Rom. – Das meldete der Untersuchungsrichter nach italienischen Medienberichten vom Samstag. Alemanno gehört der rechten Partei PdL (Volk der Freiheit) von Silvio Berlusconi an.
Alemanno wies die Vorwürfe zurück. Ich schliesse kategorisch aus, dass Mitglieder meines Sekretariats unter den Empfängern von Geldsummen für diese oder irgendein anderes Geschäft sein können, sagte der Bürgermeister.
Beim Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Skandal um Schmiergelder erschüttert Rom | Mein Regionalportal
Deutsche Bank hilft italienischer Bank Verluste zu verschleiern – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Mit Derivat-Geschäften putzt das älteste Geldhaus der Welt, die italienische Monte dei Paschi, 2008 seine Bilanz aufDie Deutsche Bank soll über komplizierte Derivat-Konstrukte der angeschlagenen italienischen Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) geholfen haben, Verluste zu verschleiern. Und das auf dem Höhepunkt der Finanzkrise, also kurz nach dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Lehman Brothers im Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Deutsche Bank in Italien verurteilt: Strafen für Banken wegen intransparenten Zinswetten – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
In Italien sind einige Großbanken, darunter die Deutsche Bank, zu Geldstrafen verurteilt worden. Besonders der Mangel an Transparenz wog schwer in dem Prozess, bei dem es um Derivate-Geschäfte von Banken mit der Stadt Mailand ging. Das Geschäft brachte den Banken große Gewinne, während die Kommune Verluste machte.
Ein italienisches Gericht verurteilte die größte deutsche Bank am Mittwoch gemeinsam mit der Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Siemens-Rivale GE vor Milliarden-Deal in Italien
Mailand/New York (Reuters) – Der US-Mischkonzern General Electric (GE) steht Insidern zufolge kurz vor der Übernahme des italienischen Luftfahrt-Zulieferers Avio.
Die Amerikaner, die unter anderem Triebwerke für Airbus und Boeing bauen, hätten ein Angebot von mehr als drei Milliarden Euro auf den Tisch gelegt, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Damit Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Der Koloss, den das Buch zum Ruhm führte – Das wurde Aus – derStandard.at › Sport
Ringer Otto Wanz hat als Weltmeister im Wrestling und als Weltrekordhalter im Telefonbuchzerreißen eine steile Karriere hingelegt. Heute wiegt der Steirer immer noch 170 kg. Er sucht aber nur noch seinen NachfolgerWien – Otto Wanz beruhigt den Besucher. Kommen S ruhig eina, brummt
der 69-jährige Steirer. Butch tut nichts, keine Angst. Der hat 100 Kilo
weniger als ich. Butch ist der Haushund von Wanz. Und Wanz hat Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien: Juve-Star Bonucci schlägt Räuber in die Flucht – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Der italienische Fußball-Nationalspieler Leonardo Bonucci von Juventus Turin hat einen bewaffneten Räuber zur Flucht gezwungen.
Bonucci war am Donnerstag mit seiner Frau und seinem Kleinkind bei einem Autohändler in Turin und wollte einen Ferrari kaufen. Als Bonucci das Geschäft verließ, bedrohte der maskierte Mann den Fußballer mit einer Pistole und verlangt dessen Uhr.Laut einem Bericht der Gazzetta dello Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien trägt Finmeccanica an EADS heran | Unternehmen
Rom/München (Reuters) – Italien legt EADS nach der gescheiterten Firmenhochzeit mit BAE den Rüstungskonzern Finmeccanica ans Herz.
Die geplatzte Fusion von EADS und BAE Systems hat verschiede Optionen für Finmeccanica eröffnet, die zunächst vom Vorstand und dann von der Regierung geprüft werden sollten, sagte Verteidigungsminister Giampaolo Di Paolo am Donnerstag. Ich würde es gerne sehen, wenn diese Überprüfung Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Italien trägt Finmeccanica an EADS heran | Top-Nachrichten
Rom/München (Reuters) – Italien legt EADS nach der gescheiterten Firmenhochzeit mit BAE den Rüstungskonzern Finmeccanica ans Herz.
Die geplatzte Fusion von EADS und BAE Systems hat verschiede Optionen für Finmeccanica eröffnet, die zunächst vom Vorstand und dann von der Regierung geprüft werden sollten, sagte Verteidigungsminister Giampaolo Di Paolo am Donnerstag. Ich würde es gerne sehen, wenn diese Überprüfung Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Whisky statt Sparschwein – Wirtschaftsnachrichten – derStandard.at › Wirtschaft
Immobilien sind zu teuer, am Sparbuch kriegt man nichts. Da bleibt nur noch Whisky, aber nicht nur zum TschechernEin bisschen Torf, ein wenig Toffee, Vanille und vielleicht sogar Wiesenblumen. Brennt beim Trinken, brennt beim Schlucken, schmeckt nach Erde. Whisky ist kein Kompromiss. Whisky mag man oder nicht. Doch Liebe hin oder her: Das Geschäft mit dem Lebenswasser boomt weltweit, deswegen mögen auch immer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italien ist Verlustbringer für ÖBB-Gütersparte – ÖBB – derStandard.at › Wirtschaft
Strategisch wichtiges Italien-Geschäft braucht frisches Geld, Wagon-Verkauf bringt 77,6 Millionen Euro Wien – Italien bleibt ein Sorgenkind der ÖBB-Gütersparte Rail Cargo Austria (RCA). Nach der Rekapitalisierung im Vorjahr braucht die von Linea auf Rail Cargo Italia (RCI) umgetaufte Güterbahn heuer erneut frisches Geld. In ÖBB-Kreisen wird der neuerliche Kapitalbedarf auf rund zwei Millionen Euro taxiert. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]