geplante

22. Februar 2025

Zustimmung für 4-Meter-Korridor am Gotthard | Mein Regionalportal

Bern. – Für die SBB ist der Ausbau der Bahnstrecke eine entscheidende Voraussetzung, um den Marktanteil der Schiene im alpenquerenden Güterverkehr zu erhöhen. Jedoch gibt sie in ihrer Vernehmlassungsantwort zu bedenken, dass das Verlagerungsziel des Bundes auch mit dem Korridor nur dann eingehalten werden kann, wenn die Gewichtslimiten sowie das Nacht- und Sonntagsfahrverbot für Lastwagen aufrechterhalten Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Monti senkt überraschend Steuern für Geringverdiener | Konjunktur

Rom (Reuters) – Der italienische Ministerpräsident Mario Monti senkt trotz des eng geschnürten Spar-Korsetts überraschend die Einkommenssteuer für Geringverdiener.

Sie solle um einen Prozentpunkt reduziert werden, verkündete Monti nach einer Marathon-Sitzung des Kabinetts am Mittwoch. Die Maßnahmen, die ärmeren Haushalten helfen sollen, kosten Finanzkreisen zufolge den Staat rund fünf Milliarden Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: Hebelung des ESM im Gespräch! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 22./23. September:

Der Internationale Währungsfonds (IWF) will sich nicht an weiteren Hilfsaktionen für die Rettung Griechenlands beteiligen.

Der ESM könnte drastisch erhöht werden. Wie das Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtet, soll das Kreditvergabevolumen im Ernstfall von den bisher vorgesehenen 500 Milliarden Euro auf über zwei Billionen Euro gehebelt werden, um auch große Euro-Länder Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Massiver Streik im öffentlichen Dienst in Italien

28.09.12 | 02:28 Uhr | 1 mal gelesen

Rom (dpa) – Mit einem massiven Streik wollen die Beschäftigen des öffentlichen Dienstes in Italien heute gegen geplante Kürzungen demonstrieren. Die Regierung will bis 2014 rund 26 Milliarden Euro einsparen. Die Maßnahmen sollen für eine schlankere und effizientere öffentliche Verwaltung sorgen. Die Zahl der Beschäftigten soll um 10 Prozent schrumpfen, auf Managerebene Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Mit Solarstrom gegen die Schuldenkrise

Helios heisst das in Griechenland geplante staatliche Sonnenstrom-Projekt. Es könne «etwa 60 000 Arbeitsplätze schaffen», sagte Griechenlands Energieminister, George Papakonstantinou.

Infografik
Die EurokriseSolarenergie

Aus dem Stromverkauf könnten «bis zu 15 Milliarden Euro an Staatseinnahmen» erlöst werden. Diese könnten dann zum Abbau von Schulden genutzt werden, Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien … Tankstellenstreik wurde abgeblasen

Aufatmen für Italien-Reisende. Diese müssen sich nun doch nicht, mitten in der Hauptreisezeit um ihren Benzin-Nachschub Gedanken machen.
Der für den 4. und 5. August geplante landesweite Tankstellenstreik ist vorerst vom Tisch. Mit diesem Streik wollten die Tankstellenbetreiber ihren Ärger über die Steuerpolitik der Regierung und die Haltung der Mineralölgesellschaften zum Ausdruck bringen. Am 27.Juli, Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]

Italien verschärft Sparkurs – Verschiebt Mehrwertsteuererhöhung | Konjunktur

Rom (Reuters) – Italiens Kabinett hat am Freitag die Verschärfung des Sparkurses des Landes beschlossen.

Noch in diesem Jahr sollen 4,5 Milliarden Euro eingespart werden. Im nächsten Jahr soll die Summe auf 10,5 Milliarden Euro und 2014 auf elf Milliarden Euro steigen. Dadurch kann die geplante Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte auf Juli kommenden Jahres hinausgezögert werden. Zudem werden Mittel Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italien verschärft Sparkurs – Verschiebt Mehrwertsteuererhöhung | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Italiens Kabinett hat am Freitag die Verschärfung des Sparkurses des Landes beschlossen.

Noch in diesem Jahr sollen 4,5 Milliarden Euro eingespart werden. Im nächsten Jahr soll die Summe auf 10,5 Milliarden Euro und 2014 auf elf Milliarden Euro steigen. Dadurch kann die geplante Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte auf Juli kommenden Jahres hinausgezögert werden. Zudem werden Mittel Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Politik: Italien verschärft den Sparkurs

Rom. – Dadurch kann die geplante Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte auf Juli kommenden Jahres hinausgezögert werden. Zudem werden Mittel für die Erdbebengebiete frei.
Unter anderem sollen Ausgaben im Gesundheitswesen gekürzt und im öffentlichen Dienst jede zehnte Stelle gestrichen werden. Diese Pläne hatten bereits Gewerkschaftsvertreter veranlasst, Proteste anzukündigen.
Die Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

MÄRKTE EUROPA/Misstrauen in die Politik drückt Kurse | FAZ Index | Prime ALL SH P IN | L Tecdax | L Sdax | L Mdax | L DAX | HDAX Performance | Cdax Gesamtindex DE0008469602 | Sdax Performance Index | DOW Jones Stoxx50 | AEX | Dollar Japanische Yen | Dolla

Produkte auf diesen Basiswert

EURO STOXX 50

2.157,62
-0,37%

Produkte auf diesen Basiswert

Ibex

6.721,70
0,82%

Produkte auf diesen Basiswert

CAC 40

3.051,68
-0,37%

Produkte auf diesen Basiswert

SMI

5.986,85
-0,16%

Produkte auf diesen Basiswert

DAX

6.149,91
-1,27% Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]