Gottes
6. April 2025
Italien-Italien
Startseite
Impressum
Datenschutzerklärung
Gardasee
Toskana
Rom
Allgemein
Aktuelle Seite:
Startseite
/ Archiv für Gottes
Papst betet für Frieden im Nahen Osten – Freie Presse
25. Dezember 2012
von
helling
Feed
Twitter
Facebook
Google+
Login
Impressum
Kontakt
11 °C
[weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: /option, Benedikt, Christen, Christmette, Freiheit, Frieden, ganzen, Gottes, Heiligen, Kirche, Länder, Libanon, Menschen, Option, Petersdom, Presse, Region, Syrien, traditionellen, «Beten Christmette: Papst Benedikt prangert Gottvergessenheit an 25. Dezember 2012 von helling Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomDer Heilige Abend beginnt im Vatikan traditionell mit einem kleinen Ritual von großer Symbolkraft: Benedikt XVI. entzündet am Fenster seiner Privatwohnung oberhalb des Petersplatzes ein Licht. Das Feuer stammt vom Friedenslicht von Bethlehem, einer Fackel, die in der Geburtsstadt Jesu angezündet wurde.Bei der Christmette im Petersdom erinnerte der Papst dann Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: Video, Benedikt, Bethlehem, bieten, Christmette, folgenden, Formaten, Friede, Frieden, Geburt, Gottes, Gottessohnes, Gottvergessenheit, Hörfunkstudio, Kleinjung, Mensch, Menschen, Petersdom, prangert, Vatikan 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil: Hoffnung auf den “Meister des Unmöglichen” > Kleine Zeitung 7. Oktober 2012 von helling Das Zweite Vatikanische Konzil, das vor 50 Jahren feierlich eröffnet wurde, bedeutete für die katholische Kirche einen Sprung nach vorn. Aber von sehr weit hinten. Rückblick auf eine vermeintliche Zukunft.Foto © APAZweitausendfünfhundertvierzig weiß gekleidete Bischöfe und Kardinäle ziehen am 11. Oktober 1962 in den Petersdom ein. Tausend Berichterstatter aus aller Welt sind dabei, um über ein Ereignis zu Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: Beispiel, Bischöfe, diesem, Erzbischof, Gottes, Hoffnung, Johannes, Katholiken, Kirche, Kleine, Konzil, Meister, Menschen, sollte, sondern, Sprache, Unmöglichen, Vatikanisches, Weltkirche, wurden 50 Jahre II. Vatikanisches Konzil: Hoffnung auf den “Meister des Unmöglichen” > Kleine Zeitung 7. Oktober 2012 von helling Das Zweite Vatikanische Konzil, das vor 50 Jahren feierlich eröffnet wurde, bedeutete für die katholische Kirche einen Sprung nach vorn. Aber von sehr weit hinten. Rückblick auf eine vermeintliche Zukunft.Foto © APAZweitausendfünfhundertvierzig weiß gekleidete Bischöfe und Kardinäle ziehen am 11. Oktober 1962 in den Petersdom ein. Tausend Berichterstatter aus aller Welt sind dabei, um über ein Ereignis zu Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: Beispiel, Bischöfe, diesem, Erzbischof, Gottes, Hoffnung, Johannes, Katholiken, Kirche, Kleine, Konzil, Meister, Menschen, sollte, sondern, Sprache, Unmöglichen, Vatikanisches, Weltkirche, wurden 50 000 Euro für ein Interview: Kapitän Schettino: “Gottes Hand hat mich gelenkt” – Die Katastrophe der Costa Concordia – FOCUS Online – Nachrichten 6. Juli 2012 von helling Die Havarie der Costa Concordia war eines der schlimmsten Schiffsunglücke der italienischen Geschichte. Ausgelöst wurde es von Kapitän Francesco Schettino. Nach der Aufhebung seines Hausarrests zeigt er jedoch keine Reue – und fordert 50 000 Euro für ein Interview. [weiterlesen] Kategorie: Allgemein Stichworte: 50 000, callback=plusoneCallback_Artikelteaser, Concordia, fordert, Francesco, gelenkt, Giglio, Gottes, Havarie, Interview, italienischen, jedoch, Kapitän, Katastrophe, Kreuzfahrtschiffs, Nachrichten, Online, plusone, Schettino, Unglück Hand-Gottes-Opfer und Karten-König | EM 2012 | Italien | Deutschland – Italien | Halbfinale | Schiedsrichter | Stephane Lannoy 28. Juni 2012 von helling Von Daniel MichelMünchen – Ein irreguläres Tor anzuerkennen oder einen Spieler zu Unrecht vom Platz zu stellen, zählen zu den größten Albträumen eines Unparteiischen. Stephane Lannoy, Schiedsrichter des EM-Halbfinals zwischen Deutschland und Italien (ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER), sind bei der WM 2010 in Südafrika beide Fehler in einem Spiel unterlaufen.So übersah der Franzose damals, wie der Brasilianer Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen] Kategorie: Allgemein Stichworte: Brasilianer, class=, Deutschland, Ergebnisse, Fabiano, Fehler, font_0, Gottes, gruppe, Halbfinale, Italien, Karriere, Karten, Lannoy, pfeift, Schiedsrichter, Spanien, Spieler, Stéphane, zwischen Der Ball liegt manchmal in Gottes Hand – Euro 2012: Umfeld – derStandard.at › Sport 28. Juni 2012 von helling Die Religion spielt im Fußball eine große Rolle. Vor wichtigen Partien werden sogar Päpste aufgesucht. Die Fans beten in den Stadien. Diego Maradona hat es sogar bis zur eigenen Kirche geschafft. Donezk – Der Trainer ist ein Pilger und im Tor steht ein Heiliger, nur der deutsche Italiener ist ein Atheist: Riccardo Montolivo, Sohn einer deutschen Mutter und eines italienischen Vaters, darf sich in der Squadra Azzurra Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen] Kategorie: Allgemein Stichworte: Calcio , deutschen, Fußball, Gottes, Heiliger, Hrubesch, Kardinal, Kirche, manchmal, Religion, spielt, Taffarel, Trainer, Training, Trapattoni, Umfeld, Vatikan, Weltmeister, wichtigen, Züchtigung Gottes Unterschrift und Schönborns Notlüge – ChurchWatch – derStandard.at › Inland 30. April 2012 von helling Vor einem Jahr wurde Johannes Paul II. nach einem Eilzugsverfahren selig gesprochenDas Datum 1. Mai erinnert daran, dass vor einem Jahr an diesem Tag Johannes Paul II. nach einem Eilzugsverfahren selig gesprochen wurde. Wozu die damalige Hast? Bekanntlich wird ein Verstorbener ja nicht durch die kirchliche Erklärung (quasi als Änderung des Jenseitsstatus per päpstliches Dekret) selig oder heilig – er ist es schon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: ChurchWatch, Eilzugsverfahren, Erklärung, gesprochen, Gottes, Inland, Johannes, Kardinal, Kirche, lediglich, nämlich, Notlüge, offensichtlich, Ordalien, Schönborns, Unterschrift, Verfahren, verschaffen, Versuch, Wunder Konservative Katholiken: Piusbrüder und Papst vertragen sich 15. April 2012 von helling Piusbrüder und Papst vertragen sich Aus Rom berichtet Peter Wensierski DPA Geistlicher mit Tonsur im Seminar der Piusbruderschaft: Gottes Wille geschehe Die Angelegenheit wird mit höchster Diskretion behandelt und soll eigentlich erst nach dem Papst-Geburtstag an die Öffentlichkeit: Die Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: Angelegenheit, behandelt, Bruderschaft, Diskretion, Einheit, Geburtstag, Gottes, höchster, Katholiken, katholischen, Kirche, konservative, Öffentlichkeit, Papstes, Piusbrüder, Piusbruderschaft, Schreiben, Vatikan, Verhandlungen, vertragen Kirchengeschichte: Verfolgung im Namen Gottes – Inquisition – FOCUS Online – Nachrichten 6. Januar 2012 von helling Seit dem 13. Jahrhundert verfolgte die Inquisition alle, die von dem abwichen, was die Kirche als rechten Glauben bestimmte. Ab dem 17. Jahrhundert traf sie damit vor allem Protestanten. [weiterlesen] Kategorie: Rom Stichworte: 7702/kirchengeschichte_aid_136183, callback=plusoneCallback_Artikelteaser, de/wissen/bildung/geschichte/tid, Galilei, Galileo, Glaubenskongregation, Gottes, href=http, Inquisition, Jahrhundert, Jahrhunderts, Kirche, Kirchengeschichte, kirchlichen, Nachrichten, Online, plusone, Vatikan, verfolgte, Verfolgung Nächste Seite » Schlagworte Kalender April 2025 M D M D F S S « Jan 123456 78910111213 14151617181920 21222324252627 282930 Copyright © 2025 Italien-Italien Nach oben