Griechenland

25. Februar 2025

Jandaya Wake Up Call: DAX, Obama, Griechenland, Italien, Volkswagen, Munich Re, Hochtief, Klöckner&C.. | DAX Performance Index | Artikel | Boerse-Go.de

DAX

7.422,75
0,61%

Produkte auf diesen Basiswert

Mit Jandaya live und direkt im Flow des Marktes. Jandaya Wake Up Call: das wichtigste der Vorbörse – pünktlich um 8:45 Uhr auf Ihrem Trading-Desk: www.jandaya.de

Die wichtigsten Meldungen der Vorbörse:

DAX nach Obama-Wiederwahl fester erwartet
Der deutsche Leitindex DAX zeigt sich vorbörslich freundlich. IG Markets Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Generalstreik gegen Sparmaßnahmen: Griechenland steht still

[Bildunterschrift: Zahlreiche Berufsgruppen beteiligten sich an dem Streik. ]

Der dritte Generalstreik in sechs Wochen hat das öffentliche Leben in Griechenland nahezu zum Erliegen gebracht. Mit dem 48-stündigen Ausstand wollen die Gewerkschaften die Abgeordneten zu einer Abkehr vom jüngsten Sparpaket erzwingen, über das das Parlament am Mittwochabend abstimmen will.Zu den Streiks haben die beiden größten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Urlaub in Spanien, Portugal, Griechenland, Zypern, Malta und Italien? – Vorsicht Generalstreik – Urlaub-im-web.de

Wer am 14. November, also bereits in etwa 14 Tagen, in den oben genannten Staaten Urlaub machen möchte, muss mit Beeinträchtigungen rechnen, da Gewerkschaften und andere Organisationen zum Generalstreik aufgerufen haben. Ganz schlecht für alle, die an dem Tag an- oder abreisen und selbst für die Folgetage sind Verspätungen aufgrund des Streiks nicht ausgeschlossen. Auch wer für den 14. November einen organisierten Quelle: Urlaub im Web… [weiterlesen]

Devisen: Euro im Aufwind – Italien und Griechenland machen Hoffnung – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der Euro hat am Dienstag deutliche Kursgewinne verbucht.
Neue Hoffnung für Griechenland und weiter sinkende Kreditkosten Italiens stützten die Gemeinschaftswährung. Gegen Mittag kostete der Euro 1,2954 US-Dollar und damit rund einen halben Cent mehr als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,2898 (Freitag: 1,2908) Dollar festgesetzt.Um Griechenland zu retten, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

AnleiheCheck: “Wir empfehlen da die Italiener”

Italien nahm heute bei Anleiheauktionen insgesamt 8,0 Milliarden Euro ein und hat damit das Maximalziel erreicht. Die Laufzeit lag bei 181 Tagen. Die Rendite fiel auf 1,347 Prozent. Ende September lag sie noch bei 1,503 Prozent. Auch war die Auktion 1,52-fach überzeichnet (September 1,39-fach). Grund für den Rückgang der Renditen sei die Hoffnung auf Anleihekäufe durch die EZB, wenn Italien Hilfen aus dem ESM in Quelle: DAF… [weiterlesen]

dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 29.10.2012 – 17.00 Uhr – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

USA: Konsumausgaben und Einnahmen legen deutlich zuWASHINGTON – In den USA sind die Ausgaben und Einnahmen der privaten Haushalte im September deutlich gestiegen.
Die Konsumausgaben erhöhten sich im Monatsvergleich um 0,8 Prozent, wie das Handelsministerium am Montag in Washington mitteilte. Das ist der stärkste Zuwachs seit Februar. Bankvolkswirte hatten mit einem Plus von 0,6 Prozent gerechnet. Die Einkommen Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Zehntausende in Rom auf der Straße: Zehntausende Italiener protestieren beim “No-Monti-Day” – EU – FOCUS Online – Nachrichten

Sparen macht keinen Spaß. Das erleben im Rahmen der Euro-Krise derzeit vor allem Griechen, Spanier und Italiener. Ihrer Wut über den harten Sparkurs ihrer Regierung machten heute Tausende Italiener beim No-Monti-Day in Rom Luft.
Zehntausende Gegner des italienischen Regierungschefs Mario Monti haben am Samstag in einer nationalen Protestkundgebung in Rom gegen seinen harten Spar- und Reformkurs demonstriert. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Euro-Crash kostet weltweit 17 Billionen Euro

Die Staaten, die Nationalbanken und auch die Grosskonzerne haben die Notfallpläne für den Eurocrash längst in der Schublade. Zwar ist ein Zusammenbruch der Währungsunion seit der Zusicherung der Europäischen Zentralbank (EZB), notfalls unlimitiert Staatsanleihen aufzukaufen, etwas unwahrscheinlicher geworden, dennoch ist der Euro nicht über den Berg.
Der Frage, was der Eurocrash kosten würde, hat sich Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: Mehr Macht für Brüssel? | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 13./14. Oktober:

IWF-Jahrestreffen: Der Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, bezeichnet einen Altschuldentilgungsfonds für die Krisenstaaten in der Eurozone als ernsthafte Option.

Die Eurozone rechnet offenbar damit, dass Spanien im November einen Antrag auf ESM-Finanzhilfen stellen wird. Ich bin sicher, dass es dann passieren wird – im November, Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: Weiterer Schuldenschnitt in Griechenland? | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 6./7. Oktober:

EZB kommt Griechenland nicht entgegen. Wir können weder die Laufzeiten für griechische Anleihen verlängern noch die Zinsen senken, sagte EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen gegenüber der Bild am Sonntag in Reaktion auf die jüngste Bitte des griechischen Ministerpräsidenten Antonis Samaras.

ESM-Chef Klaus Regling ermahnt Staaten der Euro-Zone zu weiteren Reformen. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]