Doppel Berdych/Rosol nach erst 7:02 Stunden erfolgreich – Letzer Satz dauerte 3:35 Stunden – Frankreich, Argentinien, Serbien durch – Italien 2:1 in Front In Genf ist am Samstag mit dem bisher längsten Match im Davis Cup
Tennis-Geschichte geschrieben worden. Thomas Berdych und Lukas Rosol
brachten Titelverteidiger Tschechien in der Erstrunden-Begegnung der
Weltgruppe gegen die Schweiz mit einem 6:4,5:7,6:4,6:7(3),24:22-Rekordsieg
gegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Tschechien gewinnt in Schweiz längstes Davis-Cup-Match – Daviscup – derStandard.at › Sport
KITZBÜHEL – SKIRENNFAHRER DOMINIK PARIS AUS ITALIEN HAT DIE WELTCUP-ABFAHRT AUF DER LEGENDÄREN STREIF IN KITZBÜHEL GEWONNEN
26.01.13 | 13:34 Uhr | 5 mal gelesen
Italiener Paris gewinnt Abfahrt in KitzbühelKitzbühel (dpa) – Skirennfahrer Dominik Paris aus Italien hat die Weltcup-Abfahrt auf der legendären Streif in Kitzbühel gewonnen. Der Südtiroler war bei seinem zweiten Weltcupsieg dreizehn Hundertstelsekunden schneller als Erik Guay aus Kanada. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Rot für Berardi, Sampdoria gewinnt trotzdem | Mein Regionalportal
Fussball. – Juventus ging in der 24. Minute durch einen Foulpenalty von Sebastian Giovinco in Führung, wurde aber durch einen Doppelschlag des noch nicht 20-jährigen Argentiniers Mauro Icardi (52./69.) abgefangen.
Dabei spielte der Spitzenreiter der Serie A fast eine Stunde lang in Überzahl, nachdem Berardi in der 32. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt worden war. Berardi zog einen schwachen Nachmittag Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Lazio holt kurz vor Schluss noch den Sieg – Fussball
Lazio gewinnt in der 19. Runde der Serie A mit 2:1 (0:0) gegen Cagliari. In der 62. Minute bringt Marco Sau die Sarden mit einem Flachschuss in Führung, doch die Römer schlagen durch Abdoulay Konkos Tor nach einer Ecke rund eine Viertelstunde später zurück.
Bildstrecken
Juve siegt – Inter nur Remis
Antonio Candreva macht am Ende dann mit einem Penalty alles klar (86.), zuvor sehen die Cagliari-Akteure Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Toni zweimal mit Köpfchen – Juve souverän – Fussball
Die AC Fiorentina entscheidet das toskanische Derby in der Serie A – einmal mehr – für sich. Das Heimteam gewinnt gegen den Tabellenletzten Siena 4:1.
Bildstrecken
Behrami grätscht am meistenLichtsteiner schiesst Juve zum SiegSchweizer in der Serie A 2012/13
Entscheidenden Anteil am Sieg der Fiorentina hatte Luca Toni. Der Stürmer erzielte zwei Kopfballtore – das 1:0 und 4:1 – und holte einen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Politik in Italien: “Wir sollten bei null beginnen” > Kleine Zeitung
Resignation und Politikverdrossenheit nach Montis Rücktritt bei unseren Nachbarn in Friaul. In Udine und Tolmezzo sind viele Bürger demoralisiert. Eine Reportage von Elke Fertschey.Foto © FertscheyAriella Venier glaubt, Italien müsse bei null beginnenDie mit Sternen und Schneemännern geschmückten Steinhäuser in Tolmezzo glänzen in der Vormittagsonne, an der Tankstelle an der Ortseinfahrt stehen einige Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Italien: Juventus gewinnt bei Conte-Comeback in Palermo – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten
Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin bleibt in der Serie A souveräner Spitzenreiter.
Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat beim Comeback von Trainer Antonio Conte die Tabellenführung in der Serie A gefestigt. Juve gewann am 16. Spieltag durch einen Treffer des Schweizer Abwehrspielers Stephan Lichtsteiner (50.) 1:0 (0:0) bei US Palermo und hat nach dem zwölften Saisonsieg Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Pier Luigi Bersani peilt die Monti-Nachfolge an – Italien – derStandard.at › International
Der Parteichef gewinnt die Vorwahlen des Partito Democratico – Koalitionspartner gesuchtPier Luigi Bersani ist der Kandidat der Linkskoalition für das Amt des Premiers. Der Vorsitzende des Partito Democratico (PD) gewann Sonntag die Stichwahl gegen seinen Herausforderer Matteo Renzi unerwartet deutlich mit 61 zu 39 Prozent. Der 37-Jährige gestand seine Niederlage ohne Beschönigung ein und gratulierte Bersani Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Die Bank gewinnt (n)immer – Fonds – derStandard.at › Wirtschaft
Fondsmanager vertrauen noch nicht auf eine Wende bei den Geldhäusern, viele machen sich um eine Zombifizierung SorgenImmer mehr Analysten trauen sich aus der Deckung. Ein Trend, der fünf Jahre angehalten hat, könnte demnächst zu Ende gehen: das fürchterlich schwache Abschneiden von Bankaktien. Zuletzt hat etwa Kepler Capital Markets eine Empfehlung für Bankaktien ausgegeben. Anleger ohne die Aktien von Finanzinstituten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]