Die Kärntner Hypo Alpe-Adria Bank, die mit strukturellen Maßnahmen ihre Kosten in Italien zurückfahren will, hat sich bei Verhandlungen mit den italienischen Gewerkschaften bereit erklärt, den geplanten Jobabbau leicht zu reduzieren. Foto © Kleine Zeitung/Helmuth WeichselbraunStatt 118 von 403 Jobs sollen nur noch 110 Stellen gestrichen werden. Das sei immerhin eine zehnprozentige Reduzierung bei der Zahl Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Hypo Alpe-Adria will Jobkürzungen in Italien leicht reduzieren > Kleine Zeitung
Jede dritte Ausschaffung scheitert
Von Januar bis Oktober 2012 sollten rund 16000 abgewiesene Asylsuchende und andere Ausländer, die sich illegal in der Schweiz aufhalten, auf dem Luftweg ausgeschafft werden. Rund 5000 der geplanten Rückführungen mussten jedoch annulliert werden, weil die Betroffenen nicht auffindbar waren, wie ein Sprecher des Bundesamts für Migration der «NZZ am Sonntag» sagt.
Infografik
Festung Europa
Damit Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Bundesrat plant 4-Meter-Korridor am Gotthard
Sattelschlepper mit vier Metern Eckhöhe sollen künftig auch auf der Gotthard-Achse sowie auf der Luino-Linie per Bahn transportiert werden können. Der Bundesrat hat am Freitag seine Vorschläge zur Finanzierung des Vier-Meter-Korridors vorgelegt.
Bildstrecken
Bundesrat guckt in die Neat-Röhre
Infografik
Weltrekord am GotthardNEAT – Durchschlag am Gotthard
Die Transportunternehmen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Bundesrat plant 4-Meter-Korridor am Gotthard
Sattelschlepper mit vier Metern Eckhöhe sollen künftig auch auf der Gotthard-Achse sowie auf der Luino-Linie per Bahn transportiert werden können. Der Bundesrat hat am Freitag seine Vorschläge zur Finanzierung des Vier-Meter-Korridors vorgelegt.
Bildstrecken
Bundesrat guckt in die Neat-Röhre
Infografik
Weltrekord am GotthardNEAT – Durchschlag am Gotthard
Die Transportunternehmen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Konjunktur: Italiens Premier Monti macht Druck bei europäischer Bankenaufsicht – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Italiens Regierungschef Mario Monti verlangt die rasche Einführung der geplanten europäischen Bankenaufsicht.
Monti appellierte an die Staats- und Regierungschefs, beim EU-Gipfel kommende Woche (18./19. Oktober) die Weichen dafür zu stellen, dass die neue einheitliche Bankenaufsicht bis Ende des Jahres steht. Das sagte Monti laut einem am Donnerstagabend veröffentlichten Manuskript bei einer Rede in Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Umstrittene Änderung des Mietrechts: Das müssen Mieter für die Energiewende hinnehmen – Mieten – FOCUS Online – Nachrichten
Energiewende auf die brachiale Tour: So interpretieren Mieterbund und Oppositionpolitiker die geplanten Mietrechts-Reformen. Tatsächlich wird Mietern einiges abverlangt, damit die Politik ihre ambitionierten Klimaziele erreichen kann.
Deutschland gilt als Land der Mieter: In mehr als 22 Millionen der rund 40 Millionen Wohnungen hierzulande leben nicht die Eigentümer, sondern Nutzer auf Zeit. Und weil Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Zweifel an EZB-Hilfsplan macht Euro zu schaffen | Märkte
Frankfurt (Reuters) – Zweifel an der Rechtmäßigkeit der geplanten Anleihe-Käufe der Europäischen Zentralbank (EZB) haben am Dienstag für Verunsicherung am Devisenmarkt gesorgt.
Als Auslöser nannten Börsianer einen Zeitungsbericht, dem zufolge Juristen von EZB und Bundesbank ausloteten, ab welcher Dauer und ab welchem Umfang die Käufe ein Bruch der EU-Verträge darstellten. Nicht ausgeschlossen werde, Quelle: Reuters… [weiterlesen]
EU: Proteste und Kritik an Sparmaßnahmen in Italien – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Italien wehrt sich gegen die Krise. Doch gegen den Sparkurs von Regierungschef Monti regt sich Kritik. Vor der Sommerpause verabschiedete das Parlament zwar noch die geplanten Kürzungen für die Verwaltung, aber nun droht ein heißer Herbst.
Italien setzt den Rotstift bei den öffentlichen Ausgaben des hoch verschuldeten Landes an – obwohl eine Mehrheit im Parlament mit dem Sparpaket unzufrieden ist, wie die liberale Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
EU: Proteste und Kritik an Sparmaßnahmen in Italien – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Italien wehrt sich gegen die Krise. Doch gegen den Sparkurs von Regierungschef Monti regt sich Kritik. Vor der Sommerpause verabschiedete das Parlament zwar noch die geplanten Kürzungen für die Verwaltung, aber nun droht ein heißer Herbst.
In Italien regt sich Kritik gegen den Sparkurs von Regierungschef Monti. Foto: Claudio Peri/Archiv dpa
Italien setzt den Rotstift bei den öffentlichen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]