Ob das jetzt wirklich ein gutes Ergebnis ist – für Italien heisst es jetzt erst mal Mund abputzen und weiter machen, sagt Rentenmarktexperte Thomas Zuleck von der Stuttgarter Börse. Denn die heutige Ausgabe derkurzfristigen Anleihen gilt auch als Generalprobe für eine am Freitag anstehende Auktion. Bei dieser sollen Anleihen im Gesamtvolumen von bis zu 6,25 Milliarden Euro platziert werden. Die Laufzeiten reichen Quelle: DAF… [weiterlesen]
Euro-Krise: Mario Monti wirbt für Italien als “sicheren Ort”
Italiens Premier arbeitet hart daran, das Vertrauen der Finanzmärkte zurückzugewinnen. Er deutet die gesunkenen Zinssätze als erstes Zeichen des Erfolgs.
Italiens Ministerpräsident Mario Monti hält sein Land in der Schuldenkrise für einen „sicheren Ort”. Trotzdem sieht sich Monti noch nicht am Ende seiner Mission: „Das Wachstum muss sich erst noch beschleunigen.” Italien habe bereits Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
“Costa Concordia” bewegt sich erneut > Kleine Zeitung
Foto © APADie Suche nach den Vermissten im Wrack des vor Italien gesunkenen Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia ist am Sonntag in der Früh vorübergehend gestoppt worden, nachdem festgestellt worden war, dass sich der Havarist erneut bewegt hatte. Wann die Bergungsarbeiten und die Suche nach den über 20 Vermissten des Unglücks vom 13. Jänner fortgesetzt werden sollte, stand noch nicht fest.
Nur wenige Stunden Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Italien und Spanien profitieren von gesunkenen Zinsen – Yahoo!
Angesichts des Sparprogramms von Regierungschef Mario Monti sind die Zinsen für italienische Staatsanleihen stark gesunken. Mitte Dezember hatte der Satz noch bei 5,952 Prozent gelegen, am Donnerstag musste Italien nur noch 2,735 Prozent zahlen, wie die italienische Zentralbank bekanntgab. Das Land gab kurzfristige Staatspapiere über insgesamt zwölf Milliarden Euro aus. Die neue italienische Regierung Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]