Gipfels

22. Februar 2025

BERLIN – IN DER VORBEREITUNG DES EU-GIPFELS ZUM KÜNFTIGEN EU-HAUSHALT SPRICHT SICH BUNDESKANZLERIN ANGELA MERKEL CDU IN DEN NÄCHSTEN TAGEN MIT FRANKREICH SPANIEN UND ITALIEN AB

30.01.13 | 13:42 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf finanztreff.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

EU: EU-Gipfel berät Syrien-Krise – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Mit Beratungen über außenpolitische Krisen wie Syrien setzen die EU-Staats- und Regierungschefs heute ihr Gipfeltreffen in Brüssel fort. Mit neuen Grundsatzentscheidungen wird aber nicht gerechnet. Das zweitägige Spitzentreffen soll gegen Mittag enden.

EU-Kommissionspräsident Barroso stellt sich am Rande des Gipfels den Fragen der Journalisten. Foto: Julien Warnand dpa

Die Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Merkel, Hollande und Monti stellen sich hinter Euro – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Man will alles zu tun, um die Eurozone zu schützen. Sie visieren die rasche Umsetzung der Gipfelbeschlüsse anBerlin – Deutschland, Frankreich und Italien haben ihr
Engagement für den Erhalt der Eurozone bekräftigt. Am Freitag war Bundeskanzlerin
Angela Merkel bei Frankreichs Premier Francois Hollande, am Samstag telefonierte sie mit dem italienischen Regierungschef Mario Monti. Man sei übereingekommen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Globale Trends: Neue Perspektiven aus Brüssel | DAX Performance Index | Artikel | Boerse-Go.de

DAX

6.387,57
-0,35%

Produkte auf diesen Basiswert

Die Beschlüsse des EU-Gipfels in diesem Monat brachten neue Perspektiven. Die Schaffung einer Bankenaufsicht, die von der EZB geleitet wird, sowie die direkte Rekapitalisierung von Banken durch den ESM (sobald er bewilligt ist) hat eine positive Reaktion an den Aktienmärkten erzeugt, jedoch kehrten die Renditen der italienischen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: Gipfelbeschlüsse verpuffen! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 30. Juni/1.Juli:

Der CSU-Politiker Peter Gauweiler hat gegen den europäischen Fiskalpakt und den Euro-Rettungsschirm ESM Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht.

Bei den drei namentlichen Abstimmungen zum ESM-Gesetz hat Kanzlerin Angela Merkel dreimal die Kanzlermehrheit aus der eigenen Koalition verfehlt. Es gab jeweils mehr als 20 Gegenstimmen aus den eigenen Reihen. Die Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Merkel trifft Monti: Demonstrierte Leichtigkeit am Monte Mario

Das Treffen zwischen Bundeskanzlerin Merkel und dem italienischen Ministerpräsidenten Monti in Rom war sichtlich um Entspannung bemüht. Keine Rede mehr von den unterschiedlichen Interpretationen des EU-Gipfels. Beide betonten lieber ihre Gemeinsamkeiten im Kampf gegen die Schuldenkrise.Von Annette Eckl, ARD-Hörfunkstudio RomDer deutsch-italienische Gipfel in der historischen Villa Madama am Monte Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

EU: Schäuble sieht in Seehofers Aussage keine Drohung – Thema des Tages – Augsburger Allgemeine

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat die jüngsten Beschlüsse des EU-Gipfels zur Euro-Schuldenkrise verteidigt. Das, was wir verabredet haben, das können wir verantworten, sagte er am Mittwoch im Südwestrundfunk (SWR).

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble spricht vor dem Deutschen Bundestag. Foto: Wolfgang Kumm / Archiv dpa

Zugleich versuchte Schäuble Irritationen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Monti und Merkel diskutieren Ergebnisse des EU-Gipfels

Die öffentliche Meinung nach dem EU-Gipfel war eindeutig: Italiens Premier Monti und Spaniens Ministerpräsident Rajoy haben Kanzlerin Merkels Widerstand gebrochen. Sie sieht das anders. Heute treffen sich Monti und Merkel, um über ihre verschiedene Sicht des Gipfels zu sprechen.Von Stefan Troendle, ARD-Hörfunkstudio RomEines ist klar: Ein normales Gipfeltreffen ist das nicht. Die ansonsten regelmäßig Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

International: Deutsch-italienisches Regierungstreffen – Merkel bei Monti in Rom – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Wenige Tage nach dem EU-Gipfel zur Euro-Krise kommen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Italiens Regierungschef Mario Monti heute erneut zusammen. Eine Nachbereitung des Brüsseler Gipfels, Wirtschaftsfragen und dabei vor allem die bilaterale Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt der deutsch-italienischen Regierungskonsultationen in der römischen Villa Madama. Merkel wird von fünf Fachministern begleitet, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

DEUTSCH ITALIENISCHES REGIERUNGSTREFFEN MERKEL BEI MONTI IN ROM

04.07.12 | 04:26 Uhr | 1 mal gelesen

Rom (dpa) – Wenige Tage nach dem EU-Gipfel zur Euro-Krise kommen Bundeskanzlerin Angela Merkel und Italiens Regierungschef Mario Monti heute erneut zusammen. Eine Nachbereitung des Brüsseler Gipfels, Wirtschaftsfragen und dabei vor allem die bilaterale Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt der deutsch-italienischen Regierungskonsultationen in der römischen Villa Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]