Die Windkraft-Branche ist enttäuscht über den aus ihrer Sicht langsamen Bau von Windkraftanlagen auf See. Trotzdem boomt die Branche: Windkraftanlagen produzieren mehr Strom als je zuvor – obwohl es weniger Windräder gibt als noch vor ein paar Jahren.
Die Windindustrie wächst trotz der Verzögerungen beim Einsatz auf hoher See noch stärker als in den vergangenen Jahren. In diesem Jahr erwartet die Branche den Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Gute Anlagen, viel Wind: Weniger Windräder produzieren immer mehr Strom – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten
photovoltaik-Magazin online: Sechs-Milliarden-Euro-Grenze bei Solarförderung in Italien erreicht
13. Juli 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews
Die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen müssen sich ab Ende August auf neue Richtlinien einstellen. Das Conto Energia V wird dann in Kraft treten.
In Italien sind rund 14,4 Gigawatt Photovoltaik-Leistung installiertFoto: Solarwatt AG
Die Netzbehörde GSE in Italien hat mitgeteilt, dass die kumulierten Jahreskosten für die Solarförderung die sechs Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: EPIA: Über 200 Gigawatt Photovoltaik bis 2016
10. Mai 2012 | Politik und Gesellschaft, Topnews
Den aktuellen Prognosen des europäischen Photovoltaik-Verbands EPIA zufolge wird die weltweit installierte Photovoltaik-Leistung bis 2016 auf mindestens 200 Gigawatt steigen – es könnten sogar 340 Gigawatt erreicht werden. Das zeigt der jetzt veröffentliche Global Market Outlook. Wachstumstreiber ist jedoch nicht länger Europa.
Italien war laut Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
photovoltaik-Magazin online: IMS Research: 26 Gigawatt Photovoltaik-Zubau 2011
17. Januar 2012 | Märkte und Trends, Topnews
Die Jahresendrallye in Deutschland sowie die Installation vieler neuer Photovoltaik-Anlagen in Italien, Großbritannien und China haben zu dem weiteren Anstieg geführt. Für dieses Jahr erwarten die Analysten allerdings nur eine leichte weitere Steigerung des Photovoltaik-Weltmarktes.
Vor allem die Jahresendrallye in Deutschland hat dem Photovoltaik-Weltmarkt Quelle: Photovoltaik.eu… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Börse Aktuell (12.01.): Auftragslage bei Maschinenbauer rückläufig / China will in Solarstrom investieren
Kräftiger Kursanstieg heute bei Douglas. Die Gründerfamilie Kreke will mit hilfe von Finanzivestoren Douglas übernehmen und anschließend von der Börse nehmen. Durchaus sinnvoll, sagt ein Händler: Douglas ist dann nämlich nicht mehr dem Quartalsrythmus unterworfen. Und hätte es dann leichter, die operativen Probleme in den Griff zu bekommen. Gestern hatte Douglas Zahlen vorgelegt. Dabei traten massive Probleme Quelle: DAF… [weiterlesen]