Graphischen

25. Februar 2025

Zeichner in Rom: Ganz nach der Natur – Kultur-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Eine exquisite Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung in München Von Stefan Dosch

München Der sitzende junge Mann, der einen Stift in der Hand und auf den Knien ein Skizzenbuch hält, sieht dem Betrachter mit forschender Miene geradewegs in die Augen. Man versteht: Was der abgebildete Künstler auf dieser Rötelzeichnung, die im Kreis des Annibale Carracci um 1600 entstand, in den Blick nimmt, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Meisterhafte Barockzeichnungen aus Rom – Freie Presse

München (dapd). Mit mehr als 150 Zeichnungen aus dem 16. und 17. Jahrhundert beleuchtet die Staatliche Graphische Sammlung in der Münchner Pinakothek der Moderne ab Donnerstag die Entstehung und Reife des Hochbarock in Rom. Die Ausstellung Zeichner in Rom 1550-1700 zeigt Arbeiten von Künstlern wie Gian Lorenzo Bernini, bekannt durch den Vierströmebrunnen auf der Piazza Navona und die Kolonnaden auf dem Petersplatz Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]