Geschäft

20. April 2025

Strategisch wichtiges Italien-Geschäft braucht frisches …

10.10.12 | 20:30 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf derstandard.at Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Kosten der Energiewende: Industrie braucht Ausnahmen bei den Abgaben

Kommentar
Energieintensive Unternehmen genießen Ausnahmen – aus gutem Grund. Erst die finanziellen Entlastungen helfen vielen Betrieben, ihr Geschäft in Deutschland langfristig zu betreiben – und Arbeitsplätze zu erhalten.

von Markus Kerber

 

Markus Kerber ist Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Beim Verbund beginnt eine neue Ära > Kleine Zeitung

Ein Milliardendeal wirbelt die Strom-Branche auf: Der Verbund beendet Türkei-Engagement, kauft deutsche E.ON-Kraftwerke und ändert die Konzernstrategie.Foto © APAUnter strengster Geheimhaltung wurde am Mittwoch einer der größten Deals der jüngeren Industriegeschichte besiegelt: Der Energiekonzern Verbund steigt nach fünf Jahren aus dem Türkei-Geschäft wieder aus und wendet sich stattdessen noch stärker Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Gazprom-Export bricht um 17,7 % ein

16.08.2012, 07:16

MOSKAU. (RIA Novosti) Russlands größter Gasproduzent und bedeutendster Exporteur nach Deutschland, Gazprom, hat von Januar bis Juni 2012 gegenüber dem ersten Halbjahr 2011rund 17,7 Prozent weniger exportiert, und zwar insgesamt 104,39 Milliarden Kubikmeter reduziert. Das geht aus einem am Dienstag in Moskau veröffentlichten Quartalsbericht des Unternehmens hervor.
Die Ausfuhren Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]

Biblischer Hendlbrater vergrämt Kermit und Co. – Wirtschaftsnachrichten – derStandard.at › Wirtschaft

Der Chef einer US-Fast-Food-Kette hält nichts von der Homo-Ehe. Kermit und Co. dafür nichts mehr vom HendlbraterDas schnelle Hendl ist Chick-fil-As Geschäft. Kontroverse Aussagen zur Ehe von Homosexuellen gibt die US-Fast-Food-Kette dazu quasi gratis aus. In den USA sorgen diese nun für jede Menge Unmut. Unternehmens-Chef Dan Cathy meinte nämlich in einem Interview mit der christlichen Baptist Press, die Kette Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Graz: 15 Jahre Haft für geplatzten Deal mit 1,4 t Kokain – Mafia gelinkt – Nachrichten – krone.at

Weil er versucht hat, sage und schreibe 1,4 Tonnen Kokain von Ecuador nach Österreich und Slowenien zu schmuggeln, ist ein 47- jähriger deutscher Ex- Polizist am Freitag in Graz zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Die Drogen hätte er an die italienische Mafia verkaufen wollen. Der Prozess fand unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt, denn sowohl Abnehmer als auch Verkäufer dürften dem Mann nach seinem Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

15 Jahre Haft für versuchten Kokain-Schmuggel > Kleine Zeitung

Ein 47-jähriger deutscher Ex-Polizist ist am Freitagabend im Grazer Straflandesgericht zu 15 Jahren Haft verurteilt worden. Er soll versucht haben, 1,4 Tonnen Kokain von Ecuador nach Slowenien zu bringen und an die italienische Mafia sowie nach Österreich zu verkaufen. Der Prozess fand unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen statt, der Beschuldigte fühlte sich nicht schuldig.

Das Verfahren fand drei Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

“Reform-Pionier” Berlusconi gegen “deutsches Europa” – Zurück im Geschäft – Nachrichten – krone.at

Ich war der erste führende westliche Politiker, der die Gefahr der Finanzkrise erkannt und Reformen eingeleitet hat. Bescheidenheit war noch nie die Stärke von Italiens Ex- Premier Silvio Berlusconi – dies stellte er jetzt auch im Interview mit der deutschen Bild- Zeitung unter Beweis. Dabei wetterte der 75- Jährige, der bei den Parlamentswahlen im kommenden Frühjahr zum sechsten Mal als Ministerpräsident kandidieren Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Krise in Spanien und Italien zehrt an Carrefour-Umsatz | Unternehmen

Paris (Reuters) – Sparsame Konsumenten in Spanien und Italien haben dem größten europäischen Einzelhändler Carrefour im zweiten Quartal ein Umsatzminus eingebrockt.

Das gute Geschäft in Brasilien – nach Frankreich mittlerweile der größte Absatzmarkt – bewahrte den Handelsriesen aber vor noch größeren Rückschlägen wegen der Schuldenkrise in Südeuropa. Zudem scheint sich die Abwärtsspirale in den beiden Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Prozess in Graz : 1,4 Tonnen-Kokain-Deal: Verhandlung vertagt > Kleine Zeitung

Srengste Sicherheitsvorkehrungen in Graz: Laut Staatsanwältin wollte der 47-jährige Angeklagte den Transport von rund 1,4 Tonnen Kokain aus Ecuador nach Slowenien organisieren. Prozess wurde bis nächsten Freitag vertagt.Foto © PAA/Sujet Im Grazer Straflandesgericht ist seit Montag unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen ein Prozess verhandelt worden, bei dem es um einen nicht gelungenen Deal mit rund Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]