Griechen

13. April 2025

Trügerische Rechnung: Wer wirklich vom Euro profitiert – und wer nicht – Thewes rechnet ab – FOCUS Online – Nachrichten

Deutschland ist angeblich das Land, das am meisten vom Euro profitiert – so lautet ein geflügelter Politikerspruch. Leider ist der Satz eher falsch als richtig. Der Euro könnte uns noch sehr teuer kommen.
Meinen Aufstieg zum Finanzfachmann der Redaktion verdanke ich einer alten Zockerweisheit, mit der ich verzweifelte Kollegen zur Jahrtausendwende über die geplatzte Dotcom-Blase hinweg tröstete: Euer Geld Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Bundestag stimmt über Griechen-Hilfen ab: Der löchrige Flickenteppich der Euro-Retter – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten

Keine vier Tage hat der Kompromiss der Euro-Finanzminister zur Rettung Griechenlands dem Realitäts-Check standgehalten. Die Vereinbarung entpuppt sich mehr und mehr als Luftnummer.
Wenn am Freitag der Bundestag über die neuen Hilfen für Griechenland abstimmt, gilt eine Mehrheit als sicher. Zwar wackelt die Kanzler-mehrheit, dafür wollen SPD und Grüne den mühsam erreichten Kompromiss mittragen. Zumindest Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Griechenland-Hilfe: Hellas gewinnt, Italien und Spanien verlieren

Das neue Hilfspaket für Griechenland bringt den Euro-Staaten unterschiedliche Belastungen. Die Notfallregelungen sind kompliziert. Eine Analyse.

von Peter Ehrlich  Brüssel

und Timo Pache  Berlin

Die Veränderungen am Hilfspaket für Griechenland führen zu unterschiedlichen Belastungen bei den anderen Euro-Staaten. Während Italien und Spanien künftig bei Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Traumhafter Ibrahimovic steht über allen – Fußball International – derStandard.at › Sport

Vier Tore des Schweden-Stars bei 4:2-Sieg über England – Deutschland in den Niederlanden 0:0, Irland unterlag Griechen 0:1 Amsterdam/Stockholm – Von Österreichs Gegnern in der
Qualifikationsgruppe C zur Fußball-WM 2014 hatte am Test-Mittwoch nur
Schweden ein Erfolgserlebnis. Dank vier Toren eines glänzend aufgelegten Zlatan Ibrahimovic (20., 78., 85., 91.) setzten sich die
Skandinavier, die im Juni bzw. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Dönchs Finanzen: Der nächste Akt im Griechen-Drama hat begonnen – Dönchs Finanzen – FOCUS Online – Nachrichten

Lassen wir uns nicht von den Politiker-Dementis täuschen: Sie werden Griechenland immer wieder retten – und auch die Banken-Haftungs-Union einführen. Das einzig Spannende: Welche Lüge tischen sie uns als nächstes auf?
Das Schmieren-Theater geht weiter: Die Griechen haben gerade wieder Sparpläne beschlossen – werden sie aber niemals einhalten; die Geldgeber-Länder kündigen eine genaue Prüfung an – drücken Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Fußball: Lazio schont Klose gegen Athen für das Derby – Internationaler Fussball – Augsburger Allgemeine

Lazio Rom will im Europa-League-Spiel gegen Panathinaikos Athen Top-Stürmer Miroslav Klose und weitere Stars für das Derby am Wochenende gegen den AS Rom schonen.

Trainer Vladimir Petkovic werde gegen die Griechen die Lazio-Reserve aufbieten, berichtete die Gazzetta dello Sport. In der Gruppe führen die noch ungeschlagenen Römer mit fünf Punkten vor Maribor (4), Tottenham (3) und Athen (2).
In der Serie Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Italiener begehren gegen Montis Sparpolitik auf – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Der Protest richtet sich auch gegen die grassierende Korruption, der wirtschaftliche Schaden durch Korruption liegt bei 720 Milliarden Euro Rom/Mailand – Später als Griechen, Spanier und Portugiesen rebelliert Italien gegen das Sparprogramm der Regierung Monti und die wuchernde Korruption. Zehntausende Menschen demonstrierten am Wochenende in Rom gegen das jüngst erlassene Stabilitätsgesetz. Die Sparpolitik Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Euro-Krise: Griechenland erhält weitere 31 Mrd. Euro

Die Reformbemühungen laufen schleppend, und neue Milliardenlöcher im Haushalt setzen Griechenland schwer zu. Der Troika-Bericht nennt die Fortschritte nicht ausreichend. Dennoch wird die nächste Tranche ausgezahlt.

Griechenland soll nach Informationen der Wirtschaftswoche die nächste Tranche von 31 Mrd. Euro  aus dem Hilfspaket erhalten. Der Troika-Bericht von Internationalem Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Deutsche wollen den “Grexit”

Eine große Mehrheit der Bundesbürger befürwortet den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Einer Umfrage der Financial Times zufolge spricht sich nur ein Viertel der Deutschen dafür aus, dass die Hellenen die Gemeinschaftswährung behalten.

Nur rund ein Viertel der Deutschen ist einer Umfrage zufolge für einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone und die damit verbundenen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schwarzgeld-Studie: Griechen schafften 261 Milliarden Dollar ins Ausland – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Die Geldspirale dreht sich weiter: Während Eurohilfen nach Griechenland fließen, bringen die Bürger ihr Schwarzgeld ins Ausland – in den vergangenen Jahren soll dem Staat so ein dreistelliger Milliardenbetrag entgangen sein.
Allein zwischen 2003 und 2011 seien 261 Milliarden Dollar aus kriminellen Handlungen, Korruption und Steuerhinterziehung aus Griechenland abgeflossen, berichtet der Spiegel. Das Quelle: Focus.de… [weiterlesen]