Generaldirektor

12. April 2025

UNO: Die Zahl der Hungernden sinkt

Die gute Nachricht: Die Zahl der Hungernden in der Welt ist in den vergangenen Jahren gesunken. Die schlechte: Noch immer ist jeder achte Mensch ohne ausreichende Ernährung. Mit knapp 870 Millionen Menschen bleibe die Zahl der Hungernden unannehmbar hoch, mahnt die UNO.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Ein Kind zieht einen Wassercontainer in Kenia hinter sich her. ]

Trotz Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Tarantola im Staats-TV: Monti wählt Rai-Chefs, Privatisierung geplant – TV – derStandard.at › Etat

Italiens Regierungschef Mario Monti bricht offenbar in der Medienpolitik mit italienischen TraditionenMailand/Rom – Italiens Regierungschef Mario Monti bricht offenbar in der Medienpolitik mit italienischen Traditionen: Ohne Absprachen mit anderen Parteien nominierte er nun neue politisch unabhängige Führungskräfte für das Staatsfernsehen Rai. Seine Kandidaten kommen aus der Wirtschaft.
Anna Maria Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Monte dei Paschi: Italiens älteste Bank kopiert Credit Suisse

Die Traditionsbank Monte dei Paschi steckt tief in der Krise. Bis Juni muss sie eine Milliardenlücke füllen. Da der Verkauf von Sparten nicht vorankommt, erwägt sie die Emission von Pflichtwandelanleihen. Vorbild wäre Credit Suisse.

von Tobias Bayer  Mailand

Monte dei Paschi prüft als erste Bank in Italien die Emission von Pflichtwandelanleihen (Contingent Convertibles). Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italiens drittgrößte Bank: Monte dei Paschi ratlos im Überlebenskampf

Der ältesten Bank der Welt rennt die Zeit davon: Bis Juni muss Monte dei Paschi frisches Kapital auftreiben. Durch Abschreibungen verursachte Milliardenverluste spitzen die drastische Situation zu – doch eine Strategie will das Geldinstitut frühestens im Mai darlegen.

von Tobias Bayer  Mailand

Italiens drittgrößte Bank Monte dei Paschi kämpft um ihr Überleben, bleibt Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italien: Gruppe von Anarchisten bekennt sich zu Anschlag in Rom – Weitere Meldungen – FOCUS Online – Nachrichten

Nach dem Paketbombenanschlag auf den Chef der italienischen Steuereinzugsgesellschaft Equitalia hat sich nun die anarchistische Gruppe FAI zu der Tat bekannt. Bei der Explosion des Päckchens wurde Generaldirektor der Steuereinzugsgesellschaft verletzt.
[weiterlesen]

Anarchistengruppe bekennt sich auch zu Paketbombe in Rom – Yahoo!

Die linksextremistische italienische Anarchistengruppe FAI hat sich zu dem Paketbombenanschlag auf den Chef der italienischen Steuereinzugsgesellschaft Equitalia in Rom bekannt. Wie eine Polizeisprecherin in der italienischen Hauptstadt mitteilte, befand sich in dem Päckchen ein Schreiben, das von der FAI unterzeichnet war. Durch die Explosion der Bombe war der Generaldirektor der Steuereinzugsgesellschaft Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Italienischer Behördenchef durch Briefbombe leicht verletzt – Yahoo!

Rom (dapd). Bei einem Briefbombenanschlag auf eine italienische Finanzverwaltung ist am Freitag der Leiter leicht an den Händen verletzt worden. Der an den Generaldirektor der Steuereinzugsbehörde Equitalia adressierte, gefütterte Umschlag sei explodiert, als der Behördenchef ihn am Mittag geöffnet habe, hieß es aus Polizeikreisen. Erste Berichte, wonach der Mann auch an den Augen verletzt wurde, bestätigten Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]