Gleichberechtigung

21. Februar 2025

Gleichberechtigung auf Italiens Straßen – dieStandard.at › Politik

Soziologinnen, Historikerinnen und Feministinnen starten Kampagne für eine 50/50-Frauenquote in Toponomastik – Derzeit nur vier Prozent nach Frauen benanntRom – In Italien entsteht eine Bewegung, die auch bei Ortsnamen für Gleichberechtigung sorgen will. Nur vier Prozent der Straßen im Stiefelstaat sind nach einflussreichen Frauen benannt. Dies soll sich nun ändern. In Rom ist eine Bewegung aus Historikerinnen, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]