gerettet

2. Februar 2025

Pompeji versinkt im Mafiasumpf

In Italien ist der erste Spatenstich von großangelegten Restaurierungsarbeiten der antiken Stadt Pompeji erfolgt. Mit 105 Millionen Euro soll das Weltkulturerbe in der Nähe von Neapel vor dem Verfall gerettet werden – zum Teil finanziert durch die EU-Kommission.

Doch nicht nur der schlechte Zustand, auch Mafiaverstrickungen und andere Machenschaften schädigten Pompeji. So wird nun gegen einen früheren Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Italien: Lazio-Verteidiger rettet Bonieks Enkelin – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Luciano Zauri, Mannschaftskollege von Miroslav Klose, hat einer Enkelin der polnischen Fußball-Legende Zbigniew Boniek möglicherweise das Leben gerettet.
Ein Mannschaftskollege des deutschen Nationalspielers Miroslav Klose hat einer Enkelin der polnischen Fußball-Legende Zbigniew Boniek möglicherweise das Leben gerettet. Luciano Zauri, Verteidiger des Serie-A-Klubs Lazio Rom, verlor keine Zeit, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Alpen: Drei deutsche Bergsteiger aus dem Monte-Rosa-Massiv gerettet – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Drei im Monte-Rosa-Alpenmassiv vermisste deutsche Bergsteiger sind von einem Schweizer Rettungsdienst sicher ins Tal gebracht worden.

Ihr Befinden sei nicht besorgniserregend, teilte die italienische Bergwacht am Donnerstag mit. Das habe die Schweizer Seite den Kollegen in Italien berichtet. Die Alpinisten hatten am Mittwoch mit einem Handy die Polizei in Aosta angerufen, weil einer von ihnen körperliche Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

75 Flüchtlinge aus Gewässern vor Sizilien gerettet > Kleine Zeitung

Aus Nordafrika kommen wieder vermehrt Boote mit Flüchtlingen in europäischen Gewässern an. Italiens Küstenwache ist in der Nacht auf Donnerstag einem havarierten Schlauchboot mit 75 Migranten an Bord zu Hilfe geeilt. Die Flüchtlinge, darunter eine schwangere Frau, wurden laut Medienberichten zur italienischen Insel Lampedusa gebracht. Die afrikanischen Migranten waren von Libyen abgefahren.
Zu Wochenbeginn Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Boot verunglückt – 70 Flüchtlinge aus Mittelmeer gerettet

Die italienische Küstenwache hat 70 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet, deren Schlauchboot zu sinken drohte. Sie hatten sich stundenlang an das halb versunkene Boot geklammert. Die Migranten sollen nun nach Lampedusa gebracht werden. Für zehn Menschen kam jedoch jede Hilfe zu spät.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomDie Zahl der Opfer des jüngsten Flüchtlingsdramas könnte noch steigen. Bisher Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

70 Bootsflüchtlinge vor Libyen aus Seenot gerettet > Kleine Zeitung

Vor der libyschen Küste ist ein Boot mit 70 Flüchtlingen gekentert. Die italienische Küstenwache konnte 67 von ihnen retten. Die Überlebenden wurden auf ein Schiff der italienischen Marine gebracht und medizinisch versorgt.Foto © APADie italienische Küstenwache hat 70 Bootsflüchtlinge vor der libyschen Küste aus Seenot gerettet. Mindestens drei Flüchtlinge kamen nach Berichten der Nachrichtenagentur ANSA Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italienische Küstenwache rettet Flüchtlinge aus Seenot

04.11.12 | 02:48 Uhr | 3 mal gelesen

Rom (dpa) – Die italienische Küstenwache hat 64 Bootsflüchtlinge vor der libyschen Küste aus Seenot gerettet. Laut Nachrichtenagentur Ansa war das Flüchtlingsboot im Mittelmeer rund 65 Kilometer vor der nordafrikanischen Küste gekentert. Die Geretteten wurden den Angaben zufolge an Bord eines Schiffes der italienischen Marine gebracht und medizinisch betreut. Viele Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italienische Küstenwache rettet 70 Bootsflüchtlinge

04.11.12 | 03:34 Uhr | 5 mal gelesen

Rom (dpa) – Die italienische Küstenwache hat 70 Bootsflüchtlinge vor der libyschen Küste aus Seenot gerettet. Mindestens drei Flüchtlinge kamen nach Berichten der Nachrichtenagentur Ansa ums Leben, als ihr Boot rund 65 Kilometer vor der nordafrikanischen Küste kenterte. Die Geretteten wurden den Angaben zufolge an Bord eines Schiffs der italienischen Marine gebracht Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italienische Küstenwache rettet Flüchtlinge aus Seenot

04.11.2012 04:10 Uhr

Rom (dpa) – Die italienische Küstenwache hat 64 Bootsflüchtlinge vor der libyschen Küste aus Seenot gerettet. Laut Nachrichtenagentur Ansa war das Flüchtlingsboot im Mittelmeer rund 65 Kilometer vor der nordafrikanischen Küste gekentert. Die Geretteten wurden den Angaben zufolge an Bord eines Schiffes der italienischen Marine gebracht und medizinisch Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Neun Tote bei Lawinenabgang: Bergsteiger aus Bayern stirbt im Himalaya – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Am Todesberg Manaslu im Himalaya-Gebirge in Nepal sind neun Bergsteiger auf 7000 Meter Höhe von einer Lawine in den Tod gerissen worden – auch ein Mann aus Bayern kam ums Leben. Zwei weitere Deutsche konnten gerettet werden.
Mindestens neun Bergsteiger sind bei einem Lawinenabgang im Himalaya in Nepal ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei vom Sonntag starb auch ein deutscher Bergsteiger, als die Lawine zwei Quelle: Focus.de… [weiterlesen]