Gläubigen

18. April 2025

Weihnachtsmette im Petersdom in Rom: Papst Benedikt XVI. fordert Zeit für Gott statt Ich-Bezogenheit – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Im Petersdom in Rom hat Papst Benedikt XVI. die traditionelle Christmette gefeiert. Im Mittelpunkt stand der Wunsch nach Frieden im Nahen Osten. Die Gläubigen rief das Oberhaupt der katholischen Kirche dazu auf, Gott wieder mehr Zeit zu widmen.
Papst Benedikt XVI. hat mit Tausenden Gläubigen die Christmette im Petersdom zelebriert. In der festlich geschmückten Basilika rief das Oberhaupt der katholischen Kirche Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

VOR TAUSENDEN GLÄUBIGEN HAT PAPST BENEDIKT XVI AUF DEM PETERSPLATZ IN ROM SEINEN SEGEN URBI ET ORBI DER STADT UND DEM ERDKREIS GESPENDET

25.12.12 | 15:01 Uhr | 3 mal gelesen

Papst betet in Weihnachtsbotschaft für Frieden in NahostVor Tausenden Gläubigen hat Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz in Rom seinen Segen Urbi et Orbi (der Stadt und dem Erdkreis) gespendet. In seiner traditionellen Weihnachtsbotschaft betete er am zweiten Feiertag für ein Ende des Blutvergießens in Syrien und Frieden im Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Weihnachtsbotschaft: Papst mahnt zum Frieden in Syrien

Zehntausende Christen haben auf dem Petersplatz die Weihnachtsgrüße des Papstes gehört. In 65 Sprachen wandte sich Benedikt XVI. an die Gläubigen. Seine Friedensbotschaft galt in diesem Jahr zu allererst Syrien. Anschließend spendete das Kirchenoberhaupt den Segen Urbi et Orbi.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDie Friedensbotschaft des Papstes richtet sich an diesem Weihnachtsfest zu allererst Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

ROM – PAPST BENEDIKT XVI HAT MIT TAUSENDEN GLÄUBIGEN DIE CHRISTMETTE IM PETERSDOM ZELEBRIERT

25.12.12 | 03:34 Uhr | 3 mal gelesen

Papst feiert Christmette und betet für den Nahen OstenRom (dpa) – Papst Benedikt XVI. hat mit Tausenden Gläubigen die Christmette im Petersdom zelebriert. In der festlich geschmückten Basilika rief das Oberhaupt der katholischen Kirche die Menschen zur Abkehr von Materialismus und Ich-Bezogenheit auf. Zudem betete der Papst für die Menschen im Heiligen Land, für Israelis Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

ROM – PAPST BENEDIKT XVI VERKÜNDET HEUTE SEINE TRADITIONELLE WEIHNACHTSBOTSCHAFT UND ERTEILT DEN SEGEN URBI ET ORBI

25.12.12 | 04:58 Uhr | 3 mal gelesen

Papst verkündet Weihnachtsbotschaft und spendet SegenRom (dpa) – Papst Benedikt XVI. verkündet heute seine traditionelle Weihnachtsbotschaft und erteilt den Segen Urbi et Orbi. Vor den versammelten Gläubigen auf dem Petersplatz verliest das katholische Kirchenoberhaupt außerdem Weihnachtsgrüße in vielen Sprachen. Nach der Christmette im Petersdom ist dies der Höhepunkt Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Weihnachten : Volles Programm für Benedikt > Kleine Zeitung

Der Papst lässt es sich wieder nicht nehmen, selbst an der Spitze des ganzen Weihnachtsprogramms in Rom zu stehen. Ein fahrbares Podest hilft ihm beim Betreten des Petersdoms. Von Bettina Gabbe.Foto © ReutersPapst Benedikt XVI. wird mit seinen 85 Jahren auch heuer sämtlichen Weihnachtsfeierlichkeiten im Vatikan persönlich vorstehen. Die Christmette am Heiligen Abend ist einer der beiden Höhepunkte im kirchlichen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Libanon-Besuch: Papst Benedikt XVI. zurück in Rom – Aus aller Welt – FOCUS Online – Nachrichten

Papst Benedikt XVI. ist nach seinem dreitägigen Besuch im Libanon am Sonntagabend nach Rom zurückgekehrt.
Zum Abschluss seiner Reise hatte das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche vor Hunderttausenden von Gläubigen aus dem Libanon und dem Nahen Osten einen Aufruf zu Frieden und Versöhnung in der gesamten Region, vor allem aber in Syrien, verbreitet. Nach den anti-westlichen Ausschreitungen der vergangenen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Papst-Reise weckt Hoffnung auf Beruhigung in Nah-Ost

Die Libanon-Reise des Papstes ist mit großen Hoffnungen verbunden. Er will für den Dialog und den Respekt für alle Gläubigen werben. Vielleicht kann er zu einer Beruhigung der Lage im Nahen Osten beitragen. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden für den Besuch des Pontifex nochmals verschärft.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Studio RomSelten ist der Besuch eines Papstes mit so vielen Hoffnungen und Erwartungen verbunden Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Ostermesse: Papst dringt auf Ende der Gewalt in Syrien

Der Papst hat den traditionellen Segen Urbi et Orbi erteilt. In seiner Ostermesse hob er besonders die Gewalt im Nahen Osten und Teilen Afrikas hervor. In Syrien müsse der Weg des Dialogs und der Versöhnung eingeschlagen werden. Zehntausende verfolgten die Messe auf dem Petersplatz.Von Jan-Christoph Kitzler, ARD-Hörfunkstudio RomSogar das Wetter hat mitgespielt: Die Osterfeierlichkeiten in Rom sind auf dem Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Osterbotschaft in Rom: Papst fordert Ende des Blutvergießens in Syrien

Papst fordert Ende des Blutvergießens in Syrien

AFP

Vor Zehntausenden Gläubigen hat Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz den Segen Urbi et Orbi gesprochen. In seiner Osterbotschaft rief der 84-Jährige eindringlich zu Frieden, Stabilität und Religionsfreiheit in der Welt auf. Vor allem in Syrien forderte er den Beginn eines Dialogs.