Gesänge

30. April 2025

EM 2012: UEFA untersucht Rassismusvorwürfe

Affenlaute und rassistische Gesänge auf den Rängen: Nach den Vorfällen bei zwei EM-Spielen nimmt die UEFA Ermittlungen auf.

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat auf die jüngsten Rassismusvorwürfe bei zwei EM-Spielen reagiert und Untersuchungen eingeleitet. Das teilte Uefa-Sprecher Robert Faulkner am Dienstag in Warschau mit. Aufgrund neuer unabhängiger Informationen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italien: Mailänder Derby: Geldstrafen für Inter und Milan – Fußball – FOCUS Online Mobile – Nachrichten

Inter und AC Mailand sind am Montag vom italienischen Fußballverband FIGC wegen rassistischer Gesänge und beleidigenden Spruchbändern ihrer Fans zu Geldstrafen verurteilte worden.
Die italienischen Topklubs Inter und AC Mailand sind am Montag vom italienischen Fußballverband FIGC wegen rassistischer Gesänge und beleidigenden Spruchbändern ihrer Fans zu Geldstrafen verurteilt worden. Die unschönen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien: Mailänder Derby: Geldstrafen für Inter und Milan – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Inter und AC Mailand sind am Montag vom italienischen Fußballverband FIGC wegen rassistischer Gesänge und beleidigenden Spruchbändern ihrer Fans zu Geldstrafen verurteilte worden.
[weiterlesen]

Italien: Rassistische Gesänge: Strafe für Juventus Turin – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin ist nach rassistischen Gesängen von Teilen seiner Fans mit einer Geldstrafe von 30.000 Euro belegt worden.
[weiterlesen]

Diskussion um Rassismus in Dantes “Göttlicher Komödie” – Bühne – derStandard.at › Kultur

Menschenrechtsorganisation fordert Verbannung aus den Lehrplänen – Einige Gesänge des Versepos seien rassistisch, antisemitisch und islamophob Rom – In Italien hat die Forderung nach einer
Verbannung einiger Passagen des berühmtesten Werkes in italienischer
Sprache aus dem Schulunterricht eine öffentliche Debatte entfacht. In
mehreren großen Medien des Landes erhoben Wissenschafter und
Kommentatoren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]