Griechenland

25. Februar 2025

EU: Ökonom Fuest erwartet jahrelangen Stillstand in Euro-Krisenstaaten – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Der künftige Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Clemens Fuest, rechnet mit einer jahrelangen wirtschaftlichen Stagnation in den Euro-Krisenstaaten.

Wie geht es in den nächsten fünf Jahren in den Euro-Krisenstaaten weiter? Der künftige ZEW-Präsident Fuest ist dieser Frage nachgegangen – und sieht keine schnelle Besserung. Foto:  ZEW dpa

Beim Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Tourismus: Generalstreik in Griechenland und Italien trifft Urlauber – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten

In Italien und Griechenland müssen sich Urlauber in den kommenden Tagen auf Einschränkungen gefasst machen. In beiden Ländern haben die Gewerkschaften zu einem Generalstreik aufgerufen. Darauf weist der ADAC hin.
In Griechenland planen die Gewerkschaftsdachverbände am Mittwoch (26. September) die ersten Massenproteste seit fünf Monaten. Banken und Postfilialen bleiben geschlossen, ebenso etliche touristische Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Tourismus: Generalstreik in Griechenland und Italien trifft Urlauber – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten

In Italien und Griechenland müssen sich Urlauber in den kommenden Tagen auf Einschränkungen gefasst machen. In beiden Ländern haben die Gewerkschaften zu einem Generalstreik aufgerufen. Darauf weist der ADAC hin.
In Griechenland planen die Gewerkschaftsdachverbände am Mittwoch (26. September) die ersten Massenproteste seit fünf Monaten. Banken und Postfilialen bleiben geschlossen, ebenso etliche touristische Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Tourismus: Generalstreik in Griechenland und Italien trifft Urlauber – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten

In Italien und Griechenland müssen sich Urlauber in den kommenden Tagen auf Einschränkungen gefasst machen. In beiden Ländern haben die Gewerkschaften zu einem Generalstreik aufgerufen. Darauf weist der ADAC hin.
In Griechenland planen die Gewerkschaftsdachverbände am Mittwoch (26. September) die ersten Massenproteste seit fünf Monaten. Banken und Postfilialen bleiben geschlossen, ebenso etliche touristische Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Aktienmarkt in Italien: Dolce Vita an der Börse – trotz Krise – Aktienmarkt in Italien – FOCUS Online – Nachrichten

Griechenland, Spanien und Italien werden oft in einem Atemzug genannt. Dabei steht gerade Italien gar nicht so schlecht da. Nicht nur risikobereite Anleger sollten Aktien Made in Italy im Auge behalten.
Die Euro-Krise bringt so manchen traurigen Negativrekord hervor: 22 Prozent aller Griechen steht ohne Job da, in Spanien ist fast jeder Vierte arbeitslos. In der Statistik der internationalen Arbeitsorganisation Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Aktienmarkt in Italien: Dolce Vita an der Börse – trotz Krise – Aktienmarkt in Italien – FOCUS Online – Nachrichten

Griechenland, Spanien und Italien werden oft in einem Atemzug genannt. Dabei steht gerade Italien gar nicht so schlecht da. Nicht nur risikobereite Anleger sollten Aktien Made in Italy im Auge behalten.
Die Euro-Krise bringt so manchen traurigen Negativrekord hervor: 22 Prozent aller Griechen steht ohne Job da, in Spanien ist fast jeder Vierte arbeitslos. In der Statistik der internationalen Arbeitsorganisation Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Gewinneinbruch bei den Geldhäusern: Deutsche Banken machen viel weniger Cash – Banken – FOCUS Online – Nachrichten

Die deutschen Banken haben in den ersten sechs Monaten des Jahres 2012 deutlich weniger Gewinne eingefahren als ein Jahr zuvor. Schuld ist vor allem die schwächelnde Konjunktur. Neue Gefahr droht aus Südeuropa.
Schuldenkrise und Konjunkturflaute haben sich negativ in den Bilanzen deutscher Groß- und Landesbanken niedergeschlagen. In den ersten sechs Monaten 2012 erzielten sie 42 Prozent weniger Gewinn als Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: ESM erhält grünes Licht! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 8./9. September:

Portugal: Die Regierung hat ein neues Reformpaket beschlossen. Die Sozialversicherungsabgaben der Arbeitnehmer werden ab 2013 von 11 Prozent auf 18 Prozent erhöht, während der Beitrag der Arbeitgeber von 23,75 Prozent auf 18 Prozent sinkt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Rentner müssen auf ihr 13. und 14. Monatsgehalt verzichten, Beamte auf ein Monatsgehalt.

EU-Parlamentspräsident Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: ESM erhält grünes Licht! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 8./9. September:

Portugal: Die Regierung hat ein neues Reformpaket beschlossen. Die Sozialversicherungsabgaben der Arbeitnehmer werden ab 2013 von 11 Prozent auf 18 Prozent erhöht, während der Beitrag der Arbeitgeber von 23,75 Prozent auf 18 Prozent sinkt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Rentner müssen auf ihr 13. und 14. Monatsgehalt verzichten, Beamte auf ein Monatsgehalt.

EU-Parlamentspräsident Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Eurokrise im Überblick: ESM erhält grünes Licht! | Artikel | Boerse-Go.de

Wochenende, 8./9. September:

Portugal: Die Regierung hat ein neues Reformpaket beschlossen. Die Sozialversicherungsabgaben der Arbeitnehmer werden ab 2013 von 11 Prozent auf 18 Prozent erhöht, während der Beitrag der Arbeitgeber von 23,75 Prozent auf 18 Prozent sinkt, um die Wirtschaft anzukurbeln. Rentner müssen auf ihr 13. und 14. Monatsgehalt verzichten, Beamte auf ein Monatsgehalt.

EU-Parlamentspräsident Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]