gewarnt

7. April 2025

Asmussen: Frankreich und Italien müssen auf Reformkurs bleiben | Konjunktur

Berlin (Reuters) – Das Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Jörg Asmussen, hat Frankreich und Italien eindringlich vor einer Abkehr vom Reformkurs gewarnt.

Es geht um Reformen bei Staatsfinanzen und in der Wirtschaftspolitik, sagte Asmussen mit Blick auf Frankreich der Bild-Zeitung (Montagausgabe). Das Staatsdefizit müsse wie vereinbart im nächsten Jahr unter die Drei-Prozent-Schwelle Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Italiens Gesundheitsminister kritisiert Novartis: Zu spät gewarnt – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der italienische Gesundheitsminister Renato Balduzzi hat das Pharmaunternehmen Novartis kritisiert, weil es zu spät über Unregelmäßigkeiten bei Impfstoffen gewarnt habe.
In einem Gespräch mit dem Minister hätten Vertreter des Konzerns eingeräumt, erst gar nicht und dann nur unvollständig über Kontrollen ihrer Produktion informiert zu haben, hielt das Ministerium fest. Novartis wusste von den Anomalien Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italiens Gesundheitsminister kritisiert Novartis: Zu spät gewarnt – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der italienische Gesundheitsminister Renato Balduzzi hat das Pharmaunternehmen Novartis kritisiert, weil es zu spät über Unregelmäßigkeiten bei Impfstoffen gewarnt habe.
In einem Gespräch mit dem Minister hätten Vertreter des Konzerns eingeräumt, erst gar nicht und dann nur unvollständig über Kontrollen ihrer Produktion informiert zu haben, hielt das Ministerium fest. Novartis wusste von den Anomalien Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Kritik an Novartis: Zu spät vor Impfstoff gewarnt

26.10.2012 14:14 Uhr

Rom (dpa) – Der italienische Gesundheitsminister Renato Balduzzi hat das Pharmaunternehmen Novartis kritisiert, weil es zu spät über Unregelmäßigkeiten bei Impfstoffen gewarnt habe.In einem Gespräch mit dem Minister hätten Vertreter des Konzerns eingeräumt, erst gar nicht und dann nur unvollständig über Kontrollen ihrer Produktion informiert zu Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Gesundheit: Kritik an Novartis: Zu spät vor Impfstoff gewarnt – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Der italienische Gesundheitsminister Renato Balduzzi hat das Pharmaunternehmen Novartis kritisiert, weil es zu spät über Unregelmäßigkeiten bei Impfstoffen gewarnt habe.

Die Informationspolitik von Novartis ist kritisiert worden. Foto: Jean-Christoph Bott dpa

In einem Gespräch mit dem Minister hätten Vertreter des Konzerns eingeräumt, erst gar nicht und dann nur unvollständig Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Seismologen zu Haft verurteilt: Erdbeben in Italien nicht vorhergesagt! – Verschiedenes ©

Hartes Urteil gegen Seismologen: Sechs Jahre Haft, weil sie nicht ausreichend vor einem schweren Beben in den Abruzzen gewarnt hätten. Die sieben Wissenschaftler und ihre Verteidiger sind entgeistert. Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Draghi kontert Bundesbank-Kritik an EZB-Kurs in Eurokrise | Konjunktur

Berlin (Reuters) – EZB-Chef Mario Draghi hat die Kritik der Bundesbank an seinem Kurs mit einem flammenden Plädoyer für eine Retter-Rolle der Zentralbank in der Euro-Krise gekontert.

Die EZB müsse auf die Störung an den Finanzmärkten reagieren, betonte Draghi in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung Die Zeit laut Vorabbericht vom Mittwoch. Dies kann hin und wieder außergewöhnliche Maßnahmen erfordern. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

EU: Analyse: Streit über unbegrenzten Euro-Rettungsschirm – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Unbegrenzte Feuerkraft für den dauerhaften Euro-Rettungsschirm ESM? Diese vor Monaten begonnene Debatte kocht mitten in der Sommerpause wieder hoch – mit voller Wucht. Lösungen sind nötiger denn je.

EZB-Präsident Mario Draghi hatte noch im Mai vor einer ESM-Banklizenz gewarnt. Foto: Fredrik von Erichsen dpa

Kippt mit Spanien auch die viertgrößte Volkswirtschaft der Währungsunion, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Italiens Regierungschef Monti warnt vor “Katastrophe” – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Falls bei Treffen keine Einigung erzielt werdeBrüssel – Wenige Stunden vor Beginn des EU-Gipfels in Brüssel hat der italienische Ministerpräsident Mario Monti vor einer möglichen Katastrophe für die EU gewarnt, sollte es bei dem Treffen zu keiner Einigung kommen. Wenn die Italiener entmutigt würden, könnte das politische Kräfte freisetzen, die die europäische Integration und den Euro zur Hölle fahren lassen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Regierung: Athen will Sparauflagen lockern – und wird gewarnt – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Die neue Regierung in Athen will durchsetzen, dass die Sparauflagen für das Land um zwei Jahre gestreckt werden. Keine weiteren Kürzungen der Löhne und Renten; keine neuen Steuern, führt der Koalitionsvertrag als allgemeines Ziel an. Brüssel und Berlin warnen vor zu vielen Zugeständnissen.

Man muss berücksichtigen, dass mehr Flexibilität bei der zeitlichen Umsetzung auch mehr finanzielle Anstrengungen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]