getreten

12. April 2025

Die Flutwelle erreicht Rom

Nach tagelangen Regenfällen ist in Rom der Tiber über die Ufer getreten und hat Teile der nördlichen Vorstädte überschwemmt. Das Hochwasser am Mittwochmorgen ist Folge der Regenfälle im nördlicher gelegenen Umbrien. Der Fluss erreichte einen Pegelstand von fast 13 Metern.

Bildstrecken
Badespass in VenedigÜberschwemmungen in der Romandie

Nach Angaben des Zivilschutzes gerieten mehrere Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien: Profi Pesoli beendete Hungerstreik > Kleine Zeitung

Wegen seiner dreijährigen Sperre im italienischen Fußball-Wettskandal war Emanuele Pesoli in den Hungerstreik getreten, nun wurde ein Treffen mit dem Verbandspräsidenten vereinbart.Foto © APEmanuele Pesoli Der im italienischen Fußball-Wettskandal für drei Jahre gesperrte Profi Emanuele Pesoli beendet seinen Hungerstreik. Hintergrund ist laut Nachrichtenagentur Ansa ein Treffen mit dem Präsidenten Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Touristen baden Italiens Probleme aus

Ausgerechnet in der Hauptferienzeit muss sich die Regierung Monti mit einer Streikwelle auseinandersetzen. Die 30 000 Betreiber der Strandbäder sind am Freitag in einen landesweiten Streik getreten.

Bildstrecken
Stars, Strand und Sexgeflüster

Drei Stunden lang blieben die Strandbäder am Freitagvormittag geschlossen, keine Bademeister waren auf den Stränden zu sehen, keine Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Schifffahrt: Beweissicherungs-Verfahren zur “Costa Concordia” – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Sieben Wochen nach der Havarie der Costa Concordia vor der italienischen Küste sind die Ermittlungen in eine neue Phase getreten. Hunderte Anwälte, Ermittler, Experten und Passagiere sind am Samstag im toskanischen Grosseto zu einem Beweissicherungs-Verfahren zusammengekommen.

Das gekenterte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia vor der Küste von Giglio, Italien. Foto: Luca Zennaro/Archiv Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

MITARBEITER DES FFENTLICHEN DIENSTES IN ITALIEN STREIKEN

19.12.11 | 14:54 Uhr

Aus Protest gegen die von der italienischen Regierung geplanten Steuer- und Rentenänderungen sind am Montag tausende Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes landesweit in Streik getreten. Betroffen waren Krankenhäuser, Postämter und Regierungsbüros, zudem kam es zu Demonstrationen. Den Gewerkschaften zufolge wurde in den Krankenhäusern ein Notdienst aufrechterhalten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes in Italien streiken – Freie Presse

Rom (dapd). Aus Protest gegen die von der italienischen Regierung geplanten Steuer- und Rentenänderungen sind am Montag tausende Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes landesweit in Streik getreten. Betroffen waren Krankenhäuser, Postämter und Regierungsbüros, zudem kam es zu Demonstrationen. Den Gewerkschaften zufolge wurde in den Krankenhäusern ein Notdienst aufrechterhalten.
Die Reformen würden Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes in Italien streiken – Yahoo!

Rom (dapd). Aus Protest gegen die von der italienischen Regierung geplanten Steuer- und Rentenänderungen sind am Montag tausende Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes landesweit in Streik getreten. Betroffen waren Krankenhäuser, Postämter und Regierungsbüros, zudem kam es zu Demonstrationen. Den Gewerkschaften zufolge wurde in den Krankenhäusern ein Notdienst aufrechterhalten. Die Reformen würden Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]