Glauben

1. Februar 2025

Ehe-Aus mit Sylvie van der Vaart: Rafaels Bruder: Glaube nicht, dass er geschlagen hat – Boulevard – FOCUS Online – Nachrichten

HSV-Star Rafael van der Vaart hat indirekt zugegeben, gegenüber seiner Frau Sylvie handgreiflich geworden zu sein. Es folgte die Trennung in der Silvesternacht. Rafaels Bruder aber kann diese Geschichte kaum glauben.
Fernando, der jüngere Bruder von Rafael van der Vaart, ist von dessen Ehe-Aus komplett überrascht worden. Schließlich sei zu Weihnachten noch alles in Ordnung gewesen, erzählte er in der niederländischen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Ermittlungen in Rom: Skandale der Vatikanbank

Schon seit längerem hat italienische Finanzpolizei Transaktionen der Vatikanbank (I.O.R.) in Millionenhöhe unter die Lupe genommen. Seit gestern wird offiziell gegen den Chef der Bank, Ettore Gotti Tedeschi, ermittelt. Wegen des Verdachts auf Geldwäsche wurden 23 Millionen Euro von einem Konto des Instituts beschlagnahmt. Der Vatikan zeigte sich verblüfft und überrascht, obwohl es sich nicht um den ersten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Christen im Nahen Osten verfolgt und diskriminiert – Viele müssen fliehen – Nachrichten – krone.at

Nach ihren Glaubensbrüdern im Irak, von denen in den vergangenen Jahren mehr als die Hälfte geflohen ist, müssen jetzt auch immer mehr Christen Syrien verlassen. Zehntausende wurden von islamistischen Aufständischen vertrieben, ihre Wohnungen und Häuser geplündert und zerstört. Viele suchten Zuflucht im benachbarten Libanon, den Papst Benedikt XVI. in den kommenden Tagen besucht.

Infobox

Syriens Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Italiener und Deutscher entführt

Ein Opfer komme aus Italien. «Bei dem anderen glauben wir, dass es aus Deutschland kommt.» Das Aussenministerium in Rom bestätigte die Entführung eines italienischen Bürgers. Das Aussenministerium in Berlin erklärte, den Berichten nachzugehen.
Nach Angaben eines lokalen Geheimdienstmitarbeiters sind die beiden Entführungsopfer für die «Welthungerhilfe» tätig. Eine Sprecherin der Hilfsorganisation Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Anleihenkäufe: Draghis Mehrheit im EZB-Rat bröckelt | DAX Performance Index | Artikel | Boerse-Go.de

DAX

6.773,91
0,29%

Produkte auf diesen Basiswert

Frankfurt/ Berlin/ Mailand (BoerseGo.de) – Die EZB wird alles tun, was zum Schutz des Euro notwendig ist, und glauben Sie mir, das wird genug sein. An diesen Worten der vergangenen Woche muss sich der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, heute messen lassen. Der Rat der EZB tritt am frühen Nachmittag Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Spekulation auf große Rettungsaktion hält Euro auf Trab | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Am Devisen- und Rentenmarkt herrschte am Freitag große Verwirrung: Kommt sie oder kommt sie nicht, die große Rettungsaktion zur Unterstützung Spaniens und Italiens?

Mit dem Bekenntnis von EZB-Chef Mario Draghi zur Währungsunion wurden bereits am Donnerstag die Spekulationen auf ein stärkeres Eingreifen der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kampf gegen die Euro-Krise neu entfacht. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

90 Prozent Wahrscheinlichkeit für “Grexit”: Citigroup erwartet Griechenlands Euro-Austritt zum 1. Januar 2013 – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Die US-Großbank Citigroup rechnet fest mit einem Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Die Wahrscheinlichkeit für einen Grexit innerhalb der kommenden 12 bis 18 Monate liegt einer aktuellen Studie zufolge bei 90 Prozent.
Wir glauben mittlerweile, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Griechenland die Eurozone innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate verlässt bei ungefähr 90 Prozent liegt, schreibt das Team Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Rom … über halbe Million Euro im Trevibrunnen

Kaum zu glauben – in nur 6 Monaten haben sich so viele Münzen im Trevibrunnen in Rom, wie nie zuvor angesammelt. Helfer der Caritas konnten die Summe von 540.000 im 1. Halbjahr aus dem Brunnen fischen, so die italienische Zeitung La Repubblica am Dienstag.
Mitunter durch Anita Ekbergs nächtliches Bad in Fellinis Film La Dolce Vita ist er der populärste Brunnen Roms. Glaubt man der Legende, sichert der Wurf einer Münze Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]

Kampf um “Reisefreiheit”: Falsche Fronten, hohles Pathos – Debatten – derStandard.at › Meinung

Ist die ungehinderte Grenzüberschreitung im Schengenraum wirklich so ein hohes Gut, wie uns der Protest der EU-Parlamentarier glauben machen will? Und: Sollte sich der sorgenvolle Blick nicht eher nach außen als nach innen richten? – Eine Erwiderung. Die Reisefreiheit in Europa ist massiv bedroht, meint der EU-Abgeordnete Josef Weidenholzer (STANDARD, 25. 6. 2012). Die Ursache dafür: Der Europäische Rat beharrt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Gewissen und Gehorsam in der Katholischen Kirche – Religion im Gespräch – derStandard.at › Meinung

Ein kurzes Résumée zum katholischen Glauben im Lichte der AufklärungIn den letzten Jahren beschäftigte ich mich sehr intensiv mit der Glaubenslehre, wie sie von Rom gelehrt wird, mit dem dahinter stehenden Rechtssystem und der Geschichte der katholischen Kirche und des Papsttums*. In den folgenden Punkten möchte ich die wichtigsten Ergebnisse aufzeigen.
Aufklärung und Glaube
Der Glaube, wie er von Rom gelehrt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]