geschlossen

21. Februar 2025

Fiat lässt Spider in Hiroshima produzieren – Automobil – derStandard.at › Wirtschaft

In Italien werden Mitarbeiter auf Kurzarbeit gesetzt und Werke geschlossenDer Turiner Autobauer Fiat produziert immer mehr in Asien und schließt seine Werke in Italien, besser gesagt, setzt seine Arbeitnehmer auf Kurzarbeit. Fiats Kultauto schlechthin, der Alfa Romeo Spider, wird künftig in Hiroshima, in Japan, gefertigt. Am Donnerstag gab der Turiner Konzern die Einigung mit der japanischen Mazda Gruppe Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Regierung: Berlusconi will Wirtschaftsminister werden – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Silvio Berlusconi will als Wirtschaftsminister in die italienische Regierung zurückkehren. Der skandalumwitterte frühere Ministerpräsident und seine Partei PdL haben dazu ein Bündnis mit der norditalienischen Regionalpartei Lega Nord geschlossen. PdL-Chef Angelino Alfano könne der Kandidat als Ministerpräsident sein, und er könne den Wirtschaftsminister machen, sagte Berlusconi dem Sender RTL. Nach Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Berlusconi-Partei probt Aufstand gegen Monti-Regierung | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – In Italien sorgt die Partei von Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi für erhebliche Zweifel an der Zukunft des Kabinetts von Ministerpräsident Mario Monti.

Berlusconis Partei entzog der Regierung am Donnerstag faktisch die Unterstützung, indem die Fraktion vor einem Vertrauensvotum über die Wirtschaftspolitik geschlossen den Senat verließ. Auch einer am selben Tag im Abgeordnetenhaus Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Rom will Müll in den Niederlanden entsorgen

Rom hat akute Probleme mit der Abfallentsorgung. Bis Ende Jahr soll die riesige Müllhalde von Malagrotta an der Peripherie der Hauptstadt geschlossen werden. Diese ist überfüllt und kann keinen Abfall aus der 3,5-Millionen-Metropole mehr aufnehmen.

Bildstrecken
Essen für 2000 Franken landet jährlich im Kübel

Infografik
Kehrichtverbrennungsanlage

Die 1985 angelegte Deponie Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Heizkosten explodieren: Mit diesen Tipps sparen Sie beim Heizen Hunderte Euro – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten

Es wird kälter und kälter – und die Energie teurer und teurer. Weil die Politik bislang nicht viel gegen den Preiswucher unternimmt, müssen sich Verbraucher selbst behelfen: FOCUS Online zeigt, wie Sie beim Heizen schon jetzt Hunderte Euro sparen können.
Der Winter lässt in diesem Jahr früh seine Muskeln spielen. Schon im Oktober fiel der erste Schnee und die Deutschen drehten die Heizkörper auf. Der Blick auf die Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Der Tag danach: New Yorker bemühen sich um Rückkehr zur Normalität > Kleine Zeitung

Nach wir vor sind an der Ostküste der USA sieben Millionen Menschen ohne Strom, die Zahl der Toten ist auf 50 gestiegen. Lichtblicke: Erste Fähren haben den Betrieb aufgenommen, die Börse öffnet, Flugzeuge können wieder in der Stadt landen. Foto © ReutersAufräumarbeiten in einer U-BahnstationAn der US-Ostküste sind die
Aufräumarbeiten nach Sandy voll in Gang gekommen. Die New Yorker
bemühten sich am Mittwoch Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

+++ Liveticker zum Hurrikan „Sandy“ +++: Hurrikan „Sandy“ trifft Ostküste der USA: Bis zu 60 Millionen Menschen betroffen – Liveticker zum Hurrikan „Sandy“ – FOCUS Online – Nachrichten

Ausnahmezustand an der US-Ostküste: Hurrikan Sandy hat die USA getroffen. Zum ersten Mal seit 27 Jahren bleibt die Wall Street wegen eines Sturms komplett geschlossen. Bis zu 60 Millionen Menschen sind bedroht. Mehr als eine Million Menschen sind schon ohne Strom. Alle Infos im Liveticker.
00.23 Uhr: Hurrikan Sandy ist auf die US-Küste getroffen, wie CNN berichtet. Bis zu 60 Millionen Menschen seien von dem Sturm Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Drei Parmalat-Werke werden geschlossen – Unternehmen – derStandard.at › Wirtschaft

85 Jobs werden in Italien gestrichen
Rom – Trotz Streikaktionen der Belegschaft bleibt der
französische Milchhersteller Lactalis hart: Der Konzern hat Pläne zur
Schließung von drei Parmalat-Produktionswerken in Italien bestätigt.
In den Anlagen in den norditalienischen Städten Genua, Como und Pavia
arbeiten insgesamt 85 Personen. Die Schließung der drei Werke ist
Teil einer Umstrukturierung des Italien-Geschäfts. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wirtschaftskrise: Italien macht Urlaub daheim > Kleine Zeitung

Einst eine Schande für jeden Mailänder oder Römer: die Ferien auf Balkonien. Wegen der Rezession bleiben viele Städter lieber in den eigenen Wänden und gehen Shoppen statt zum Strand.Foto © APAMangels Urlaub geschlossen heißt es an Italiens Stränden – Wegen Krise geöffnet heißt es dafür in den Städten Vor Jahren noch galt es als Blamage, wenn nicht gar als Schande. Wer in Italien etwas auf sich hielt, verbrachte den Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien: Stahlwerk wegen Umweltverschmutzung vor dem Aus

Im süditalienischen Apulien soll auf Anordnung eines Richters ein Stahlwerk geschlossen werden – eine Hiobsbotschaft für die strukturschwache Region, die Protest auslöste. Der Richter sah keine andere Möglichkeit, die Umweltverschmutzung zu stoppen. Die Frage ist: Gesundheit oder Arbeit? Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDer dänische Schütze Anders Golding hat gerade bei den Olympischen Spielen Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]