gracias

28. April 2025

Matthias Sammers Karriere – Rotschopf, Motzki, Titelsammler – Bild 1 – Matthias Sammer

Er begann seine Karriere bei einem Ostklub und feierte etliche nationale und internationale Titel: Matthias Sammers Fußball-Karriere ist geprägt von großen Erfolgen und Siegeswillen. Das soll er nun auch als Sportdirektor beim FC Bayern fortsetzen.
Für Matthias Sammer begann seine sportliche Laufbahn in Dresden. Als Kind lernte er bei der damaligen SG Dynamo Dresden das Fußballspielen und blieb seinem ersten Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Debatte um Bundestrainer Joachim Löw – In Katar wird alles gut – Bild 1 – Fußball-EM

Fehlt ein Schuss Verrücktheit? Coacht der Bundestrainer zu sehr mit dem Doktorhut? Nach der dritten großen Niederlage in seiner Karriere als Bundestrainer diskutiert Fußballdeutschland über die Zukunft von Joachim Löw. Die SZ nimmt die zentralen Vorwürfe der Experten auf und prüft sie auf ihren Gehalt.
Aus Warschau von Christof Kneer und Philipp Selldorf
Am Sonntag um 10.29 Uhr kam eine schockierende Mitteilung Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Fußball-EM – Marca: Danke, danke, danke! – Bild 1

Tricampeones: Nach dem Finalsieg schwelgt die spanische Presse in Superlativen. Spanien habe Italien eine Lektion erteilt und mit dem historischen Dreifachtriumph in den vergangenen sechs Jahren den Fußball revolutioniert. Italiens Medien zeigen sich enttäuscht, aber trotzdem stolz. Nur vereinzelt wird Kritik an Mannschaft und Trainer geübt.
Marca: Danke, danke, danke!
Es ist ein historischer weil dreifacher Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]

Reaktionen zum EM-Finale – “Wir haben Prügel bezogen, es tut weh” – Bild 1 – Fußball-EM

Spaniens Trainer Vicente del Bosque sieht nach dem gewonnenen EM-Finale einen historischen Moment, einige Spieler schreiben über Twitter ihre Freude in die Welt hinaus. Italiens Torwart Buffon gratuliert fair den Gewinnern, Abwehrspieler Bonucci vermisst dagegen Charakter in der italienischen Mannschaft. Reaktionen zum EM-Finale
Iker Casillas (Spaniens Torhüter, in der Mitte, zwischen dem Tenor Placido Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]