

Rom vertreibt die Gladiatoren vom Kolosseum: Der Gemeinderat der italienischen Hauptstadt startet eine Kampagne für mehr Ordnung auf dem archäologischen Gelände rund um das weltberühmte Amphitheater und hat nun die Entfernung der als Gladiatoren verkleideten Männer angeordnet, die sich mit Touristen für Geld fotografieren lassen.

Infobox

Die Videos zum Tagesgeschehen

Auch die Souvenirstände Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Abfallsünder: Gemeinden im Kampf gegen Tschick-Reste > Kleine Zeitung

Strafen gegen Abfallsünder in Italien als Beispiel: Kärnten macht gegen Kippen und Kaugummis mobil.Foto © APAWer in Wien Kippen nicht in Aschenrohre versenkt, zahlt 75 Euro Für Gesprächsstoff sorgen dieser Tage die saftigen Strafen für weggeworfene Zigarettenstummel in Italien. In der norditalienischen Stadt Ferrara müssen Umweltsünder 100 Euro zahlen, in Trient gar 500 Euro. Die Strafen sind durchaus angebracht: Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Freibad von Schwäbisch Gmünd heißt jetzt “Bud Spencer” – Yahoo!

Schwimmen im Bud Spencer – kein Wortspiel, sondern ab der nächsten Sommersaison in Schwäbisch Gmünd Realität. Die Filmlegende aus Italien taufte nach Angaben der Stadtverwaltung das Freibad in der baden-württembergischen Stadt in Bud Spencer Bad um und half damit zugleich dem Gemeinderat aus der Patsche. In einer Internetabstimmung hatten eigentlich Zehntausende dafür gestimmt, dass ein Tunnel der Ortsumfahrung Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]